Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2010 • 2 Wochen • Strand
Schön, leider mit deutlichen Abstrichen
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Bis jetzt gehörten wir (Familie mit drei Kindern) zu den Besuchern im Sotavento, die alles recht positiv gesehen haben und uns auch früher über die vielen negativen Bewertungen auf holidaycheck gewundert haben. Nun, im Februar 2010 verbrachten wir nun zum vierten Mal in Folge unseren Jahrsurlaub im Sotavento und so ganz zufrieden sind wir leider nicht mehr. Es ließe sich viel sagen, aber drei Dinge, die insbesondere für Familien ein Grund sein könnten woanders Urlaub zu machen, sollten auf der Minusseite erwähnt werden: (1) Noch im Februar 2009 war es normal zum Abendessen guten Tischwein und Wasser (ganz normales Trinkwasser) zum Abendessen gereicht zu bekommen. Dass Wein inbegriffen war, damit wurde sogar in Prospekten geworben. Im Herbst 2009 wurde dies abgeschafft, wie man uns berichtete. Mittlw. kostet jedes Getränk ganz ordentlich extra, auch das ganz normale stille Eis/Tischwasser -- obwohl es ja gerade in südlichen Ländern üblich ist, dass eine Karaffe Wasser während des Essens dem Gast kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Bestellt man also nun seine kleinen Getränke extra, landet man preislich bei zwei Erwachsenen und drei Kindern abends bei jew. nur einem Getränk bei ca. 15 Euro; macht etwa 200 Euro bei 14 Tagen. Wir haben gelesen, dass Fuerteventura 20-25% Einbußen im Tourismus seit der Wirtschaftskrise zu verzeichnen hat. Man könnte daher erwarten, dass man sich da vor Ort extra ins Zeug legt was Service und Preis angeht um die Kundschaft zu halten bzw. neue Gäste anzulocken. Zumindest im Sotavento scheint man eine andere Strategie zu fahren, nämlich die Gäste die noch kommen besonders zu schröpfen. Auf kurze Sicht mag die Rechnung ja aufgehen, aber ob sich der Laden auf lange Sicht einen Gefallen tut? Zumindest schauen wir uns für unseren nächsten Urlaub bereits nach Alternativen um (auch wenn wir lieber unserer Lieblingsinsel treu bleiben würden, aber nicht mehr Sotavento). (2) Kinderbetreuung. Diese ist mittlw. von Neckermann organisiert (outgesourct). Da ist per se nicht gegen zu sagen außer vielleicht dass nun das Animationsteam in diesen albernen Neppermann-Klamotten herum läuft. Die beiden neuen im Betreuungsteam, Nikki und Karsten, machen ihren Job hervorragend -- unsere Kinder waren sehr angetan. Sotavento würde gut daran tun, Nikki und Karsten zu halten. Sie sind in jedem Falle ein Gewinn. Aber selbst so zwei gute und engagierte Kräfte können nicht die getätigten Einsparungen kompensieren. Bis Herbst 2009 gab es bei der Kinderbetreuung drei Einzelgruppen: die Minis (3-6 Jahre), die Maxis (7-11) und die Tennies (ab 11). Jetzt gibt es nur noch die Kleinen (3 bis 11) und den Rest. Mit Kindern zw. 3 und 11 ist es schwer (um nicht zu sagen: fast unmöglich) ein gemeinsames Programm zu gestalten, wo nicht die untersten oder oberen 3-5 Jahre gelangweilt sind. Schade, Sotavento. So ein bisschen Halligalli-Alibibetreunng (auch Aufbewahrung genannt) kriegt man mttlw. auch in deutlich billigeren Hotels. Auch hier gilt, wir sehen uns nach Alternativen um; schweren Herzens, wie ich immer wieder gerne gestehe. (3) Zum Frühstück gibt es keine volle (oder leicht nachzufüllende) Kaffeekanne mehr am Tisch, sondern nur noch kleine Einzeltassen die an einigen wenigen Kaffeespezialitäten-Automaten zu füllen sind. Das mit den Kaffeespezialitäten mag ein allg. Trend sein auf den Sotavento reagiert. Nur war dieser Kaffee, auch wenn er sich z.B. Latte macchiato etc. schimpfte, nicht gut -- erinnerte deutlich an die ersten handelsüblichen Instantkaffees von einst... Man ist zwar im Urlaub und ein bisschen Warten ist nicht weiter schlimm, aber wenn man für jedes Tässchen (ja, Tässchen) 10 Minuten warten muss, weil die Schlange vor den Automaten so lange ist, dann ist das irgendwann ein wenig lästig... insbesondere dann, wenn die alterschwachen Saftautomaten nur noch gelegentlich funktionieren. Allgemein: Es wird, wenn man die großen (zwei einzelne Schlafzimmer plus Wohnzimmer) Wohnungen direkt am Strand mietet jedes Jahr ein bisschen teurer. Gut, man kann sagen, dass ist der allg. Teuerungsrate geschuldet. Wenn es dann aber von Jahr zu Jahr nicht besser wird, sondern -- wie wir finden -- schlechter, dann ärgert das schon ein bisschen. Es gibt aber auch Positives zu berichten: Wir hatten uns vor Ort mit einem befreundeten Paar verabredet und obwohl wir uns bzgl. der oben genannten Punkte einig waren (auch sie machen nun erst mal Sotavento-Pause), müssen wir doch sagen, dass das Abendessen insgesamt besser geworden zu sein scheint. Hier jetzt die Speisen aufzuzählen, die wir besser fanden als in den Jahren zuvor, wäre vielleicht etwas albern, denn über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Allerdings kann man klar sagen, dass es mittlw. jeden Abend viel Eiscreme gibt (mind. 6 Sorten), inkl. "exotischer" Sorten, und nicht nur an jedem zweiten Abend zwei oder drei Standardsorten. Das haben unsere Kinder gleich bemerkt. Zudem ist die Anzahl der süßen Soßen zum Eis gestiegen und die Obstauswahl insgesamt reichhaltiger geworden. Allgemein konnten wir eine größere und (subjetiv empfunden) bessere Auswahl an Speisen entdecken als in den Jahren zuvor. Es wird also nicht alles schlechter in unserem Sotavento, aber leider doch ein bisschen zu viel für unseren Geschmack. Vielleicht ist dieser Trend weg vom Familienhotel auch gewollt, denn es gibt mittlerweile eine eingemietete Firma auf dem Gelände, die z.B. Powerpoint- und Vortragskurse anbietet. Powerpoint? Nun, ich bin froh, wenn ich Urlaub habe, mit den Kindern herumtollen kann und mich möglichst nichts an Arbeit oder ähnliches erinnert. Vielleicht aber will Sotavento ja nach und nach auf Weiterbildungshotel umstellen und von dem Familienimage wegkommen? Nun ja, dann soll es wohl so sein.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Februar 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:36-40
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, da wir erst seit kurzem unsere HolidayCheck Bewertungen schriftlich beantworten, möchten wir dir auf diesem Wege versichern, dass auch deine Bewertung unsere Massnahmen zur Sicherstellung unserer Kundenzufriedenheit mit beeinflusst. Wir danken dir für deine Mühe und wünschen dir frohe Festtage und einen schönen Jahreswechsel. Viele Grüße aus Fuerteventura Dein SotaventoTeam