- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage besteht nur aus Appart. in 3stöckigen Gebäuden in jedem Gebäude befinden sich 6 Appart. Wir waren vor 18 Jahren schon mal in dieser Anlage und sie hat sich so gut wie garnicht verändert. Hier hat man eine wirklich sehr alte Anlage vor sich. Keine Klimaanlage !!!!! Einen lauten Pool finden man in der Mitte der Anlage und einen weiteren ruhigen Pool oberhalt der Anlage. Die Appartments im Sotavento sind groß mit teilweise Möbeln, die schon bessere Tage gesehen haben. Manche Zimmer wurde bereits renoviert aber die Kosten auch mehr. Wir hatten Halbpension und unsere Tochter All In. Die Anlage wird fast ausschließlich von Deutschen Stammgästen gebucht. Das Durchschnittsalter liegt bei 25-45 zuzügl. Kinder und Jugendliche im Alter von 0-17 Jahren. Es ist laut. Erholen kann man sich in einem anderen Hotel besser aber das ist hier auch nicht gewollt. Es ist ein Familienhotel das war es schon immer und das kann auch ruhig so bleiben. Da manche Stammgäste schon sehr oft wiederkommen (aus welchen Gründen auch immer - sind für mich nicht nachvollziehbar)gibt das wohl dem Sotavento recht - das alle Gäste zufrieden sind. Die Frage ist nur für wie lange noch. Wir haben uns entschieden - NIE WIEDER - Sotavento Beach Club - meine Gesundheit ist mir mehr wert. Sotavento ist in keinster Weise ein 4 Sterne Hotel und wenn man sich dort nicht bald was einfallen läßt wird es auf kurz oder lang auch diese Steren nicht halten können. Da die Costa Calma noch viele andere schöne Hotels hat, werden wir diese das nächste mal ausprobieren. Auf jeden Fall lohnt es sich nicht für 400,-- Euro das AllIn zu buchen. Die 400,-- Euro kann man woanders viel besser ausgeben.
Wir hatten ein sep. Schlafzimmer, Wohnküche (hier funktionierte die Dunstabzugshaube nicht, da das Kabel durchtrennt war) mit Herd und Kühlschrank, Kaffeemaschine und Geschir für 4 Personen. Esstisch mit 4 Stühlen. Über zwei Stufen ging man ins runter ins Wohnzimmer. Hier steht ein sehr altes Sofa (bezug wurde mal erneuert), mini kleiner Fernseher, Kommode, Spiegel und ein kleiner Wohnzimmertisch. Wir hatten Balkon (1. Etage) mit nächtlichen Kakerlaken (an einem Abend hatte wir mal 20 St.) aber die Reiseleitung meinte, dass das ja normal wäre??? Das Badezimmer war normal eingerichtet in einem 80er Jahre grün mit Badewanne, Bidet, Waschbecken, Toilette und einem Föhn. Das Appr. wurde 5x die Woche gereinigt. Mittwoch und Sonntag kam keine Putzfee. Daher sollte man sich die Handtücher sehr gut einteilen. Bettwäsche wurde 1x gewechselt (Samstag sind wir angekommen und die Bettwäsche wurde nach 1,5 Wochen gewechselt)
Da sind wir schon beim schlimmsten Thema - das Essen. Ich möchte vorweg nehmen, dass man sich bestimmt über Geschmack streiten kann aber wir reden hier nicht von wirklichem Essen sodern rein von einer Nahrungsaufnahme. Fangen wir mit dem Frühstück an: Zu Essen gab es das übliche - Süßen Kuchen od. Teilchen, Brot, Brötchen, Wurst immer nur eine Sorte Käse (Edamer) und das auf einer Ziegeninsel - Würstchen, Rührei aus Eipulver so schmeckte es jedenfalls, Speck, Bohnen. Das einzige frische am Frühstück waren die Spiegeleier. Müsli - Marmelade - Nussnugartcreme auch aus irgendeinem Pulver angerührt. Einfach eckelhaft. Kaffee und Tee Unsere Tochter hat am 2. Tag schon ein eigenes Glas Nutella bekommen weil sie sonst schon zum Frühstück nichts mehr gegessen hätte. Ach und dann gab es noch Säfte aus Pulver die einfach ungenießbar waren. Vorallem wenn man nicht morgens der erste war wurden diese Säfte immer dünner und zum Schluß war es nur noch gefärbtes Wasser. Das ALLin Mittagessen für unsere Tochter: Nudeln (verkocht, weiß, matschig ) mit Tomatensoße, ölige fettige Pizza wo der Teig noch nicht ganz durch war. Fleisch das ging so mit Soße. Fritten, Koketten und wenn es Tage zuvor Fisch gegeben hat, dann wurde diese wahrscheinlich in den Fischstäbchen weiterverarbeitet. Von einer gesunden ausgewogenen Ernährung hat man auf jedenfall im Sotavento noch nie was gehört. Zum Essen konnte unsere ALLIN Tochter nur Wasser mit Kohlensäure bestellen. AN der Poolbar gab es aber auch mal eine Limo. Und jetzt zum absolut schlimmsten - das Abendessen Was einem hier geboten wird - ist vielleicht 1 Stern wert wenn überhaupt aber auf keinen Fall ein 4 Sterne Hotel. Salate - grün mit schwarzen vergammelten Enden vergammelten Gurken mit gelben Fäden (habe mich beschwert - hier ging es wirklich um die eigene Gesundheit - wurden dann unter Protest ausgetauscht) Grüne Paprika (mögen wirklich ja alle) div. fertige Salate aus den Wurst und Fleischresten der Vortage - Essensverwertung ist ja schön und gut aber hier kommt man sich vor, als wenn man es ja mit den Tourris machen kann. Krautsalat - Möhrensalat mit div. Dressing Majo - Cocktail-Aoili-Soße. Warmes Essen: Kanarische Kartoffeln mit Mojo Soße Rot und Grün (eigentlich wirklich köstlich) aber die Kartoffeln waren sehr oft faul und die Mojo Soße Rot geronnen - auch hier beschwerde meinerseits wieder riesen Protest wurde dann aber ausgetauscht. Fleisch nicht wirklich gewürzt - natürlich mag es der eine schärfter - der eine mehr gesalzen - der andere einfach im gesamten würzig - aber wenn alles fehlt - dann stimmt hier was nicht. Gemüse zu weich - es gab hier keine Zahnlosen Renter - Fritten - Pizza - alles das selbe vom Mittagsessen nochmals - Suppe Fazit: Wir haben nach einer Woche uns entschlossen woanderes Abends essen zu gehen. Unsere Tochter hatte bereits nach 3 Tagen das Essen kompl. eingestellt und sie hat wirklich kein Problem mit Essen und weder sie noch wir sind Gourmets. Wir wollten ja nur einfach ein Essen was man essen kann so große Ansprüche haben wir gar nicht gestellt aber war wirklich ungenießbar. Jede Beschwerde egal ob an der Rezeption od. bei der Reiseleitung wurde abgeschmettert mit den Worten " Sie sind die einzigen die sich beschwerden" oder " Ich habe hier auch schon gegessen und mir hat es geschmeckt" Was soll man dazu noch sagen. Hörte man sich aber im Hotel um, waren ca. 80% sehr unzufrieden mit dem Essen. An der Poolbar kann man auch für viel Geld den gleichen Mist essen wie zu Abend. Das Geld kann man sich wirlich sparen. Wenn man alkh. Getränke trinken möchte, geht man am besten auch woanders hin od. trinkt nur Bier. Man muss auch direkt bezahlen. Es sei den man hat eine aauseigene Bezahlkarte die man wohl an der Rezeption immer wieder aufladen kann. Man sitzt nur auf Plasikstühlen auch das paßt nicht mehr. Hier kann man wirklich noch vieles verbessern.
Das Personal ist sehr unfreundlich und mit Kritik können alle nicht umgehen. An der Rezeption sprechen alle sehr gut Deutsch und auch die Animateure sprechen sehr gut Deutsch. Der Rest des Personals kann gar kein Deutsch od. nur ein bisschen. Die Zimmerreinigung fand außer Mittwoch und Sonntag immer statt. Die Bettwäsche wurde erst nach 1,5 Wochen gewechselt. Wäscherrei gibt es . Deutsches Ärzte Zentrum direkt um die Ecke Kinderbetreuung wird hier groß geschrieben und die Kinder scheinen hier richtig Spaß zu haben. Unsere Tochter hat kein Interesse. Sie hatte aber auch so sehr viel Spaß. Das gesammt Team im Sotavento ist in keinster Weise Kritigfähig. Beschwerden werden abgeschmettert und man hat wirklich das Gefühl das es auch niemanden interesiert. Da ich mich mehrmals beschwert hatte auch bei der Reiseleitung bekammen wir nicht einmal einen Bewertungsbogen zum Abschluß.
