Über dieses Hotel exisitert ja bereits eine Beschreibung. Empfehlung: Rethymnon bei Nacht - die engen Gassen und versteckten Tavernen. Nicht in die Touri-Abzocktavernen an der Promenade reingehen !!! TIPP:Ortsausfahrt Rethymnon Richtung Chania, Bucht gegenüber des Schlosses: Geniale Bars direkt am Meer, keine Touris !! Baden: Süßwassersee (glasklar, mit Schildkröten, Eisvögeln, ungiftigen Seeschlangen) Kourna Lake Richtung Chania, super ! Fahrt in den Süden nach Frangocastello -> Atemberaubende Küstenstraßen, tolle Badebuchten. Strand hinter Rethymnon: Kilometerlanger Sandstrand mit wenig Menschen und tollen Strandtavernen.
NEPP: Für Klimaanlage werden 25 € pro Woche verlangt !!! Viele griechische Zeitungen berichten derzeit über diese Unsitte mancher Schwarzen Schafe im Hotelgewerbe. Leider ist es bei dem nächtlichen Umgebungskrach nicht möglich, bei offenem Fenster zu schlafen, deshalb muss man Klimaanlage nutzen. Tipp: Lärm mit Videokamera aufnehmen und bei Reiseveransalter Geld wieder zurückfordern. Zimmer sind ansonsten funktional für diese Kategorie.
Naja, das Essen im Hotel ist nichts besonderes. Nach 3 Tagen haben wir uns dann vom Hotelbuffet verabschiedet. Meist fettiges Essen, oft undefinierte Speisen. Wir haben meist in echten griechischen Tavernen in Rethymnon gegessen (keine Touritavernen, sondern die versteckten Originale)
Service ist gut, sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
Leider schreckliche Lage ! Das Hotel liegt genau zwischen der alten (10 m) und neuen (20 m) Hauptstraße aus Rethymnon - d.h. man wird rund um die Uhr mit dem Krach vorbeifahrender LKW's, Busse und der absolut nervigen Knattermotorräder versorgt (die meisten Motorräder verfügen über keinen Schalldämpfer !!).Einfache Fenster, nicht schallisoliert ! Sinnigerweise verfügt das Hotel über eine eigene Bar direkt vor den vorderen Hotelzimmern, die bis in die frühern Morgenstunden durchwummert - eine Zumutung ! Türen sind schall- und treppenhauslichtdurchlässig, irgendeine Tür knallt immer zu Tag- und Nachtzeit lautstark zu. Lautes Treppenhaus. TIPP: Nicht die Zimmer vor der Bar buchen - wir haben uns nach der 1. Nacht umquartieren lassen, Zimmer hinten raus Richtung Swimming-Pool. Zimmer sind hellhörig, man hört Gespärche und Sexgestöhne (Bettquietschen) aus den benachbarten Räumen. Die Hotels in der Nachbarschaft liefern ebenafalls Lärm durch "kretische Folklorenächte" oder sonstige 1000 Watt-verstärkten Karaoke-Shows.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir das Hotel nur zum schlafen (wenn möglich) genutzt haben, kann ich hier keine Beurteilung abgeben. Kreta ist so herrlich, da ist es doch Schade, die Zeit im Hotel zu verbringen. Meine Empfehlung: Auto mieten und nach dem Aufstehn raus auf die Insel.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


