- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4 Sterne Superior sind in Corona-Zeiten leider nicht gerechtfertigt. Das Hotel ist zwar schön, aber wenn man die Wellness-Angebote und den Fitnessraum nicht nutzen kann, fehlt da was. Aber dafür hat man sich an die Corona-Auflagen sehr gehalten.
Die Einrichtung war nicht ganz unser Stil. Sehr rustikal und "bayrisch" mit Sitzbank und Holzmöbeln. Es war alles sehr großzügig und sauber. W-Lan funktionierte gut. Das Bett war der knaller... Bestimmt 2,20 m breit und mit guter Matratze versehen. Haben trotz der Wärme ausgezeichnet geschlafen, sogar ohne Klimaanlage. Die Verdunklungsmöglichkeit war ok, aber leider nicht stock duster .
Umfangreiches Frühstücksbuffet mit allem was man sich so vorstellt für ein 4,5 Sterne Hotel - obwohl bei dieser Zertifizierung auch noch Luft nach oben ist. Aber das geht ja eigentlich immer. Die Hygienevorschriften wurden auch beim Frühstück vollends bedacht und umgesetzt. Das Abendessen war ebenfalls von guter Qualität und hat auch lecker geschmeckt. Von der Menge her war es reichlich und man hatte hinsichtlich des Hauptganges die Möglichkeit zwischen Fisch, Fleisch oder einem vegetarischen Gericht zu wählen.
In Zeiten von Corona muss man ja besondere Maßstäbe ansetzen. Das kann schon mal etwas durcheinander geraten, aber im Großen und Ganzen war der Service wirklich in Ordnung.
Direkt am kleinen Brombachsee gelegen - fern ab von "gut und böse". Es war sehr ruhig obwohl der See bzw. Strand wegen des guten Wetters ziemlich stark frequentiert wurde. Auf der Wiese wurde es teilweise schon recht voll, so dass man zusehen musste, dass die 3 m Abstand zum nächsten Handtuch eingehalten werden konnten. Für Fahrradtouren z. B. um den See und für Spaziergänge ist das Hotel sehr zu empfehlen. In der Umgebung befindet sich ein Campingplatz mit kleinem Tante Emma Laden und Pizzeria und sonst eigentlich nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie erwähnt kein Wellness- und Fitness möglich, da das Hotel die von der bayrischen Landesregierung geforderten Auflagen nicht umsetzen konnten. Hier hätte man dem Hotelgast in irgendeiner Form eine Entschädigung anbieten sollen. Trotz Nachfrage kam hier nichts. Der Gast hat also für eine Leistung bezahlt, die aber nicht erbracht wurde. Auch in Coronazeiten müsste die Hotelleitung hier einsichtig sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 163 |
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung und Ihr Vertrauen, dass Sie uns in der aktuellen Zeit mit den Hygienemaßnahmen entgegengebracht haben. Ihre Verärgerung aufgrund des geschlossenen Erholungs- und Badebereiches können wir sehr gut nachvollziehen. Wir würden uns auch eine andere Entscheidungsmöglichkeit wünschen. Aber wir müssen uns an die Auflagen halten. Gerade in dieser Zeit laufen unsere Kosten weiter (auch für den nicht nutzbaren Erholungs- und Badebreich), auch nach zwei lange Monate mit Kosten, aber ohne Einnahmen. Dies ist grundsätzlich eine Herausforderung in der Hotellerie und Gastronomie. Herzliche Grüße vom Strandhotel Seehof