- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren jetzt zum vierten Mal in der Georgshöhe. Seit unserem letzten Aufenthalt im Oktober 2016 - siehe dazu auch unsere umfangreiche Bewertung auf Holiday Check - hat sich am Zustand des Hauses nichts Entscheidendes verändert. Die Gesamtanlage ist weiterhin in einem guten Zustand, die beiden Top Assets " Lage am Spülsaum der Nordsee " und " Wellnessbereich " punkten sehr zu Recht weiterhin, natürlich haben neue Mitarbeiter**Innen angeheuert, aber auch sie sind freundlich und fleißig. Gefreut hat uns das Engagement und Vertrauen der Hotelleitung in auffallend viele Kräfte mit Migrationshintergrund, auch im Service. Nicht nur uns ist leider negativ aufgefallen, dass an mehreren Tagen unserer Anwesenheit am Frühstückbuffet, z. B. bereits kurz nach 8 Uhr, Frühstücksteller, Schälchen für Yoghurt, Gläser für den Kombuchatee fehlten und selbst nahezu leere Aufschnittplatten nicht aufgefüllt wurden. Erst jeweils nach gezielter Ansprache der Mitarbeiter wurde reagiert. Unsere Wahrnehmung, zu wenig Mitarbeiter für zu viel Arbeit hat sich im Laufe unseres Aufenthaltes verstärkt. Dies haben wir der Empfangsdame im Restaurant mitgeteilt, allerdings wirkungslos, denn geändert hat sich an dem Ärgernis nichts. Ebenfalls neu und unangenehm war für uns die Erfahrung, dass immer mehr Gäste im Wellnessbereich bis zum Ende des Aufenthalts dort die Liegen im Ruheraum ( Seeblick ) belegen, ohne sie ständig zu nutzen. An einem Tag waren z. B. gegen 16.00 Uhr mehr als die Hälfte aller Liegen mit Büchern, Badetüchern, Wasserflaschen, Taschen belegt. Dazu haben wir nicht nur die Mitarbeiterin am Wellness Empfang sondern auch Herrn B. an der Hotelrezeption, unter Hinweis auf das ausdrückliche Verbot solchen Verhaltens in der Hotelmappe und auf Aushängen angesprochen. Als er uns mit dem " Argument " kam, da seien wohl einige gerade auf der Toilette wußten wir, der kann/ will nicht helfen und das haben wir ihm auch so unmißverständlich kommuniziert. Wir hatten Recht, denn in den uns verbleibenden zwei Tagen hat sich die Situation nicht wirklich geändert. Verwundert hat uns auch die Erfahrung, dass der werktäglich einmalige Aufguss um 17.00 Uhr in der 90° Sauna trotz Ankündigung auf dem großen Bildschirm in der Lobby während unseres Aufenthaltes an keinem Tag stattgefunden hat. Darüber informierte kurz vorher ein Schildchen an der Saunatür und bat die Gäste um Verständnis, nicht etwa um Entschuldigung. Wir widmen unseren Erfahrungen im Wellnessbereich deshalb so viel Aufmerksamkeit, weil nach unserer Auffassung ein Highlight des Hotels betroffen ist. Hier steht ein Alleinstellungsmerkmal zur Disposition und dann ist das " Georgshöhe " plötzlich nur noch ein normales 4 * Hotel, schade. Die Frage nach dem Preis,-Leistungsverhältnis stellt sich dann sehr schnell.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 183 |
Lieber Hartmut, liebe Gisela, wir danken Ihnen für die Zeit, die Sie sich für diese Bewertung genommen haben. Im Folgenden möchten wir gerne auf Ihre Kritikpunkte eingehen und Stellung beziehen: Wir empfinden Ihre Aussage, dass unser Hotel „auffallend viele Kräfte mit Migrationshintergrund“ beschäftigt, doch ein wenig befremdlich, zumal Sie vor Ort von Ausbeutung der Mitarbeiter sprachen. Dass zum Zeitpunkt Ihres Aufenthaltes neues Personal da war, von denen nicht alle deutsch sprechen oder noch nicht jeder ganz so professionell und sicher ist, kann durchaus sein. Sicherlich ist aller Anfang schwer und dass der ein- oder andere Mitarbeiter etwas unbeholfen wirkte, kann auch gut sein. Wir geben jungen Menschen