Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2022 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein Aufenthalt der Spitzenklasse hinter den Dünen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Strandhotel wurde erst 2007 eröffnet, seine Lage nur wenige hundert Meter hinter den Dünen ist einzigartig. Der Anspruch des Hotels an Komfort, Kulinarik und Wellness ist herausragend. Das Hotel Dünenmeer überrascht in seiner Umgegend neben einem Campingplatz durch hübsche Reet gedeckte Häuschen und nicht den in großen Seebädern zu findenden Trubel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Dünenmeer bietet verschieden geschnittene Suiten an, darunter 2 Spa-Suiten mit eigenen Saunen. Wir hatten die Spa-Suite 301 gebucht. Zu ihr gehört eine großzügige Terrasse, von der aus man einen herrlichen Blick in die Baumwipfel des Dünenwäldchens, über die Reet gedeckten Dächer der angrenzenden und zum Hotel gehörenden Häuschen mit Ferienwohnungen und auf die See genießt. Die Terrasse ist zum Teil durch die darüber liegende Terrasse überdacht - angenehm, auch bei Regenschauern noch die auf der Terrasse bereitstehenden Liegen nutzen zu können. Die Suite ist zur Land- und seitlichen Seeseite großzügig verglast. Nahezu alle Fenster lassen sich öffnen. Sie sind teilweise auch mit Insektenschutzgittern ausgestattet. Die Suite besteht aus einem großzügigen über Eck angelegten Wohn-, einem integrierten Schlafbereich, dem großzügigen Badezimmer mit Sauna und einer separaten Toilette. Das Spa-Suite ist für maximal 2 Gäste konzipiert und wird unseres Wissens auch nicht für eine größere Gäste-Gruppe flexibel erweitert (was in anderen Zimmern des Hotels aber möglich ist). Das Wohnzimmer wird von einer Couchlandschaft mit niedrigem Couchtisch und einem Speisetisch dominiert. Zur Ausstattung gehören Flach-TV, Sideboard, eine Kofferablage und eine Stehlampe. Die vorherrschende Farbe des Mobiliars ist -wie auch im Schlafzimmer und Flur- weiß. Der integrierte, zurückgesetzte Schlafbereich ist zweckmäßig und räumlich knapp gehalten: Ein Doppelbett nimmt fast den gesamten Platz ein, ein kleiner Schrank, ein zweiter Flach-TV an der Wand montiert und 2 winzige Nachttischchen - mehr geht nicht. Dafür sind 2 Seiten des Raumes bodentief verglast. Ein Fenster geht wiederum aufs Dünenwäldchen hinaus. Über eine Tür betritt man (wie auch vom Wohnbereich aus) die Terrasse. Im Badezimmer, dem Spa-Bereich, findet sich die Sauna für 2 Personen (sitzend hätten 3 Gäste Platz). Sie ist nahezu komplett aus Holz errichtet, ein festes Fenster und die Tür sind allein aus Glas. Die Inbetriebnahme erfolgt über 2 außen angebrachte Drehschalter. Um die gewünschte Temperatur zu erreichen, sollte man verschiedene Stufen über den Drehknopf einfach ausprobieren. Ein Display steht hier nicht zur Verfügung. Für Aufgüsse werden 2 Aufgussöle bereitgestellt und täglich aufgefüllt. Auch wenn das Hotel erwähnt, dass 1 Fläschchen des Öles für ein zu 3/4 gefülltes Holzeimerchen ausreicht, benötigt man für einen Saunagang bestenfalls einen mit mehreren Spritzern Öl versetzten und dann zu 5-10 cm mit Wasser aufgefüllten Eimer. Das Eimerchen ist so noch leicht und gut zu bewegen. Es hat leider keinen isolierten Tragehenkel und wird an den Dauben ziemlich heiß. Die bodengleiche Dusche hinter einer Glasabtrennung ist mit einer Regen- und normalen Handdusche ausgestattet. Die gewünschte Wohlfühltemperatur ist problemlos einzustellen. Shampoos und andere Lotionen werden in kleinen Plastfläschen bereitgestellt, auf Seifenspender in Dusche und den 2 Waschbecken verzichtet das Hotel. Die bereitgestellten Badetücher verschiedener Größen sind ausreichend für 2 Gäste und werden auf Wunsch so oft wie erforderlich getauscht. Neben einem Schminktischen findet der Gast noch eine freistehende herkömmliche Wanne, (ohne Jacuzzi-Komfort). Der Spa-Bereich wird wie auch der Flur über Deckenstrahler erleuchtet, Wohn- und Schlafbereich sind hingegen nicht über Deckenlampen zu erhellen. Aus Sicht der Barrierefreiheit sind alle Räumlichkeiten gut zu erreichen, lediglich der Zugang zur Dusche neben der Duschabtrennung ist etwas beengt. Ein hübsches Detail am Rande: Der flauschige helle Teppichboden bekommt seine "Struktur" und Anmutung durch Staubsauger und Fußabdrücke. Alle Fahrten des Saugers und Abdrücke der Sohlen hinterlassen vergängliche Spuren......


