- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes Hotel mit großzügigen Apartments in bester Strandlage und mit umfangreichem Animationsangebot. Noch immer eine Top-Adresse... für Familien Wir waren jetzt schon zum neunten Mal dort, unser Kind liebt diesen Ort einfach so sehr. Das Angebot richtet sich ganz klar an deutschsprachige Familien: Wer hier her kommt, sollte Kinder haben oder zumindest mögen!
Die Apartments sind großzügig geschnitten und nett eingerichtet. Kein Super-Luxus, dafür muss man auch weniger Angst haben, dass kleine Kinder teure Einrichtungsgegenstände ruinieren. Viele (leider nicht alle) der Meerblickapartments haben eine grandiose Aussicht. Einige Installationen scheinen etwas altersschwach zu werden. Inbesondere Probleme mit den Abwasserleitungen scheinen sich zu häufen. Wenn man Kekskrümel oder Fruchtsaftpfützen verteilt, bekommt man schnell Besuch von ganz vielen und winzig kleinen Ameisen, die dort überall leben. Das hat in erster Linie mit der EIGENEN Sauberkeit zu tun. Ebenso findet man gelegentlich eine Kakerlake (wenn diese gerade schwärmen auch mal ein paar mehr). Das ist auf den Kanaren unvermeidlich, diese Tiere leben dort. Da die Anlage im Allgemeinen sehr sauber ist, hält sich das in engen Grenzen. Der Sotavento ist kein klimatisierter Hotelbunker, eher luftig und offen. Wir lieben das genau so. Eine Klimaanlage würde man dank des stetigen Passatwindes und der gemäßigten Temperaturen wohl auch nur an wenigen (Calima-)Tagen im Jahr sinnvoll nutzen. Daher gibt es in den Zimmern keine und das finden wir auch gut so, spart man sich doch den nervenden Lärm und verschwendet keine Energie.
Hier hat sich in den letzten Jahren einiges gebessert, es bleibt aber noch immer der häufigste und größte Kritikpunkt. Der Innenbereich ist laut und hat den Charme einer Kantine, die Terrasse leider recht klein. Das AI-Angebot ist in unseren Augen den Aufpreis nicht wert - Halbpension die bessere Wahl. Die meisten Speisen sind geschmacklich völlig in Ordnung, das ein oder andere Highlight findet sich auch immer wieder, insgesamt solide. Für Kinder finden sich am Kinder-Buffett immer Pasta und Pommes, das ist mal Fluch und mal Segen. Man muss bedenken, dass auf den Kanaren nahezu alle Lebensmittel vom Festland importiert werden müssen. Das schränkt die Möglichkeiten der Küche sicherlich ein.
Viel Licht und auch eine wenig Schatten. Egal ob Restaurant, Zimmerservice, Techniker oder Animation: Das Personal ist freundlich aufmerksam und hilfsbereit. Einzig die Rezeption nimmt eine besondere Stellung ein. Das Personal ist auch hier sehr freundlich. Jiri war einer der besten und Vanessa füllte die Lücke, die er hinterlassen hat, ausgezeichnet. Gibt es mal ein größeres Problem, beginnen die Schattenseiten. Der vorgesehen Ablauf ist immer der gleiche, die Sorgen und Beschwerden werden freundlich entgegengenommen und es wird einem beschieden, dass sich jemand darum kümmern wird. Dabei ist es leider egal ob es sich um eine defekte Glühlampe handelt oder um einen Rohrbruch. Mängel, die ein Apartment nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr nutzbar machen, werden einfach an die Techniker weitergeschoben. Es ist nicht vorgesehen und anscheinend auch nicht gewünscht, dass ein Rezeptionsmitarbeiter sich mal ein persönliches Bild des Problems macht. Die Techniker sind wundervoll fleißig und sehr bemüht - können größere Schäden aber natürlich nicht wegzaubern und die Gäste fühlen sich häufiger mit dem Problem einfach alleingelassen.
Eher am nördlichen Ende von Costa Calma gelegen. Costa Calma ist im Ganzen sehr ruhig, außer den Hotelanlagen gibt es nicht besonders viel. Ein Großteil der Restaurants und Bars ist geschlossen. Der Palmenhain verwahrlost leider immer weiter. Bleibt aber noch das Beste: Der Strand. Wichtig hier: An der Wasserline liegen viele Steine (immer), diese sind jedoch vom Wasser rund geschliffen und machen keine großen Probleme. Das Verhältnis von Sand und Steinen ändert sich ständig (ist halt Natur), mal hat man mehr, mal weniger Sand. Als Belohnung bekommt man vergleichsweise wenig Wellengang (wichtig mit kleinen Kindern) und eine recht windgeschützte Lage. (Wind und Wellen gibt es selbstverständlich auch hier, wie überall auf Fuerteventura). Breitere Sandstrände gibt es auch in unmittelbarer, fußläufiger Umgebung. Strand ist in Spanien übrigens IMMER öffentlich. Liegen, Schirme und Strandbars werden durch die Gemeinde verwaltet und können demnach nicht zum Hotel gehören. Möchte man deren Angebot warnehmen, muss man extra zahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele verschiedene Angebote für Groß und Klein. Das deutschsprachige Animations Team konnte uns trotz wechselnder Besetzung bisher jedes Mal überzeugen. Bei Fragen und Wünschen hilft Magda (die Institution des Ani-Teams) am Infocenter gerne weiter. Die beiden Pools sind recht groß und sauber. Einzige das Verhalten einiger Gäste ist bisweilen problematisch. Die Anzahl der Liegen ist ausreichend, zumindest wenn die Handtuchpiraten das ständige Reservieren durch rücksichtslose Gäste unterbinden. Sonst wird es recht schnell eng.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |
Lieber Thorsten, herzlichen Dank für euren erneuten Besuch und deine ausführliche Hotelbewertung bei HolidayCheck. Wir freuen uns sehr über die Weiterempfehlung und auf euren nächsten Besuch. Viele Grüße aus Fuerteventura Dein SotaventoTeam 2023