aus anderen Ländern eine Chance in Deutschland zu arbeiten und dadurch die Sprache zu erlernen. Wir haben mit mehreren ausländischen Hotelfachschulen eine Partnerschaft und bieten sogenannte „Auslandsemester“ an, um deren Schülern Praxiserfahrung zu ermöglichen. Die Empfangsdame des Restaurants, wie Sie sie so schön nennen, hat Sie jeden Morgen mit Namen angesprochen und begrüßt und sich Ihrer auch direkt angenommen und stichprobenartig das Frühstücksbuffet aufgesucht. An keinem Tag war um kurz nach 08:00 Uhr das Frühstücksbuffet leer, immerhin öffnen wir das Buffet erst um 08:00 Uhr. Auch informierte sie direkt nach Ihrer Anmerkung das Servicepersonal, das umgehend überprüfte, ob Gläser, Teller, Schälchen, etc. aufgefüllt werden müssten – dem war allerdings nicht so. Ihren Hinweis über reservierte Liegen im Ruhebereich nehmen wir sehr ernst und wir stimmen Ihnen zu, dass es gegenüber anderen Saunagästen nicht die „feine Art“ ist, mit Sauna- oder Duschtüchern die vorhandenen Liegen zu reservieren. Zumal wir in unseren Ruheräumen und dem Außenbereich ausreichend Liegen anbieten. Unsere Mitarbeiter der Sauna- und Badelandschaft machen in regelmäßigen Abständen Rundgänge, um dieser blöden Angewohnheit Herr zu werden. Seien Sie versichert: unsere Mitarbeiter sprechen Blockierer direkt an. Als Sie zur Rezeption kamen und uns von dieser „unschönen“ Situation berichteten, kümmerte sich der Kollege direkt um Ihr Anliegen und informierte die Mitarbeiter der SPA-Rezeption, verschärft ein Auge auf die blockierten Liegen zu haben. Diese sind noch am selben Tag zweimal durch die Sauna- und Badelandschaft gegangen und haben sich die Liegensituation angesehen: zu diesem Zeitpunkt waren zwar Liegen mit Handtüchern, Büchern, etc. belegt, jedoch auch noch die Hälfte aller Liegen komplett frei – und dies an allen Folgetagen. Als Sie am selben Tag nochmals zur Rezeption kamen und uns direkt wissen ließen, dass Sie sich nicht ernstgenommen fühlen, ließen Sie den Empfangsmitarbeiter nicht einmal zu Wort kommen, sondern argumentierten so lautstark los und legten ihm Wörter in den Mund, die er Ihnen gegenüber niemals geäußert hatte. Eine Empfangsmitarbeiterin, die sich zeitgleich an der Rezeption befand, konnte während eines Check-Outs leider ihr eigenes Wort nicht mehr verstehen. Wir sind immer gerne offen für Kritik, jedoch muss sich keiner unserer Mitarbeiter anschreien lassen. Für die nicht stattgefundenen, manuellen Saunaaufgüsse, die einmal am Tag von einer SPA-Rezeptionistin durchgeführt werden, können wir uns bei Ihnen nur entschuldigen. Natürlich ist es auch für uns unangenehm, das angekündigte Animationsprogramm so kurzfristig ändern zu müssen. Leider fühlte sich die Kollegin aus gesundheitlichen Gründen während der ganzen Woche nicht in der Lage einen Saunaaufguss durchführen zu können. Wir bitten um Entschuldigung. An dieser Stelle möchten wir zu bedenken geben, dass wir nicht nur einen Aufguss am Tag haben: Unsere Saunen sind mit einer automatischen Aufgussanlage ausgestattet, die im halben Stunden-Takt für 2 Minuten einen Aufguss durchführen. Sie haben also während Ihres Aufenthalts zu keiner Zeit Aufgüsse entbehren müssen. Die Anlage ist sehr kostenintensiv und daher sind wir stolz, dass wir dieses Highlight exklusiv für unsere Gäste anbieten können. Wir bedauern sehr, dass Sie unsere Versuche - sowohl verstärkt den Blick auf das Frühstücksbuffet als auch auf die Liegen im Ruheraum zu werfen -, nicht wertschätzen, sondern uns unterstellen, Ihnen schlichtweg nicht helfen zu wollen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom Strandhotel Georgshöhe