- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
***allgemeines zum Hotel*** Das Hotel ist direkt am Englischen Garten Es gibt das Restaurant „Scheck In“, einen Fitness- & Relaxbereich auf über 3500 qm Fläche, Tennis Frei- und Hallenplätze, Soccerhalle ***Parken*** Zum Hotel und zur Sportanlage gehören 250 Parkplätze. Leider waren keine direkt beim Hotel, so dass man mit dem Koffer etwas laufen muss. Hotelgäste bezahlen 5 Euro pro Tag, normalerweise sind es 12 Euro. ***Internet*** Im Hotel und in der Sportanlage gibt es kostenlosen WLAN-Empfang. Bei der Anreise erhält man pro Gerät einen kostenlosen Zugangscode. ***Meine Erfahrungen*** Ich habe ja schon sehr viel unter den einzelnen Punkten geschrieben. Aber hier noch ein paar zusätzliche Bemerkungen von mir. Die Wände im Zimmer waren wirklich nicht schön, überall waren Striche. Sogar über dem Bett, wie auch immer die da hin kamen. Eine von den Nachttischlampen hat nicht funktioniert, vielleicht war die Birne defekt. Auf meine Fragen vorab per Mail wurde immer zeitnah und freundlich geantwortet. Ich hatte vorab per Mail um ein ruhiges Zimmer gebeten, worauf mir geantwortet wurde, die Fenster und Türen wären laut ISO-Norm schallgeschützt. Leider war das Zimmer sehr hellhörig. Man hörte Leute draussen auf dem Weg reden, das Wasserrauschen von der Dusche und WC-Spülung aus anderen Zimmern, wenn in anderen Zimmern die Metallbetten verschoben wurden usw. Das war etwas nervig. Auch der Sicherungskasten hat die ganze Zeit gebrummt, solange die Karte drin steckte. Aber ohne die kein Strom und kein Licht. Auch hat das Zimmer etwas muffelig gerochen, die ganzen Stoffe sollten mal gereinigt werden. Etwas komisch fand ich auch, dass das Personal vom Frühstück auch die Hausreinigung gemacht hat. Zumindest stand das auf den Shirts hinten drauf. Da könnte man ja zum Frühstück vielleicht ein anderes Oberteil anziehen. Aber das ist nur mein Empfinden, anderen mag das egal sein. Beim Checkout hatte ich das mit dem Geruch und den vielen Strichen an der Wand erzählt. Daraufhin wurde mir gesagt, dass die Zimmer ab dem 20.04. gestrichen werden und man sich direkt mal das Zimmer anschaut und alles in die Wege leitet. Und man hat mir die 15 Euro Parkgebühren erlassen, was ich wirklich klasse fand. Am Tag meiner Abreise wurden auch die Kuppeln von den Tennisplätzen entfernt, die sind nur im Winter drauf. ***Fazit*** Ein gutes Hotel mit super Sportmöglichkeiten direkt am Englischen Garten. Das Sportangebot ist genial, das Personal freundlich. Trotzdem gab es ein paar Punkte, die nicht ganz zufriedenstellend waren. Das Hauptproblem für mich war die Hellhörigkeit des Zimmers, wofür ich einen Punkt abziehe. Die anderen Kleinigkeiten wurden bzw. werden erledigt, weswegen ich keinen weiteren Punkt abziehe. Von daher 4 Punkte und eine Empfehlung von mir.
***ZImmer*** Ich war in Zimmer 119 (zweiter Stock) untergebracht. Die Zimmertüre ist grün, auf der rechten Seite ist ein großer dunkler Schrank mit einem Spiegel. Dort ist auch der Tresor untergebracht, den man mit der Kreditkarte öffnen kann. Im Schrank liegen Badelatschen, Nagelfeile, ein Nähset und eine kleine Schuhputzdose. Gegenüber ist ein kleines Bad und ein extra Klo. Im Zimmer sind 2 zusammengeschobene Einzelbetten, die Matratze war ok. Es gibt zwei Nachttische mit je einer Lampe drauf (leider hat eine nicht funktioniert). Dann zwei Sessel mit einem kleinen runden Tisch. Darauf standen 2 Gläser und eine kostenlose Flasche Wasser. Gegenüber dem Bett stehen zwei Stehlampen, ein Schreibtisch mit einem Stuhl, ein Abfalleimer und ein Flat-TV. Es gibt bodentiefe Fenster. Neben dem Schreibtisch ist die Kofferablage. Optisch ist das Zimmer nicht so mein Fall. Vorallem die Wände könnten mal gestrichen werden, da sind extrem viele Striche (von Koffern?). Und es hat etwas muffelig gerochen. Die Einzelbetten fand ich doof, die sind oft auseinander gerutscht. Ein Doppelbett wäre mir lieber gewesen. Im Schreibtisch war auch eine Minibar, die war aber leer. An der Wand gegenüber dem Bett war der Heizungsregler angebracht. Mit dem Telefon im Zimmer kann man kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren. Der Boden ist komplett gefliest und hat eine Fußbodenheizung. ***Badezimmer*** Das Bad ist sehr klein, aber ausreichend. Links ist die Badewanne mit Duschvorhang und ein Spender mit Duschgel. Es gibt ein großes und ein kleines Handtuch und eine Fußmatte. Geradeaus ist das Waschbecken mit einem großen Spiegel. Darauf steht ein Plastikbecher und ein Seifenstück. An der Wand hängen Kosmetiktücher und ein Fön. Leider gibt es keinen Kosmetikspiegel. Auf dem Boden steht ein kleiner Mülleimer. Nebenan ist das WC. Geradeaus Toilette, rechts ein kleines Waschbecken mit Seifenspender und Handtuch. Ebenso ein kleiner Mülleimer und Hygienebeutel.
