- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eher ein Gästehaus, Jugendherberge aber bestenfalls eine Pension. Wie sie sich mit 3 Sternen schmücken kann ist und bleibt mir ein Rätzel. Bereits bei der Ankunft wurden wir mit herrlichen Gestank eines verbrannten Öls empfangen. Mit den Gästen wird kaum gesprochen, ich denke man ist froh wenn wann abkassiert hat und sie wieder los wird. Zu dem Preis suchen Sie sich etwas anderes! Am besten gleich in Tirol!
Das Zimmer das uns als ein größeres verkauft wurde, war kaum größer als eine Rumpelkammer! Ein kleineres Zimmer kann ich mir kaum vorstellen. Nur um eine Vorstellung zu bekommen, beim besuch des WCs musste man über die Muschel steigen um die Tür hinter sich schließen zu können! Die Einrichtung ist abgenutzt und Abgewohnt, die Betten steinhart und die Fenster undicht. Zu all dem funktioniert die Heizung mehr schlecht als recht, so das ein trocknen der Nassen SkiSachen wie Mütze, Handschuhe und Socken kaum möglich war! hmmm lecker!!!!!
Das Frühstücks Buffet ist sehr in Ordnung wenn da nicht das Abendessen wäre. Die Speisen waren in der einen Woche wo wir da waren immer sehr ähnlich! Zur auswall standen jeden Tag in der Früh zwei Hauptspeisen die man wählen konnte. Zudem gab es jeden Tag eine Suppe aus dem Packerl oder wie unsere Deutschen Freunde sagen würden aus der Tüte! Das Sortimentsregal von Knorr und Maggi haben wir jedenfalls durch! Dann gab es noch ein Salat Buffet, was nicht schlecht war, jedoch musste man schnell sein den es wird nichts nachgereicht und jeden Tag die selben Dressings und zu dem kaum Auswahl an Ölen und Essigs ist fad! Der Hauptgang bestand immer aus Fleisch (das immer in dicker Soße ertränkt mit sehr dürftigen Beilagen), bis auf ein mal Fisch und ein mal Kaiserschmarrn mit Apfelmus (na ja normal wird das mit Zwetschke gereicht). Die Getränke preise sind beim Essen überzogen, denn die sollten bei HP nicht gleich deren im Pub bzw. Lokal sein. Die Atmosphäre ist im Hauptlokal rustikal und für eine Pension (ehh Hotel) Gaststube angemessen, wenn man jedoch in den hinteren Bereich, den Wintergarten Zubau, verbannt wird hat man eher die Gemütlichkeit einer Bahnhofsmission. Auf den Ausblick beim Frühstück kann ich da gerne verzichten. Im Zubau ist es ziemlich kalt und es zieht von den undichten Fenstern so dass ich auch heute 2 Wochen nach dem Urlaub ein Andenken, in Form von einem starren Rücken, habe.
Freundlichkeit des Personals ist Ansichtssache. Ich will nicht sagen, dass man unfreundlich bedient wird, aber es ist für mich schwer positiv zu bewerten wenn man mit der Zimmergröße hinters Licht geführt wurde! Fremdsprachenkenntnisse sind kaum vorhanden, was andere Urlauber (CZ, SLO, PL) leidlich an sich erfahren mussten! Zur Sauberkeit und Reinigung der Zimmer ist nur so viel zu sagen - das ist in Ordnung.
Das Hotel ist sehr abseits gelegen, was man beim Namen Seiterhof schon vermuten kann. Dies kann natürlich Vor- als auch Nachteile haben. Vorteil: es ist sehr ruhig! Nachteil: es ist zu ruhig! Ein ApreSki ist ohne Nachtbus od. Taxi nicht möglich da weit und breit nichts in der Gegend ist! Der Ski Bus hält unter Tags an der Hauptstraße direkt bei der Zufahrt zu Hotel - das ist ok! Die Rückreise von der Ski Piste zu Hotel lässt sich via Direktabfahrten planen - wenn genügend Schnee da ist - was bei uns der Fall war! Zum Glück! Fazit: Für Familien und ältere Personen bzw. Gruppen ok aber für Paare um die 30ig nicht zu empfehlen
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Fitnessraum ist vorhanden, aber im desolaten Zustand! Sauna ist vorhanden jedoch im Keller beim dreckigen und stinkenden SkiRaum so dass wir es aus Hygienegründen vermieden haben. Internet Surfstation ist frei zugänglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Darek&Viola |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |
Konstruktive Kritik ja, Kritik in dieser Form ist nicht fair Die angesprochenen Deluxe-Zimmer werden am Seiterhof nicht angeboten, deshalb ist die Kritik in der Form nicht fair. Der Seiterhof ist regelmäßig ausgebucht. Viele langjährige Stammgäste kommen jedes Jahr. Wir sind überzeugt, dass ein Urlaub am Seiterhof nicht so schlecht ist, wie er in der Kritik wegkommt. Wir möchten deshalb zu diesem Eintrag kurz Stellung nehmen: Zum Zimmer: Unser Haus hat sehr unterschiedliche Gästezimmer, auf unserer Website und auch auf unseren Prospekten ist überall die Zimmergröße angeführt. Die Familie Darek & Viola wollte ein sehr preiswertes Zimmer und hat deshalb unsere kleinste Kategorie gebucht. Dass es sich dabei um ein 15m² Zimmer handelt war bei der Buchung klar, vermutlich waren die Erwartungen aber anders, da man nach der Ankunft auf Grund der Zimmergröße den Preis nochmals nachverhandeln wollte. Kategorisierung: Die Bewertung mit 3 Sternen wird von der Fachgruppe Hotellerie der Wirtschaftskammer Österreich vergeben, in regelmäßigen Abständen überprüft und entspricht somit den offiziellen österreichweit gültigen Kriterien. Zur Lage: Der Seiterhof liegt nicht im Ballungszentrum, das ist auch auf der Karte und den Bildern ersichtlich. 3 Autominuten entfernt gibt es eine Menge Unterhaltungsmöglichkeiten, z.B. die Rohrmooser Erlebniswelt. Wer pulsierendes Après-Ski sucht, für den ist Schladming in etwa 6 bis 7 Minuten erreichbar, kann aber trotzdem anschließend die Ruhe am Seiterhof genießen. Zur Gastronomie: Dieser Kritikpunkt schmerzt uns insofern, als wir unsere Gäste mit guter bodenständiger Küche verwöhnen. Bei uns wird immer frisch gekocht. Zum Service: Im Winter ist unser Haus regelmäßig ausgebucht. Natürlich will jeder zeitgerecht auf die Piste und am Abend nach einem schönen Skitag knurrt der Magen. Die Gäste sind im Winter ziemlich gleichzeitig zum Frühstück und Abendessen. Unser Team ist sehr bemüht, dass alle Gäste so schnell wie möglich bedient werden, da bleibt oft nicht mehr viel Zeit für persönliche Gespräche. Zusammenfassung: Vielleicht regt diese Kritik unsere zahlreichen Gäste, die viel Positives vom Seiterhof mitgenommen haben und schöne Urlaubstage verbringen konnten, an, ihre Eindrücke ebenfalls in einer entsprechenden Bewertung festzuhalten.