- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel an sich war sehr schön gebaut. Die Sauberkeit ließ leider etwas zu wünschen übrig. Überwiegend fand man dort deutschsprachige Touristen bis auf 3 russische junge Leute in den letzten 4 Tagen. Die Freundlichkeit der anwesenden Miturlauber war unterkühlt bis überheblich. Der Altersdurchschnitt lag bei mitte Dreißig bis mitte Fünfzig wobei extrem viele Kinder dabei waren. Außer uns gab es im gesamten Urlaub nur zwei weitere Paare ohne Kinder und das in einem Hotel dieser Größe! Der Reiseveranstalter hat es leider versäumt uns vor unserem Urlaub mitzuteilen, dass dieses Hotel ein familienfreundliches Hotel ist - extreme Kinderrabatte (mehr dazu unter Punkt Gastronomie). Was dem Hotel fehlt ist ein wenig internationales Flair durch mehr internationale Gäste. Eine Kleiderordnung - zumindest für das Abendessen - sollte besser durchgesetzt werden. Die Touristen sind teilweise mit Shorts und Badelatschen zum Abendessen gegangen. Die täglichen Hauptspeisen sollten in ausreichender Menge vorhanden sein, nicht dass sie schon nach einer Stunde vergriffen sind. Darüber hinaus hätten wir uns darüber gefreut, unser Abendessen nicht unbedingt zum nächsten Abendessen wieder zu finden. Das weckt den Eindruck eines "Reste-Essens". Das haben wir als Urlauber aber nicht verdient (wir hatten nicht All-Inclusive), dazu war das Hotel zu teuer.
Wir hatten ein 2-Raum-Appartement. Die Einrichtung war sehr angenehm und sehr sauber. Der Balkon vermittelte einem das Gefühl, Urlaub auf einem Schiff zu machen :-)
Wie bereits unter Punkt "Hotel allgemein" angesprochen, wimmelte es nur so vor Kindern, was zur Folge hatte, dass die Qualität des Essens sehr stark gelitten hat. Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr Rabatte von 70 % bis 90 % erhalten hatten. Kinder unter 6 Jahren fuhren sogar gratis. In diesem Hotel gab es leider keine festen Platzvergaben, so dass es teilweise sehr schwierig war überhaupt einen Platz zu den Hauptmahlzeiten zu bekommen. Was wir dabei noch viel schlimmer empfunden haben, dass man uns mit wildfremden Menschen zusammengesetzt hat. Obwohl es eine Clubanlage ist, war die Atmosphäre - auch unter den Gästen - sehr unterkühlt. Das Essen war hauptsächlich auf "deutsche" Geschmäcker abgestimmt. Extrem fettig, selbst der Fisch schwamm nur so im Fett! Abwechslung gab es leider nur sehr selten. Landestypische Spezialitäten wurden nur sehr eingeschränkt angeboten und wenn, dann nur in B-Qualität. Des weiteren gab es kaum anspruchsvolle Südfrüchte - außer Honigmelone, Wassermelone, Kiwi und hin und wieder Papaya. Ich selbst bin von dem Essen restlos enttäuscht - vor allem weil ich in der zweiten Urlaubswoche von dem fettigen Essen krank geworden bin. Meiner Lebensgefährtin ging es nicht besser - sie erkrankte nur kurz nach mir.
Die Freundlichkeit des Personals an der Rezeption ließ stark zu wünschen übrig, Hilfsbereitschaft = Fehlanzeige! Danke auch vielmals! Die Zimmermädels waren freundlich und bemüht. Die Servicekräfte in dem Restaurant waren stark beschäftigt und überrascht, auf Spanisch angesprochen zu werden. Während unseres Aufenthaltes bin sowohl ich als auch meine Lebensgefährtin erkrankt. Zu dieser Zeit waren überraschenderweise jeden Tag (!) vier oder mehr Gäste an der Rezeption, die auf die Dienste des Hotelarztes warteten. Die Gäste, mit denen wir Kontakt hatten, klagten alle über die gleichen Symptome.
Das Hotel hat eine außergewöhnliche, einzigartige und fantastische Lage :-) Aber: unmittelbar am Fuß der Berge, das heißt alle Wolken ziehen über das Hotel. 5 km weiter südlich ist es dagegen immer sonnig gewesen. Der nächste Urlaub geht ausschließlich nach Jandia. Der Strand war in Ordnung, Kosten für die Liegen waren durchschnittlich. Richtig niedlich waren die Eichhörnchen-Kolonien (auf spanisch: Ardillitas) unmittelbar am Strand. Einkaufsmöglichkeiten waren nur beschränkt vorhanden - der nächste größere Supermarkt war 20 Minuten zu Fuss entfernt. Unmittelbar hinter dem Hotel gab es die einzige akzeptable Ausgehmöglichkeit - eine kleine Kneipe. Betrieben wurde diese Kneipe von Menschen, die sehr scharf auf das Geld der Touristen sind. Die Lage des Hotels passt zum Namen des Strandes: Costa Calma - extrem wenig los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hotelanlage hatte 26 Animateure. Die Kinder wurden rundherum versorgt. Spiele für Erwachsene gab es ausreichend (tagsüber). Wassersport kam in allen erdenklichen Formen vor. Nur die Abendunterlagen beschränkte sich auf das Theater. Nach 22: 30 Uhr konnte man in eine mit 5 Mann gefüllte Hoteldisco gehen oder sich ein Auto mieten und in die Hauptstadt fahren. Im Großen und Ganzen war die Unterhalten aber vollkommen in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arno und Moni |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, da wir erst seit kurzem unsere HolidayCheck Bewertungen schriftlich beantworten, möchten wir dir auf diesem Wege versichern, dass auch deine Bewertung unsere Massnahmen zur Sicherstellung unserer Kundenzufriedenheit mit beeinflusst. Wir danken dir für deine Mühe und wünschen dir frohe Festtage und einen schönen Jahreswechsel. Viele Grüße aus Fuerteventura Dein SotaventoTeam