***Restaurant Scheck In*** Das Restaurant ist neben dem Empfang, ist aber unabhängig vom Hotel. Man kann das Essen nicht auf die Hotelrechnung setzen, man muss bar oder mit EC-Karte bezahlen. Vor dem Restaurant gibt es noch einen großen Freibereich. Über der Bar hängt ein großer Flat-TV, auf dem Sky Bundesliga lief. Ich habe an drei Abenden im Hotel gegessen. Am ersten Abend hatte ich einen super leckeren Salat mit Rindfleischstreifen, ein Orangensaftschorle und einen Cappuchino. Am zweiten Abend einen Salat mit Ziegenkäse und Honig, ebenfalls ein Osaft-Schorle und einen Latte und am dritten Abend das gleiche wie am ersten Tag. Für alle Tage zusammen habe ich 57 Euro bezahlt – da kann man nicht meckern, oder? ***Frühstück*** Frühstück gibt es von 7 Uhr bis 10 Uhr. Der Frühstücksraum ist unterhalb der Zimmer im Nebengebäude. Es gab viele verschiedene Brötchen, Brote, Brezeln, Joghurt, Müsli, Cornflakes, harte Eier, Trockenobst, Nüsse, kleine Joghurts von Bauer, Nutella, Honig, Marmelade, Rührei und Speck, verschiedne Käsesorten und Wurst. Zu trinken gab es Orangensaft und einen Kaffeeautomaten, an dem man sich verschieden Kaffeegetränke machen konnte. Zudem wurde ich auch immer gefragt, ob ich ein Spiegelei haben möchte. Also bei der Auswahl war auch für jeden was dabei.
***Personal*** War sowohl am Empfang wie auch in der Bar und im Sportbereich sehr freundlich.
***Anlage*** Es stehen viele große Zelte (Kuppeln) – das sind die Winterabdeckungen für die Außen-Tennisplätze. Dann gibt es einige Hallen mit den Innen-Tennisplätzen, Fußballplätze, das Haupthaus mit dem Restaurant, der Anmeldung und dem Fitness-Studio. Und dann noch Nebengebäude mit den Hotelzimmern und dem Frühstücksraum. Vor dem Haupthaus ist noch ein Tennisladen, der Pool und die Terrasse vom Restaurant. Zudem ist man fast direkt im Englischen Garten. Man muss nur zwischen den Hotelgebäuden durch, einen kleinen Pfad runter auf einen Waldweg, über eine Brücke und schon ist man da. Man kann dort wunderbar spazieren gehen, einen Biergarten besuchen und die Sonne genießen. Ich bin jeden Nachmittag hin gegangen und hab die Zeit wirklich genossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
***Sportanlage*** Da ich das Hotel bewerte, werde ich nicht so ausführlich schreiben. Aber da man als Hotelgast nunmal den Sportbereich nutzen darf, möchte ich ihn kurz beschreiben. Der Fitnessbereich ist im ersten Stock, über dem Empfang. Ich habe meine Hotelkarte abgegeben und bekam eine Gästekarte. Hinter der Rezeption im Sportbereich ist der Cardio-Bereich. Dort findet man viele Laufbänder, Stepper, Crosstrainer und Behälter mit Reinigungstüchern. Die Geräte sind von Life Fitness und haben sogar Radio und TV integriert, was man mit Kopfhörer dann nutzen kann. Die Umkleiden sind gegenüber der Rezeption und haben genügend Spinde, die mit der Karte geöffnet und verschlossen werden können. Hinter den Duschen ist der Saunabereich mit Blick in den Englischen Garten, den ich aber nicht genutzt habe. Einen Stock höher ist der Kraftbereich. Die verschiedenen Kursräume sind unterhalb des Cardio-Bereichs. Es gibt einen kostenlosen Handtuchservice. Es gibt 18 Tennisfreiplätze und 14 Hallenplätze. Insgesamt ist der Fitness-Bereich 3500 m² groß. Der Kursplan kann sich ebenfalls sehen lassen – von früh morgens bis abends werden viele Kurse angeboten, z.B.: Zumba, Zirkeltraining, Dance, Capoeira, Step, Fatburner, Cycling, Bauchtraining, Bodystyling, Rückenfit, Yoga, Pilates, Lauftreff, Nordic Walking usw. Da ist für jeden was dabei. Am ersten Tag habe ich Cardio und Krafttraining gemacht, am zweiten Tag habe ich am Zumbakurs teilgenommen und am dritten Tag am Bauchtraining.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 152 |