- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel mit guter Ausgangslage und umfassendem Wellness-Angebot. Ideal als Stützpunkt für Ausflüge und Wanderungen in der Wachau.
Wir hatten eine "Göttweig-Suite", Zimmer 347. Zimmer liegt im Hauptgebäude, welches noch nicht saniert ist. Auffällig sind hier die schon lange sanierungsbedürftigen Teppiche auf den Gängen. Im Zimmer selbst ist alles aus Holz und noch ok. Gute Ausblicke durch unterschiedliche Fenster (einmal in die Stadt und auf das Umland, einmal auf die Weinberge. Zimmer sehr groß. Fernseher drehbar in Richtung Sitzecke oder Bett, praktisch! Betten vom Härtegrad her gut, viele Kissen. Leider unpraktisch im Detail: riesiger Eingangsbereich, aber nur ein kleiner Garderobenhaken; am Bett zwei Lichter, aber nicht als Leselampen geeignet (hoffentlich wird das bei der Sanierung verbessert). Lage des Zimmers aber sehr günstig in Richtung Wellness, Innen- und Aussenpool. Im Bad gibt es ein Waschbecken, mit ausreichend Ablage, aus der Dusche kamen leider unangenehme Gerüche.
Wir hatten ÜF gebucht, also keine Halbpension. Frühstück war corona-mäßig vorbereitet: Müsli, etc. in Gläsern vorbereitet. Eiergerichte gab es auf Wunsch, Brotauswahl ausreichend, auch ansonsten alles da, was man so braucht, inkl. Zeitungen aus A und D. Wir probierten am ersten Tag Halbpension, haben dann aber die Folgetage lieber andere gute Lokale in der Gegend ausprobiert (Tipp: Gasthaus Jell in Krems). Bei der Halbpension gab es u.a. den Nachtisch "Kaiserschmarrn", wurde serviert mit Sahne (völlig unüblich), der Schmarrn selbst war nicht luftig, sondern trocken, eher hart, kaum genießbar), alles weitere war gut. Daher gibt es hier keine volle Punktzahl.
Sehr schneller Check-In. Gepäcktransportservice zum Zimmer angeboten und genutzt. Personal im Restaurant freundlich und schnell zur Stelle. Wir hatten keine Beschwerden, die das Personal gefordert hätten. Besonders hervorhebenswert in dieser Rubrik: es war noch Corona-Zeit, d.h. Maskenzwang auf Gängen. Es war aber alles seitens Hotel gut vorbereitet, ausgeschildert, vernünftig geregelt und alle hielten sich daran.
Das Hotel liegt erhaben über der Stadt Krems, mit gutem Überblick über die Stadt. Zentral für Ausflüge in die schöne Wachau. Wir waren u.a. in Dürnstein, Weißenkirchen, Stift Göttweig, Senftenberg (Restaurantempfehlung: Weingut Nigl!) und in Retz (unbedingt die Weinkellerführung mitmachen (20 km unterirdisch, aus dem Mittelalter). Angenehm sind die vielen Parkplätze (kostenlos) direkt vor dem Eingang, mit kurzem Weg, auch wenn sie nicht immer frei waren (dann gehts ab in die Tiefgarage zu Kosten von 13 Euro pro Nacht).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten. Fitnessraum mit ausreichend Geräten, wenig genutzt. Besonders hervorzuheben: die vollständig erneuerten Wellnessmöglichkeiten, mit Innenpool, Aussenpool, genügend Liegemöglichkeiten überall. Wir konnten täglich vor dem Frühstück den Aussenpool nutzen. Wir sind bevorzugt am Feuer gesessen (Gasfeuer mit Fakeholz), sehr angenehme Schaukelstühle). Die Gäste verteilen sich sehr gut, es war nie irgendwo eng oder übervölkert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 95 |