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist sicher das Highlight im Dünenmeer und einer der Gründe unseres Besuchs. Wir hatten Halbpension gebucht, die ab 18 Uhr auf der Terrasse zum Strand oder im Restaurant in 4 Gängen gereicht wird. An einem Tag in der Woche wird abweichend ein BBQ veranstaltet, das von Wildbratwurst, Kalbsrückensteaks und Secreto vom Iberico-Schwein bestimmt und live zelebriert wird. Alkoholfreie Getränke und Bier kommen gut gekühlt auf den Tisch. Das frischgezapfte Bier ist bezüglich Spritzigkeit und Schaumkrone exakt so, wie man es erwarten darf. Die Flaschenweine der Rubrik "Relikte aus dem Dünenmeer" sind europäischer Herkunft und erwartungsgemäß hochpreisig. Der offene österreichische Grüne Veltliner war unser Favorit. Nicht unerwähnt sei das Frühstücksbufett, wo es ebenso an nichts fehlte. Die Müslis und Obstschnitze werden in kleinen Gläschen, hygienisch mit Deckel verschlossen angeboten. Käse, Schinken wurden an der Käsetheke vom Personal gereicht und der Schinken direkt vom Stück geschnitten. Mit frischem Sanddorn- oder direkt gepresstem Orangensaft bedient sich der Gast selbst, Eierzubereitungen bestellt man beim Kellner.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist in allen Bereichen des Hotels überragend und fast familiär geprägt. Die Zimmerreinigung erfolgte verlässlich während unserer Frühstückszeiten. In den Restaurants arbeiten vorwiegend Servierkräfte aus mehreren Nationen, die ihr Handwerk verstehen und auch in der Kommunikation mit den Gästen geübt sind. Einzelne sprachbedingte Missverständnisse treten natürlich auf, waren aber nie weltbewegend. Wir hatten während unseres Aufenthalts auch die Gelegenheit genutzt, mit dem Küchenchef und dem Chef der Patisserie zu plaudern. Dabei gab es viele interessante Details zu erfahren, die man nur so aus erster Quelle bekommen konnte. Noch erwähnenswert: - Das Hotel verfügt über 2 Tiefgaragenebenen, die ausreichend Platz für PKW der Hotelgäste bieten. Dort findet man auch Koffer-Trolleys zum Transport zwischen Kofferraum über 2 Fahrstühle zum/vom Hotelzimmer. - Internet ist frei und in hoher Geschwindigkeit verfügbar. Alle von Urlaubern genutzten Dienste im WWW sind ohne Einschränkungen zugänglich. Das WLAN reicht im Hotelbereich sehr weit, allerdings nicht in die hinterletzte Ecke. - Auf den Zimmern informieren Gäste-Tablets elektronisch über wichtige Details. Über sie lassen sich auch Umbestellungen zu Kopfkissen und Decken vornehmen. - Die Speisenfolge des Abends kann über die Tablets früh morgens schon eingesehen werden. Wir könnten uns vorstellen, dass sie auch täglich aktualisiert auf der Homepage veröffentlicht wird. Das machte dann schon vor der Anreise Appetit und vielleicht auch zusätzliche Werbung. - Mineralwasser (still und Sprudel) werden täglich auf dem Zimmer bereitgestellt, der Minikühlschrank kühlt die Getränke auch bei höheren Außentemperaturen ausreichend herunter. - Ein Florist versorgt das Hotel mit herrlich gebundenen Blumensträußen, die in Vasen auf den Hoteletagen bewundert werden können. - Ein Zimmer-Safe steht kostenlos zur Verfügung. Die Beschreibung zur Bedienung beinhaltet aber noch ein paar mehr Tastendrücke als wir sie andernorts beobachtet haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Reist man mit dem PKW an, empfiehlt es sich in jedem Fall, sich aufs Navi zu verlassen. Hat man den Darß erreicht, geht es irgendwann auf der Fahrt von Graal-Müritz oder Ribnitz-Damgarten aus auf einen unscheinbaren Weg Richtung Neuhaus, an dessen Ende das Hotel liegt. Wer neben Wellness und dem kulinarischen Verwöhnprogramm noch weitere Ausflugsziele sucht, findet diese von Arenshoop über Prerow bis Zingst. Sie sind entlang der L21 per PKW gut zu erreichen. Das Angebot an Fahrradrouten ist darüber hinaus außerordentlich gut entwickelt - unterwegs trifft man aller Orten auf hunderte Rad- und Pedelec-Fahrer.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet für alle Gäste einen Pool und Saunen an. Die Fitnessprogramme laufen in Kooperation mit dem nur wenige hundert Meter entfernten Schwesternhotel "Fischland". Auf dem kurzen Holzsteg zum Strand über einen Dünendurchgang werden Badetücher angeboten, was wir als sehr praktisch empfunden haben. Die Strände sind in beiden Richtungen breit und manchmal auch breiter. Der Sand ist feinkörnig, ab und zu gibt es größere Kieselablagerungen. Der Andrang an den teilweise mit Strandkörben ausgestatteten Strandabschnitten hielt sich unserer Erfahrung nach sehr im Rahmen. Stunden währende Spaziergänge entlang der See oder auf befestigten Wegen hinter den Dünen sind unser klarer Favorit. In punkto "Entertainment" überzeugt das Hotel durch dezente Zurückhaltung. Es gibt verständlicher Weise keine Kiddies-Programme, Live-Musik am Flügel haben wir während unseres Aufenthalts lediglich am Sonntag-Vormittag erlebt. Die Philosophie des Hotels ist eben nicht die klassische eines Urlauberhotels in den Zentren des Ostseetourismus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:71+
    Bewertungen:43