Die Anlage liegt direkt am Meer und wenn man Zimmer mit Meerblick bucht ist das wirklich super. Hier lohnt sich der Mehrpreis. Ein Einkaufcentrum liegt auf der Rückseite der Anlage. Dort gibt es das üblich. Wenn man etwas weiter weg geht ca. 15. Min. findet man ein neues Einkaufcentrum mit einem Sparmart. Der Weg lohnt sich auf jedenfall. Auch auf der anderen Seite vom Sotavento gibt es div. Einkaufsmöglichkeiten. Einfach mal ausprobieren. Der "alte" Teil der Costa Calma kommt langsam einfach in die Jahre und wenn man hier nicht langsam etwas unternimmt, wird hier bald keiner mehr hinfahren. Der Strand ist voller Steine und man muß,wenn man das Hotel verläßt erstmal nach rechts und dort ca. 10 Min. gehen, dann kommt ein schöner Strand aber der ist jetzt auch mit mehr Steinen versehen als noch vor ein paar Jahren. Hier könnte man wirklich einfach mal Sand hinschütten und man hätte überall wieder super Strand denn dafür ist die Costa Calma eigentlich bekannt. Besonders möchte ich das Restaurant von Carlos empfehlen - Carlos du hast uns am Leben gehalten - Wenn man aus dem Sotavento rausgeht direkt nach links gehen. Am Zebrastreifen auf die andere Seite (rechts) hier gibt es die Polizei und drei Geschäfte. Wo die Taxis stehen dort geht es rechts in ein Restaurant und dort kann man für wenig Geld sehr gut Essen und Trinken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport wird hier sehr groß geschrieben wirklich super. Das Unterhaltungprogramm sofern das braucht ist auch gut. Die Animateure sind Selbstdarsteller aber das müssen sie wohl auch sein. Tauchkurse, Schwimmkurse, Kajakurse, Fitnessraum alles vorhanden. Tauchkurs im Pool sollte man vermeiden - seiden man will eine Ohrenentzündung aber die Ärzte sind bestens darauf vorbereitet. Zwei Hotels haben mit der Hygiene im Pool so ihre Problem eins davon ist der Sotavento. Pool auch ein super Thema: Der "große" Spaßpool ist mit einer Poolfolie ausgelegt. Leider ist diese Folie nicht überall fest verschweißt und genau an diesen Stellen setzten sich Algen und was noch schlimmer ist Bakterien an die man einfach nicht wegbekommt. Die armen Jungs die für den Pool verantwortlich sind konnen das Problem einfach nicht in den Griff bekommen. Alte Anlage - Da ich selbst einen Pool besitze weiß ich wie schwer es ist aber das geht nicht. Hier spielt man mit der Gesundheit der Gäste. Der zweite Pool war aus Beton - das war schon viel besser aber auch hier hatte man das Problem, dass das Wasser nie sauber war. Auf dem Boden des Pools war das Zeichen vom Sotavento welches man von oben nie gesehen hat. Das Wasser war immer trüb. Liegestühle und Sonnenschirme in der Anlage gab es umsonst. Davon waren nur leider zu wenige da und diese wurden natürlich jeden Morgen (nach 2 Tagen ohne Liege oder Schirm auch von mir) reserviert. Wurde es zu schlimm mit den reservierten Liegen kammen die Handtuchpiraten (Animateure oder wer auch sonst) und nahmen die Handtücher weg. Die lagen dann auf einer Liege und man konnte sein Handtuch wieder suchen oder sie wurden unter die Liege in den Schmutz geschmissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, da wir erst seit kurzem unsere HolidayCheck Bewertungen schriftlich beantworten, möchten wir dir auf diesem Wege versichern, dass auch deine Bewertung unsere Massnahmen zur Sicherstellung unserer Kundenzufriedenheit mit beeinflusst. Wir danken dir für deine Mühe und wünschen dir frohe Festtage und einen schönen Jahreswechsel. Viele Grüße aus Fuerteventura Dein SotaventoTeam