Ein Hotel, in dem ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt habe - die nur zweistöckige Bauweise, sehr schön angelegte und gepflegte Gartenanlage, kurze Wege zum Strand, dem Restaurant, dem Tauchcenter usw. Sehr freundliches und bemühtes Personal, ich musste nie lange auf irgendetwas warten und natürlich haben sie sich über ein nettes Dankeschön und später auch mal über ein gern gegebenes Trinkgeld gefreut. Das Hotel war zu ca. 70% belegt, trotzdem war es nie ein Problem, eine freie Liege am Strand zu bekommen ... der Abstand war auch angenehm - man hatte viel Platz entlang der drei hoteleigenen Buchten. Der Sandstrand und auch sandige Einstieg ins Meer ist toll, hat man so schön ja selten am Roten Meer. Dieser Sandstrand hat Vor- und Nachteile. Sehr schön sind die Seegraswiesen mit den vielen Schildkröten, verschiedenen Rochen und, wenn man Glück hat, eine Begegnung mit "Kuno", dem Dugong. Der Nachteil ist allerdings, dass das Wasser durch den Sand nicht so klar ist, wie an reinen Saumriffen. Die Korallenriffe waren okay, aber sicher nicht spektakulär. Allerdings konnte ich hier aufgrund des vielfältigen Untergrundes das eine oder andere kleinere Tierchen entdecken, das ich vorher noch nicht vor die Linse bekommen hatte ... schöne Feilenfische, auch einen Perlen-Kugelfisch und diverse Schnecken. Hier ist man aufgrund der Wassertiefe einfach näher dran als bei anderen Riffen. Und, wenn man zur Abwechslung ein sehenswertes Saumriff möchte, hat man ja immer noch die Möglichkeit, am Gorgonia-Hotel einzusteigen und zurück zu schnorcheln. Ich war täglich viele Stunden schnorcheln und habe jedes Mal wieder etwas für mich besonderes entdecken können.
Ich hatte ein sehr schönes Superior-Zimmer in der oberen Etage. Das besondere dort ist für mich die schöne geziegelte Kuppeldecke. Der Nachteil sind die vielen Tauben und deren Hinterlassenschaften ... ein Taubenschiss auf den zum Trocknen aufgehängten Sachen ist halt ärgerlich. Bei den Terassen Paterre hat man dieses Problem eher nicht. Mir hat die etwas orientalisch geprägte Zimmereinrichtung sehr gut gefallen, die Matratzen waren bequem und nicht zu weich und auch die Reinigung war gut.
Das Essen war für Ägypten sehr gut. Kein Riesenbuffet, dafür sehr frisch, abwechslungsreich und lecker gewürzt. Außerdem kann man es sich ggf. mit den bereitstehenden Gewürzen noch passender gestalten. Ich habe alles sehr gut vertragen, auch den Obstsalat und das frische Grünzeug. Besonders die Tomaten mit Feta hatten es mir zum Frühstück angetan. Es wurde auch immer was frisch gekocht, gebrutzelt oder gegrillt - wenn ich nicht zum Ausgleich so viel geschnorchelt hätte, wäre es auf der Waage nach dem Urlaub sicher böse geworden. ;-) Schön fand ich auch, dass es draußen genug Tische gab und dass das Abendbuffet dort dann auch meistens aufgebaut war.
Alle sehr freundlich und bemüht. Immer ein Lächeln auf den Lippen und die Frage, ob alles okay ist. Bei kleineren Problemen oder Wünschen wurde auch gleich reagiert.
Das Hotel liegt bekanntermaßen mitten in der Wüste, d.h. kein Rummel, keine lästigen Strandverkäufer o.ä. Man kann wunderbar am feinsandigen Strand spazieren gehen. In nördlicher Richtung liegt auch praktisch kein Müll rum und man erreicht nach knapp drei Kilometern das Nachbarhotel. In südlicher Richtung ist es "naturbelassener", hat aber auch seinen Charme durch Sanddünen, Mangroven usw. Noch ein Tipp: Auf halber Strecke zum nördlich gelegenen Gorgonia-Hotel findet man am Strand "Habib" in seiner Hütte/ seinem Lädchen - sehr nett und kein bisschen aufdringlich. Er stellt - ganz nach eigenen Wünschen - sehr schöne Armbänder her. Es macht Spaß, ihm beim Knüpfen zuzusehen. Tolle Qualität zum angemessenen Preis und auch ein super Mitbringsel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück Animation nur für die italienischen Gäste und das auch nicht laut/störend. Meine "Animation" war das Meer - zum Sonnenaufgang ging's immer ab zum Schnorcheln, da waren die zahlreichen Schildkröten und Rochen noch ganz vorn im flachen Wasser unterwegs ... Ich hatte mir gleich am Anfang im Tauchcenter ein Briefing über die Einstiege und Schnorchelmöglichkeiten und ein Infoblatt geben lassen. Für Schnorchler wurden auch einige Ausflüge angeboten; für mich besonders interessant, ein Shuttle mit dem Schlauchboot zum Gorgonia-Hotel - von dort aus kann man an der wirklich sehenswerten Riffkante entlag mit der Strömung zurück zum Shams Alam schnorcheln. Hatte ich bisher noch nie erlebt, dass man sich auch um die Nichttaucher so bemüht; meist war sogar ein/e Mia vom Tauchcenter am Strand und hat dort Fragen beantwortet und Anregungen gegeben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 7 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung. Uns ist es besonders wichtig, unseren Gästen einen schönen und erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Ihr Feedback nehmen wir zum Anlass, weiter an unserem Service zu arbeiten. Freundliche Grüße,


