- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da ich bereits in vorangegangenen Bewertungen das Spirit eingehend beschrieb und beurteilte, möchte ich mich diesmal ausschließlich mit dem Silvesterangebot auseinandersetzen und Interessierten damit eine Entscheidungshilfe bieten. Als langjährige Stammgäste haben sich meine Frau und ich entschieden, den Silvester zum ersten Mal im Spirit zu feiern und das Silvesterangebot zu buchen, das u.a., wie in der Bewerbung angeführt, ein Galaabendessen mit unbegrenzter Getränkekonsumation bis Mitternacht enthielt. Beim Einchecken wurde uns ein Schreiben überreicht, in dem uns Bescheid gegeben wurde (!), dass wegen der ungarischen Mehrwertsteuerumstellung und aus technischen Gründen eine Anzahlung für die bis 31.12.2016 konsumierten Speisen und Getränke zu leisten wäre. Aus Höflichkeitsgründen lasse ich dieses (fünf Sterne Superior?) Procedere unkommentiert! Ferner wurden wir informiert, dass für das Galaabendessen eine gesonderte Tischreservierung, die am 30.12.2016 in der Zeit von 17 bis 19 Uhr persönlich zu tätigen ist, erforderlich wäre. Allerdings waren auf dem Tischplan, der dann zum diesem Zeitpunkt vorgelegt wurde, bereits viele Tische als reserviert farblich ausgedruckt! Nach ca. 70 Minuten in einer 30 m langen Warteschlange konnte ich letztlich einen Tisch auswählen, der nicht im Entferntesten mit einem Galadinner in Verbindung gebracht werden konnte. Abgesehen von Austern und einer eher bescheiden wirkenden Tisch-Deko unterschied sich das Galabuffet kaum von einem Spirit Standard-Buffet. Stimmungsgetrübt nahmen wir ferner zur Kenntnis, dass die vollmundig angepriesene "unbegrenzte Getränkekonsumation bis Mitternacht" sich nur auf Bier, einen Tischwein (weiß, rot, rosé) und nicht alkoholische Getränke, die ausschließlich bei Tisch konsumiert werden, bezog. Somit waren alle Getränke, die z.B. in den beiden Bars und im Salon konsumiert wurden, nicht in der Getränkepauschale (als Getränkeporschale bezeichnet) beinhaltet. Die von uns wissentlich als zahlungspflichtig bei Tisch bestellte Flasche Sekt wurde uns von einem chaotischen und total überforderten Kellner-Azubi serviert und einfach auf einem Beistelltisch ohne Sektkühler abgestellt. Gesondert erwähnenswert, dass uns in der Folge auch ein teurerer Sekt als der bestellte in Rechnung gestellt wurde. Für den Galaabend gab es abgesehen von langen Hosen für die Herren keinen Dress-Code, sodass die alte Jeans und das bunte Freizeithemd leider keinen Einzelfall darstellte. Mit Smoking und Lackschuhen war man da schon beinahe overdressed. Das Unterhaltungsprogramm war zwar vielfältig, jedoch mit Ausnahme der Sängerin Zséda, die exzellent aber leider nur eine halbe Stunde performte, eher von mittlerer Qualität. Da von einer heiteren, unbeschwerten und beschwingten Silvesterstimmung keine Rede sein konnte, traten wir bereits um 22:30 Uhr den Rückzug auf unser Zimmer an, um in trauter Zweisamkeit den Jahreswechsel zu begehen. Zusammenfassend muss ich leider konstatieren, dass das Spirit- Silvesterangebot keineswegs das hielt, was es versprach und ergo zu einem unstimmigen Preis-/Leistungsverhältnis führte. Somit kann ich auch bei bestem Willen diese Silvesterangebot nicht weiterempfehlen. Nachsatz: Man wäre im Spirit gut beraten, dafür zu sorgen, dass die Unart des frühmorgendlichen Reservierens der Liegen mittels Badetücher, wie im Massentourismus auf Mallorca üblich, unterbleibt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |