- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als begeisterte Thermen-Urlauber waren wir nun zum 5.mal in Bad Tatzmannsdorf, jedoch zum 1.mal im Hotel Simon. Gastronomie haben wir als gut empfunden, die Zimmer sind o.k., aber der Wellness-Bereich hat gar nicht unsere Zustimmung gefunden. Wir hätten uns ihn größer und vielfältiger vorgestellt. Es gibt ein kleineres Indoor-Pool, eine Biosauna, ein Dampfbad ("Kamillenbad"), eine Infrarotkabine...und das war's dann auch schon. Die größere, finnische Sauna wird (auch an grauen Regentagen) erst am Nachmittag beheizt. Es findet sich jedoch nirgendwo in Hinweis auf die Betriebszeiten, weshalb wir immer wieder einige Gäste beobachteten, die verwirrt vor der "kalten Sauna" standen. Um 17:30 Uhr hat es dann einen einzigen Aufguss gegeben. Es gibt kein Tauchbecken und eine einzige Dusche für die finnische Sauna. Leider besteht auch überhaupt keine Möglichkeit, im Freien zu schwimmen und die Liegewiese bzw. Sonnenterrasse grenzt direkt an die Straße. Angekündigte Aktivitäten, wie z.B. Aqua-Gymnastik, haben nicht stattgefunden. Ich nehme an, weil nur 2 Gäste darauf gewartet haben; aber Information ist keine erfolgt. - Wenn man also vergleicht, was man ein paar Häuser weiter geboten bekommt, ist eine Entscheidung für künftige Aufenthalte in Tatzmannsdorf sehr leicht zu treffen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |