Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Beatrice (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2020 • 2 Wochen • Sonstige
Hotel gut, Service nicht initiativ gästeorientiert
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben als Paar im Hotel zehn Tage Urlaub gemacht. Für das Hotel haben wir uns unter anderem aufgrund des Sauna-/Badebereichs entschieden, da man dadurch auch bei schlechtem Wetter eine gute Beschäftigung hat oder nach einem Ausflug noch eine Runde die Sauna nutzen kann. Grundsätzlich erfüllt das Hotel diese Kriterien, die Zimmer sind geräumig und ordentlich, das Bad und der Saunabereich sind geschmackvoll angelegt und laden zum Verweilen ein. Dass die Optik von außen eher nach Bettenbunker aussieht (auch die auf der Ferienanlage befindlichen Appartement-Gebäude) kann man hinnehmen, das sieht man ja auf Fotos. Innen wie gesagt ein angenehmer Stil. Die Nähe zum Strand ist super, wenngleich es auch andernorts Strände mit feinerem Sand gibt, ist es hier doch angenehm was die Anzahl der Menschen am Strand anging. Wir konnten die notwendigen Abstände problemlos einhalten und hatten dadurch auch unsere Ruhe. ;) Mit unserem Besuch sind wir in die Corona-Zeit gefallen. Sicher sind die Hygieneauflagen ein großer Aufwand für das gesamte Hotel, dennoch war unser Eindruck, dass der Service - nicht nur deshalb - eher mangelhaft ist. Die beschriebene "familiäre Gastlichkeit" können wir nicht bestätigen. Liebes Hotelteam, trotz allem (siehe Bewertung der einzelnen Punkte) hatten wir einen schönen Aufenthalt, finden aber, dass die vier Sterne einen höherwertigen Eindruck vermitteln als der, den wir erhalten haben. Das Hotel ist schön, aber für uns sind auch Service, Gastlichkeit und Aufmerksamkeit der Belegschaft sehr wichtig um uns wohlzufühlen. Etwas mehr Eigeninitiative würde hier schon helfen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind geräumig. Wir hatten Blick auf den Wald bzw. den Deich, das fühlt sich gleich nach Urlaub an. Die Betten sind bequem. Es gibt allerdings nur zwei freie Steckdosen im Zimmer und eine im Bad. Von den beiden im Zimmer ist eine am Eingang in Bodenhöhe und die andere auf einer Bettseite - im Jahr 2020.... Auch ein Balkönchen ist vorhanden. Allerdings lädt dieser nicht sehr zum Verweilen ein. Bei unserer Ankunft war der Balkon bereits dreckig und auch die Balkonmöbel waren schmutzig. In einem 4-Sterne-Hotel sollte man eigentlich erwarten können, dass der Balkon zumindest bei der Ankunft und bei einem Aufenthalt von 10 Tagen auch mal zwischendurch besenrein gesäubert wird. Eine Nespresso-Kaffeemaschine gibt es auch, feine Sache. Es wäre schön gewesen, wenn diese bei Ankuft sichtbar sauber gewesen wäre. (Wasserränder im Wassertank). Man weiß ja nie, wie der Vorgänger mit der Maschine umging... Dass keine Nespresso-Kapseln dabei sind, sondern von der Marke Alfredo ist ja grundsätzlich kein Problem, allerdings gab es leider keine Beschreibung, welche Kapsel welchen Typ Kaffee enthält. Trotzdem ist es natürlich super, dass man schon mal drei Kapseln für den Aufenthalt bekommt. Nun zum Zimmerservice: Der Zimmerservice hat grundsätzlich aufgeräumt und sauber gemacht. Aber mancher Dreck (vor der Balkontür, neben den Sitzgelegenheiten) blieb über die Dauer unseres Aufenthalts liegen. Es gibt ein nettes Schildchen unter dem Bett mit der Aufschrift "Ja, wir haben auch hier geputzt". Dieses hatten wir einmal demonstrativ über einen Lampenschirm gehängt, weil darin tote Fliegen waren. Der Wink mit dem Zaunpfahl wurde aber nicht verstanden, das Schild hing nach dem Zimmerservice immer noch am Lampenschirm.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Kulinarisch ist die Ferienanlage eher ein Reinfall (u. a. überteuerte Getränkepreise). Das Hotelrestaurant erfüllt unserer Meinung nach auch nicht die Ansprüche eines First-Class-Hotels (4-Sterne). Das Essen war lecker, der Service aber nicht ganz so kompetent obwohl freundlich. Das Ambiente ist auch eher vom Stil "gehobene Kantine": schmale Tische, offener und lauter Raum. Eine Getränkekarte gab es dank Corona nicht. Zum Frühstück: An sieben Tagen hatten wir das "Corona"-Frühstück (danach gab es wieder das Frühstücksbuffet). Das Essen sowie die Getränke wurden an den Tisch gebracht. Das Tischbuffet fand ich enttäuschend: Eine mal mehr oder mal weniger liebevoll hergerichtete Wurst-Käse-Platte, ein Mini-Obstsalat, ein Joghurt-Gläschen und meist etwas undefinierbares, bei dem man erst die Bedienung fragen musste, was es denn ist. Warum wurde nicht automatisch erklärt, was es heute gibt; von mir aus auch mit Aufstellern am Eingang, dann kann man sich gleich überlegen, was man nicht mag und ggf. Änderungswünsche abgeben. Aber die Bedienungen sind teilweise ja auch so schnell verschwunden, dass man gar keine Möglichkeit hatte, nachzudenken, ob man lieber etwas anderes wollte. Das Frühstücksbuffet an den letzten Tagen hingegen war sehr abwechslungsreich und hat uns gut gefallen. Es gibt eine große Auswahl und Vielfalt, dafür Daumen hoch. Ein Hinweis fürs Hotel: Ein Zweiertisch ist für zwei Personen beim Buffet sehr eng. Der Tisch wird schon allein durch das Standard-Geschirr (Tasse, Untertasse, Teller) sowie Kaffekanne und Milchgießer gut gefüllt. Wenn man dann noch Brötchenkorb, Teller mit Belag, leere Teller (z.B. vom Rührei) oder leere Schüsselchen irgendwo unterbringen soll, kommt man schnell an seine Grenzen. Gemütliches Frühstück geht anders.


    Service
  • Schlecht
  • Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass im Hotel, sowie auch innerhalb der Ferienanlage der eine nicht weiß, was der andere tut. Die Bademäntel muss man sich im Bad abholen und bekommt einen Stempel auf die Zimmerkarte. Abgegeben werden die Bademäntel auch wieder am Bad, man bekommt wieder einen Stempel. Beim Auschecken mussten wir die besagte Zimmerkarte aber nicht mal abgeben - wofür dann die Abstempelei? Außerdem trocknet die Stempelfarbe nicht ordentlich, sodass es eine Schmiererei gibt und man sich die Finger dreckig macht (darauf achtet man als Gast doch nicht, oder?). Für das Frühstück und im Restaurant Sonnenrose mussten wir jedes Mal einen Zettel mit Zimmernummer, Name, Datum und Uhrzeit ausfüllen. Warum? Es gibt doch eine Liste mit Reservierungen und Tischnummern (ohne geht ja nicht) und unsere Daten sind über die Zimmernummer hinterlegt? Eine riesige Papierwüste und -verschwendung. Im Zeitalter der Digitalisierung ist das Hotel noch lange nicht angekommen. Durch Corona kann der Badbereich und Saunabereich jeweils maximal zwei Stunden am Tag besucht werden, die man sich reservieren soll. Dafür ist persönliches Erscheinen notwendig. Auch beim Restaurant und fürs Frühstück muss man persönlich vorbeigehen um zu reservieren. Bei den anderen Gastronomiebetrieben hieß es ebenfalls, dass man persönlich vorbeigehen muss um zu reservieren. Warum geht das nicht per Telefon? Oder über das Tablet, das in jedem Zimmer vorhanden ist? Beim Frühstück hatten wir wegen Corona einige Tage das sogenannte "Tischbuffet". Die Getränke und das Essen wurden an den Tisch gebracht. Als Gast erwarte ich eigentlich, dass die Servicekräfte mit mir reden und mir erklären, wie alles abläuft, dass Sonderwünsche und Nachschlag möglich sind und welche Speisen es gibt. Und auch, dass wir unsere Tassen, das Essen usw. selber vom Tablett nehmen müssen, weil sie es nicht anfassen dürfen. (Da fragt man sich natürlich, wie das Tablett befüllt wurde, wahrscheinlich sind die Dinge draufgeflogen...) Tja, es gibt zwar immer ein die eine oder andere positive Ausnahme, aber wir fühlten uns doch sehr "abgefertigt" von den meisten Mitarbeitern. Für das Frühstück mussten Zeiten reserviert werden. Macht Sinn und ist nachvollziehbar. Dass aber nur zur vollen Stunde reserviert werden konnte war doch recht ärgerlich, da die beliebten Zeiten natürlich schnell belegt waren. Am Anreisetag mussten wir dadurch nehmen was noch übrig war. An einem Morgen mussten wir 30 min auf unser Frühstück warten, obwohl wir pünktlich dort waren. Da wir ja auch genügend Zeit zum Beobachten hatten: Es wäre sinnvoll gewesen, auch zur halben Stunde reservieren zu können, dann muss in der Küche nicht auf einmal ein ganzer Schwung Essen fertig sein, während bis zum nächsten großen Ansturm "Pause" ist. Für das Frühstücksbuffet an den letzten drei Tagen gab es auch die Reservierungsmöglichkeit zur halben Stunde, sicher um den Ansturm auf das Buffet zu verringern. Das war schon mal positiv. Am ersten Tag des Frühstücksbuffets gab es - hier wieder der mangelhafte Service - für uns keine Einweisung, wie das ganze ablaufen soll, da ja trotzdem Hygieneregeln gelten wie z. B. Einweghandschuhe anziehen - was übrigens einen Haufen Müll verursacht. Ich fände Desinfektionsmittelspender direkt am Buffet eine gute Alternative, da man sich auch theoretisch mit den Handschuhen ins Gesicht fassen kann.. Der Zimmerservice hat bis 15 Uhr Zeit, sauber zu machen. Grundsätzlich kein Problem. Wenn man jedoch gerne frische Handtücher für die reservierte Saunazeit hätte, kann das schon mal dazu führen, dass man sich selber kümmern muss - und wenn man Pech hat, 40 min warten muss. Schade um die Saunazeit, die ja momentan auf zwei Stunden beschränkt ist. Das Team vom Dünenbad ist uns "großzügig" entgegengekommen und wir durften einen Timeslot länger in der Sauna bleiben. Es kamen danach nur vier weitere Personen (maximal sind 15 erlaubt). Hat sich also als eher "möchte-gern-großzügig" herausgestellt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Mitten im Nirgendwo. Die Gegend ist schön. Was etwas stört für "endlose Strandspaziergänge" ist die Tatsache, dass am östlichen Rand der Ferienanlage ein Truppenübungsplatz und damit kein Durchkommen ist. Das war uns beim Buchen nicht klar, man hätte sich aber auch besser informieren können. In westliche Richtung kann man schön an der Küste entlangwandern. Der naheliegende Strand ist auch ganz schön, es gibt aber schönere, z. B. bezüglich Feinkörnigkeit des Sandes. Parkplätze gibt es eigentlich genügend. In den ersten paar Tagen war der Hotelparkplatz jedoch sehr überlaufen. Das liegt natürlich auch am Parkverhalten der Gäste, aber bei fehlenden Parkplatzmarkierungen lässt man doch gerne mal etwas mehr Platz zum Nebenauto. Das könnte besser gelöst sein.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beatrice
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Beatrice, Vielen Dank, dass Sie sich während dieser aussergewöhnlichen Zeit für unser Wellness Strandhotel Weissenhäuser Strand entschieden hatten. Das wissen wir mehr denn je zu schätzen. Und für diese so ausführliche Holidaycheck Bewertung danken wir Ihnen ebenfalls. Sie können sicher sein, dass wir die gesamten, zugegebenermassen vielen Punkte im Detail mit den Verantwortlichen erörtern werden, sodass Dinge wie Sauberkeit und Organisation kein Thema mehr sind. Wie Sie unschwer erkennen konnten, ist es für ein Hotel unserer Grössenordnung mit all den neuen Auflagen, die wir von aussen bekommen, eine absolute Herausforderung das alles einspielen zu lassen. Das braucht seine Zeit und wird dann gelegentlich zu einem Problem, wenn die Gästenachfrage grösser als erwartet ist. Die Mitarbeiter werden andauernd mit neuen Regeln konfrontiert, die sie theoretisch sofort umsetzen müssen. Da passieren Fehler und für diese entschuldigen wir uns bei Ihnen. Deshalb ist es auch sehr wichtig, dass Sie als Gast uns gleich vor Ort sagen, was nicht klappt. Nur dann haben wir auch die Möglichkeit sofort in Ihrem Sinn zu reagieren. Es ist für uns genauso unbefriedigend wie für Sie, uns nachträglich für Fehler zu entschuldigen. Wir hoffen aber sehr, dass Sie uns all das nachsehen und unser Strandhotel Weissenhäuser Strand auch in Zukunft wieder besuchen. Denn bei guter Planung und Information über unsere Weissenhäuser Strand Homepage, auf der Sie im Übrigen jederzeit die besten Preise und bevorzugte Verfügbarkeiten erhalten, können Sie bei uns einen tollen Ostseeurlaub verbringen. Und damit Sie bereits im Vorfeld über alles informiert werden, was es bei uns hier am baltischen Meer so Neues gibt, nutzen Sie bitte unsere diversen Weissenhäuser Strand Social Media Plattformen Instagram, Facebook, Pinterest, Twitter und YouTube. Herzliche Grüsse und bitte bleiben Sie gesund. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND -Das ganze Jahr Ostsee- www.weissenhaeuserstrand.de