- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Der Außeneindruck des Gebäudes lässt einen schon erahnen, wie es von innen wohl aussehen könnte. Dieser Eindruck wird teilweise leider doch bestätigt, weil sich auch hier in den letzten 5 Jahren (ich war mehrfach hier) nichts verändert hat. Der Empfangsbereich ist zweckmäßig, danach geht die Treppe zu den Zimmern nach oben. Der Fahrstuhl liegt hinter der Treppe und ist nicht Barrierefrei erreichbar (Stufe abwärts vor der Tür). Dieser Aufzug endet auch in jeder Halbetage, sodass eine Treppe immer noch genommen werden muss (ab- oder aufwärts, je nach Etage). Hinter der Treppe ist ein Billardtisch und drumherum einige Stühle, die eigentlich dort nur stören, wenn man spielen möchte. WLAN ist dort möglich - teilweise kostenlos. Ein Kicker steht in einer Art Abstellraum für Tische und Stühle, der gelegentlich auch als Bühnenraum für Animationsprogramm genutzt werden soll, oder könnte - wie auch immer, er wurde in meiner zeit nicht genutzt. Der Kicker stünde besser in der Bar, wenn man ihn als zusätzliches Sportgerät eines Sporthotels nutzen soll. Diese zwei "Sportgeräte" sind leider aber - abgesehen von einigen alten Spielesammlungen und zurück gelassenen Büchern - die einzigen die man außer den leihbaren Skiern und Boards nutzen kann. Die Bar und der Speiseraum sind rustikal, aber zweckmäßig eigerichtet, leider mit den bereits erwähnten sichtbaren Alterserscheinungen. Ebenso sind die Allgemein-Toiletten im Erdgeschoss nur in einem großen Unisex-Raum untergebracht - pure Jugenherbergs-Klasse. Graue, alte Fliesen an den Wänden und kalt, da nur einfach verglaste Fenster. Keine drei Sterne - höchstens 1-2 Sterne wenn man den Energieverlustfaktor berücksichtigt. Die Zimmer haben auch keine Doppelverglasung (jedenfalls meines nicht) Der Skikeller ist nur über den Hof erreichbar, sodass man mit seinen Adiletten oder Hausschuhen über den verschneiten Hof leicht bergauf laufen muss, was besonders gefährlich ist, wenn warme Hausschuhe auf Schnee oder Eisplatten treten, dass kann schnell zu einem Sturz führen. Der Skischuhraum wird nur von einem elektrischen Heizradiator beheizt, der Tag und Nacht läuft. Diese erzeugte Wärme reicht aber leider nicht wirklich aus, um die Schuhe im Raum wirklich zu trocknen, es sei denn, man stellt sie direkt auf den Radiator, was dann aber wiederum zu einem Hausbrand führen könnte. Sorry, nicht mal 1 Stern von mir dafür. Nun komme ich zu den Zimmern, die von der Gesamtgröße her sicher ganz ok sind. Was mich als mit 193 cm großem Menschen aber wirklich gestört hat war die Ausstattung des Bettes. Das war in der Länge zwar noch erträglich, aber die Matratze war aus Schaumgummi und das Lattenrost bestand auch graden Holzbohlen, die in 10cm-Abständen darunter lagen. Kurzum - kein Komfort, allerdings hart und nicht druchhängend. Was es die Bettwäsche selbst angeht war diese nicht einmal mit einem Stern zu bewerten. Das Kopfkissen-Inlet aus Daunen war ein mega-altes Teil (eine Reinigung kaum möglich) mit seitlich offenem Bezug. Das Oberbett ist ebenfalls aus Daunen mit am Ende offenen Bezug, nichts für auf Reinlichkeit erpichte Urlauber. Wer als Veranstalter am Bett im Urlaub spart, verdient meiner Meinung nach nur eine schlechte Bewertung. Da hilft leider auch nicht die wirklich supernette Betreuung durch die Teamer bzw. Angestellten die Ihren Job zu allerbesten Zufriedenheit erfüllten. Das Frühstück am Morgen ist reichhaltig und ín Buffetform und auch das abwechslungsreiche Abendessen in jeweils 4 Gängen reißt sicher einige Punkte heraus, kann aber eben nicht alles zuvor genannte ausbügeln. Fazit: Bei einem Tagespreis von ca. 100,- € (also 200,- DM) fürs Einzelzimmer (85,- € im DZ) für eine Wochenreise mit Bustransfer, meine ich ein wenig mehr Komfort erwarten zu können. Auch wenn das Skigebiet (Skipass ca. 360,-€ für 8 Skitage), die Gesamtlage und nicht zuletzt der Name des Gesamtpaketes wesendlich höhere Übernachtungspreise erwarten lässt, ist das Preis-Leistungsverhältnis in diesem Haus nicht wirklich gegeben. Ich kenne zwar die Preise der Hoels in der weiteren Umgebung nicht, kann mir aber vorstellen, dass ich mit einigen Mehr-Euro einen Quantensprung im Komfort berkommen kann. Diesem "Sporthotel Samedan" wird der Name "Sporthotel" in keinerweise gerecht. Sorry. Wer gegen all diese Tatsachen keine Bedenken hat, erlebt dort sicher einen schönen Cluburlaub (zumindest wenn man mit dem Bus über eine Reiseveranstalter anreist). Diesen Urlaubern kann ich das Haus weiterempfehlen. Wenn ich mehr Komfort erwarte nicht.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |