Kleines, älteres aber gepflegtes übersichtliches Hotel mit Swimmingpool. Gemischtes Publikum, meist 20-30jährige. Leider war das an sich nette Hotel für uns nicht geeignet, einen erholsamen Schlaf zu finden. Kreta ist so schön, man muss es auf eigene Faust erkunden.
Zimmer: Einfach und zweckmässig. Kleiner Raucherbalkon. Dusche und Klo in einem kleinen Raum, schlicht. 220 V Steckdosen. Fernseher. Kühlschrank. Klima (gegen 25 € / Woche) und Safe (7 € / Woche). Wie bereits geschrieben, sehr laut. (Über die Lärmsituation habe bereits ausführlich beschrieben) Schlaflose Nächte sind leider vorprogrammiert. Zimmer vor Bar unbedingt meiden.
1 grosses Restaurant, 1 Bar vor Hotel und 1 Bar am Pool. Essen in Form eines Buffets, Qualität des Essens...naja, nix besonderes. Wir waren meist in echten griechischen Tavernen zum Essen (ausserhalb des Touri-Rummels), und die sind spitzenklasse und sehr günstig. Ich kann nur empfehlen, die kretische Küche an lauschigen Tavernen am Meer zu geniessen, ausserhalb der Touri-Gassen.
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Das ist ja gerade das Traurige: Dieses Hotel könnte so schön sein, wenn der unerträgliche Lärm nicht wäre. Zimmerwechsel lief problemlos (auch wenn's nicht viel gebracht hat). Vielleicht werden irgendwann Fenster und Türen entsprechend schallisoliert, dann könnte man es aushalten. Unterhaltungsleistungen: Bar, Billard, ab und an laute "kretische Volkloreabende". Kann ich nicht beurteilen, da wir immer unterwegs waren und das Hotel nur zum Schlafen genutzt haben. Vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle. Rethymnon ist 6 km entfernt. Vor dem Hotel beginnt dann die Straßenpromenade nach Rethymnon, die von Tavernen, Bars, Supermärkten und Hotels gesäumt wird. Im Restaurant wird man schnell und höflich bedient. Beim Abendessen muss Getränk gekauft werden, Trinkgeld so um die 20-30 Cent. Im Swimmingpoolbereich befindet sich ein kleiner Kinderspielplatz. Tagsüber Barbetrieb am Swimmingpool, aber keine Badeaufsicht.
Hotel liegt zwischen der alten (10 m) und neuen (ca. 20m) Hauptstraße nach Rethymnon. Verkehrslärm rund um die Uhr. Die Griechen fahren bevorzugt mit lautstark knatternden Motorrädern, deshalb sind schlaflose Nächte inclusive. Vor dem Hotel befindet sich eine eigene lautstarke BAR, diese öffnet ab 20 Uhr bis 1 Uhr morgens - sehr intelligent, muss ich sagen. Deshalb unbedingt hintere Zimmer Richtung Pool nehmen - diese sind etwas ruhiger gelegen (dafür hat man den Verkehrslärm der neuen Hauptstraße nach Rethymnon). Fenster und Türen sind nicht isoliert, der Lärm hallt durch das ganze Hotel (die Hotellhalle und Flure wirken schallverstärkend). Türspalt im Zimmer lässt nächtliches Treppenhauslicht in das Zimmer scheinen. Ganz schlimm ist das ständige zuknallen von Türen rund um die Uhr. Teilweise knallen die Zimmertüren explosionsartig zu, unerträglich !! Die Hotels in der Nachbarschaft veranstalten fast jede Nacht irgendwelche brüllend lauten Karaoke-Shows, die man ertragen muss. Deshalb ist es nicht möglich, die Fenster nachts zu öffnen, man ist also auf die Nutzung der Klimaanlage angewiesen, die 25 € die Woche kostet. Eine Frechheit, in den griechischen Zeitungen wird diese Masche scharf kritisiert. Zum Strand muss man die stark befahrene Hauptstraße überqueren, ist aber nix besonderes. Kreta bietet viel schönere Strände !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kann ich nicht beurteilen, da ich nicht zu denen gehöre, die den Urlaub im Hotel verbringen. TIPP: Auto mieten und Kreta entdecken !!!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


