- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einem schicken Klinkerbau im Landhausstil. Es hat zwei Stockwerke, Schrägdach und wirkt insgesamt familiär. Man kann es von vorne durch den Haupteingang betreten oder rückwärtig. Eingang, Treppenhaus und Rezeption sind eher eng und klein, den Raum der Rezeption mußte ich erst suchen, er lag etwas versteckt im Erdgeschoß. Die 29 Zimmer sind individuell gestaltet. Das Publikum war geher gesetzt. Insgesamt ein hübsches, komfortables kleines Hotel in schöner Lage am Strand.
Mein erwähntes Zimmer lag zentral im Corps de Logis des Hauses im zweiten Stock unter dem Dach. Es war geräumig mit Teppichboden gemütlich ausgelegt und wohnlich mit Holzmobiliar ausgestattet, u.a. mit Holzschreibtisch und einem Korbstuhl davor. Das Doppelfenster ließ sich vollständig öffnen und gab den Blick frei auf den Strand, die Förde und hinüber nach Laboe.
Im Erdgeschoß gab es ein Restaurant, das auch das beste am Ort ist. Dieses ist geschmackvoll mit einem offenen Kamin und Tischen und Stühlen und Korbstühlen darum gruppiert sowie einem Wintergarten. Es gibt gute Fischgerichte. Ich war dort mit einer örtlichen 100-jährigen Autorin essen, die auch das Hotel und das Restaurant reserviert hatte. Dennoch bekamen wir nur einen kleinen, eher ungemütlichen Platz im Restaurant, relativ dunkel und nicht am Fenster. Darüber war meine Gastgeberin verärgert. Ein seltsamer Service einer örtlichen Prominenten gegenüber fand ich. Morgens gab es in dem Raum ein schönes Frühstücksbuffet.
Der Service war freundlich und bemüht, schließlich war ich ein besonderer Gast, vermittelt durch meine Freundin. Zunächst war ein anderes Zimmer für mich geplant, das dann aber, auch Bitten meiner Gastgeberin, zugunsten des wohl schönsten Zimmers gewechselt worden ist. Das Hotel ist sehr gefragt, so daß man frühzeitig reservieren sollte.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade des kleinen Ortes an der Mündung der Kieler Förde in die Ostsee. Vom Strand ist das Hotel durch die kleine Straße getrennt, man erreicht diesen folglich fußläufig in wenigen Minuten. Vom Hotel aus blickt man direkt auf den Strand und die Strander Bucht. Die Bushaltestelle mit Busverbindung zum Kieler Hauptbahnhof liegt nur fünf Fußminuten vom Hotel entfernt, ebenso der Anleger für die Fördefähren, die allerdings in der Regel nicht bis Kiel Bahnhof durchfahren, eher selten verkehren und zudem länger brauchen als der Bus. Dafür ist die Fahrt schöner als mit dem Bus. An der Strandpromenade gibt es einige einfache Lokale, die vor allem Fisch anbieten. Am Fähranleger kann man diesen auch fangfrisch erwerben. Die Einkaufsmöglichkeiten sind begrenzt. Um die Ecke befindet sich ein kleines Geschäft mit Lebensmitteln, Postkarten und Dingen des täglichen Bedarfs.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel hatte keinen Fitness-, jedoch einen Wellnessbereich mit einer Finnsauna und einem kleinen Ruhebereich mit Korbstühlen und Korbliegen. Den Saunabereich konnte man auch privat für sich alleine buchen. Neben Bademöglichkeiten am Strand kann man in Strande wunderschön spazierengehen, bis zur Steilküste. Auch das Hinterland ist reizvoll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |