- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienfreundliches Hotel mit schönen, großen Appartements direkt am weitläufigen Sandstrand für Freunde umfangreicher Animation und gutem Essen.
Die Zimmer sind geräumig mit großem, schönem Balkon und einer Küchenzeile mit Kühlschrank und Zwei-Platten-Herd und Kaffeemaschine . Vom Geschirr her ist die Küche etwas spärlich ausgestattet. Es gibt auch keinen Wasserkocher. Da wir Halbpension hatten, war es ok für uns. Wir hatten Meerblick gebucht und hatten einen wunderschönen Blick auf`s Wasser vom obersten Stock aus. Allerdings war der Balkon nicht überdacht und es gab auch keinen Schirm. So hatte man die pralle Sonne ab Mittag, also was für Sonnenanbeter. Abends war es dann umso windiger und kühl. (Verwandte von uns hatten einen Balkon im zweiten Stock an anderer Stelle der Anlage, da war es abends total angenehm und windgeschützt. Allerdings hatten sie dafür nie direkte Sonne.) Wir haben einen Wäscheständer vermisst. Unser Zimmer war ruhig, nur bei der Beachparty hörten wir Musik, was nicht störend war. Es gibt allerdings auch Zimmer in der Nähe des Animationspools, dort wird man ständig mit Musik und Lautsprecheransagen beschallt. Das kann auch nerven. Da die Anlage sehr groß ist, ist es Glücksache, ob man ein Zimmer erhält, das den eigenen Bedürfnissen entspricht, die Bedingungen um die Zimmer herum sind sehr unterschiedlich. Unser Zimmer war sauber. Ameisen und Kakerlaken leben auf Fuerteventura nun mal und manchmal kommen sie leider auch in die Zimmer...
Das Essen hat uns gut geschmeckt. Es gibt viel Auswahl und man findet immer etwas Leckeres. Der Speisesaal ist sehr voll in der Hochsaison. Man isst in zwei Schichten. Wir waren in der Spätschicht eingeteilt: 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Nachteil der Schichten ist, dass man etwas unflexibel ist und dass es plötzlich ein hohes Aufkommen gibt mit Schlangen und dann leeren Schüsseln, die dann zwar meist rasch nachgefüllt werden, aber manchmal kommen die Mitarbeiter kaum hinterher, denn bei uns kamen fast alle Gäste zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr. Also erst mal Stau am Salat und der Hauptspeise. Nachteil der Spätschicht: Vorführungen begannen um 21.00 Uhr im Theater, da musste man schnell essen, wenn man da einen Platz ergattern wollte, um halb neun war schon alles besetzt, bzw. reserviert. Beim Frühstück konnte man kommen, wann man wollte. Zwischen 9.00 und 9.45 Uhr war oft so viel los, dass man einen Tisch suchen musste, was nach einigen Minuten jedoch auch gelang. Wir waren vor 6 Jahren schon mal dort, seither hat sich die Speisesaalsituation sehr verbessert. Nun gibt es viel mehr Platz und auch einige große Tische. Mit unserer Verwandtschaft zusammen waren wir sechs und konnten immer zusammen sitzen, manchmal nach kurzer Wartezeit. Das Personal bemüht sich sehr, schnell abzuräumen und neu einzudecken. Da bleibt manchmal die Sauberkeit ein wenig auf der Strecke. Aber es war ok.
Wir hatten nach einem Wäscheständer gefragt und bekamen die Auskunft, dass er bestellt und noch nicht geliefert sei. In den zwei Wochen unserer Anwesenheit kam er leider nicht. Der Fön ging kaputt und wurde sofort durch einen neuen ersetzt - super! Wahrscheinlich durch die reparaturbedingte Stromunterbrechung ging unser Tresor nicht mehr auf, da kam Hilfe am nächsten Tag.
Nach eineinhalb Stunden Transfer waren wir am Hotel. Es liegt am Sandstrand. Direkt am Hotel ist der Strand allerdings etwas steinig. Wenn man ein Stückchen läuft, kommt man an einen wunderschönen, nicht überfüllten Sandstrand, bei dem man auch in der Hochsaison Liegen in der ersten Reihe bekommt (13.50€). In der Umgebung des Hotels gibt es allerdings nicht viel. Keine nette Promenade, kaum Läden, kein Städtchen. Man ist schon sehr auf die Unterhaltung des Hotels angewiesen (davon gibt es allerdings reichlich).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt viel Animation und Unterhaltung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Abends viel Musik und Tanzgelegenheiten. Am besten hat mir die Beachparty gefallen. Auch die Vorführungen waren sehenswert. Leider hatten nicht alle Platz im Theater, wir mussten uns immer mit einem Stehplatz zufrieden geben (siehe oben). Einen Fitnessraum gibt es auch, gebührenpflichtig für Halbpensionsgäste. Leider dürfen nur Erwachsene ihn benutzen, bei 16 oder 17 Jahren wird ein Auge zugedrückt, wer jünger ist schaut in die Röhre und darf nicht mal unter Aufsicht der Eltern rein. Das war für unseren sportbegeisterten und trainierten Sohn schlimm. Auch sonstige Sportangebote richten sich an ältere ab 16 Jahren. Man kann auch Tennis spielen gegen Gebühr und Minigolf auf einer einfachen Anlage kostenlos. Es gibt zwei Pools, einen mit und einen ohne Animation. Leider gibt es zu wenig Liegen (und die stehen sehr eng beieinander) und vor allem zu wenig Schirme. Gerade in unseren ersten Woche war es schlimm, da hatte man keine Chance auf eine schattige Liege, wenn man sich nicht morgens gleich was reserviert hat. Darauf hatten wir keine Lust und sind ans Meer. Dabei bemüht sich das Hotel , durch "Handtuchpiraten" dieser blöde Reserviererei Herr zu werden. In der zweiten Woche war es dann besser. entweder gab es da mehr Strandliebhaber oder die "Handtuchpiraten" haben mal um 9.00 Uhr schon verwaiste Handtücher eingesammelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |
Liebe Andrea, vielen Dank für euren Besuch und deine ausführliche Bewertung des Sotavento Beach Clubs über HolidayCheck und den damit verbundenen Aufwand. Wir freuen uns sehr, dass ihr euren Urlaub bei uns genossen habt und danken dir für die Weiterempfehlung. Selbstverständlich geben wir sowohl deine positive Rückmeldung gerne an unsere Mitarbeiter weiter, als dass wir auch die kritischen Anmerkungen gerne mit in unsere Leistungskontrolle einbeziehen. Wir freuen uns auf euren nächsten Besuch. Viele Grüsse aus Fuerteventura Euer SotaventoTeam