- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich war zusammen mit meinen 2 besten Freundinnen für eine Woche im Sotavento Beach Club zu Gast. Die Anlage ist ziemlich heruntergekommen und alt und renervierungsbedürftig. Wir wollten einen anspruchsvollen und erholsammen Urlaub erleben, doch uns erwartete das reine Gegenteil. 4 Sterne hat dieses Hotel nun wirklich nicht verdient, auch im Vergleich mit den umliegenden Anlagen. Wer sich mit einer extrem unfreundlichen Rezeption auseinander setzen will und ungern 'einsam ' ist - somit liebend gern mit Kakerlacken im Zimmer zusammenlebt, ist auf dieser Anlage herzlichst willkomen. Allgemein ist in dem Ort die Kakerlackenplage dieser Anlage bekannt. Verschwendet euer Geld nicht für den Sotavento Beach Cclub! Unser lang erspartes Geld hätten wir gerne besser angelegt und uns echt besseres erwartet, die Nachbarhotels hatten wirklich viel besseres zu bieten - für den selben Preis.
Ausstattung war zwar schon etwas älter, aber ansonsten okay. Im Bad gab es nicht einmal tageslicht. aber wir trauten uns jedoch sowieso nicht , Balkontür oder Fenster zu öffnen, da sonst noch mehr Kakerlacken ins Appartment krabbeln könnten und es sowieso schon genug waren.
Wir hatten Halbpension & das Frühstück war lecker und es gab reichlich Auswahl. Die Vor - und Nachspeisen also Eis und Salat am Abend waren gut. Jedoch war das eigentliche Abendessen kaum genießbar. Wir probierten viel durch doch es waren viele Sachen dabei, die wirklich einfach schlecht schmeckten, und das sagten nicht nur wir. Die Qualität des Essens war also sehr mangelhaft, es war fad und alles total mit Öl überfettet. Die Coktails schmeckten billig - aber was will man von Coktails aus dem Automaten auch erwarten..
Die Kellner und besonders das Wachpersonal der Anlage waren extrem freundlich. Am liebsten mochten wir die Kellner Naime und Alex. Wir kamen erst spät um circa 23 Uhr im Hotel an und stellten unser Gepäck ins zunächst okay aussehende Apartment. Doch der Schein trübte. Nachdem wir uns kurz aufs Sofa setzten schrie meine Freundin plötzlich los. Eine Kakerlacke krabbelte am Schrank und über den Tv. Als wir uns sodann gleich überall umschauten entdeckten wir gleich 4 weitere Artengenossen. Das war zu viel. Wir liefen panisch zur Rezeption und beschwerten uns. Keiner nahm uns jedoch ernst. Einige Kacklerlacken im Zimmer, das wäre kein Problem das wäre normal, wurde uns geantwortet. Wir gaben aber nicht nach und der Nachtwächter Huan hatte Erbarmen mit uns Mädels und kam mit um die Viecher zu töten. Soetwas hatten wir im leben noch nicht erlebt. Es folgte eine schlaflose Nacht, da wir Angstzustände hatten eine Kakerlacke würde im Schlafzimmer auf uns krabbeln. Auch die folgenden Nächte waren recht schlaflos. Unser Kakerlackenspray , das wir bekamen, war unser treuester Freund.
Die Anlage liegt direkt am Strand, wobei der Strandabschnitt des Sotavento Beach Clubs der schlechteste in der Umgebung ist und sehr ungepflegt und steinig ist. Wenn man aber etwa 10 Minuten so circa 500 m am Strand entlang läuft (man auch über ein paar Felsen gehen) kommt man an einen regelrechten Traumstrand. :) Die Hotelanlage hat einen eigenen Supermarkt der allerdings überteuert ist. Ansonsten ist in dem Ort kaum etwas los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten ein Appartment direkt am Hauptpool und waren extrem genervt davon, dass den ganzen Tag dort mit dem Mikro Bingo gespielt wurde. Ansonsten ist die Animation gut, besonders Animateur Reso haben wir ins Herz geschlossen. Der Pool ist überfüllt. Es gibt viel zu viele Liegen für die Größe des Pools, jedoch gibt es wiederum zu viele Gäste die nicht auf alle Liegen passen --> sprich viel zu kleiner Pool!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa. |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |
Wir bedauern sehr, dass sie ihren Urlaub bei uns nicht geniessen konnten und danken ihnen für ihre konstruktive Kritik. Festhalten möchten wir jedoch, dass wir KEINE Kakerlakenplage zu bekämpfen haben, sondern diese Tiere bei extrem heissen Temperaturen auf Fuerteventura auftreten, hier arbeiten wir eng und erfolgreich mit einer Schädlings-bekämpfungsfirma zusammen. In ihrem Fall scheint es, dass wir - sehr zu unserem Bedauern - das Problem nicht lösen konnten.