- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Fun & Spa Hotel Strass ist ein großes Hotelkomplex mit mehreren Gebäuden die aber miteinander durch Verbindungsbrücken verbunden sind. Durch die Vielfalt der Möglichkeiten (Sport, Wellness, Erholung, Spiele bietet das Hotel Entspannung pur. Obwohl in dem Hotel eine vielzahl von Zimmern (150 Zimmer und 30 Suiten) und daher eine großen Anzahl von Gästen sind, ist hier nichts von einer Masenabfertigung zu spüren. Es bieten sich immer Möglichkeiten die Ruhe zu geniesen und sich zu erholen. Die gebuchte Leistungen bei meinem Besuch im Hotel beinhaltete Halbpension. Dabei war unter anderem auch die Benutzung des Wellnessbereiches mit eingeschlossen. Die Gästestrukur zeigte, dass alle Nationalitäten mit jedem Alter im Hotel waren. Die Sauberkeit des Hotels ist als gut zu bezeichnen. Es zeigt sich immer wieder, dass nur oberflächlich gereinigt wird. In vielen Bereichen zeigte sich, dass an Stellen wo man sich bücken oder Strecken muss doch erhebliche Staubablagerungen und auch Spinnweben vorhanden waren. Obwohl ich hier in der Beurteilung auch Mängel angezeigt habe, die evtl. den Eindruck erwecken dieses Hotel ist nicht der renner, muss ich sagen: Ich komme auf jeden fall wieder. Denn obwohl hier einiges im Argen liegt; Es war ein schöner und erholsamer Urlaub.
Großzügig ausgestattete Zimmer (Junior-Suite, Nr. 5014) mit Bad, WC, Dusche, Schlafzimmer und gemütlicher Sitzecke. Die Möglichkeit zur Ablage und Aufbewahrung der Kleidung sind in großzügigem Maße vorhanden. Nur im Naßbereich besteht fast keine Möglichkeit zur Ablage der Waschutensilien. Hier muss der größte Teil auf dem Waschbecken abgestellt werden. Die Sauberkeit in der Suite 5014 war ganz zufriedenstellend. Jedoch bei genauem Hinsehen zeigte sich doch, dass in der Suite nicht optimal gereinigt wird. Große Staubablagerungen auf und in den Schränken sowie auf den Fensterbrettern und den Türen. Der Balkon der als recht großzügig beurteilt werden kann, zeigt sich von der Sauberkeit her eher von der Schlechten Seite. Kotablagerungen von Vögeln auf dem Boden und der Brüstung.
Gemütlicher Speisesall mit angenehmer Ausstattung. Da für den gesamten Aufenthalt im Hotel den Gästen die Tische fest zugewiesen wurden (was ich als hervorragend finde) war es angenehm den Tisch ohne langes hin und her zu finden. Frühstück: Ein reichhaltiges Früstücksbuffet das in seiner Vielfalt absolut ausreichend ist. Es ist alles vorhanden, was zu einem guten Früstück gehört. Nur! Wir sind hier in einnem 4*Hotel und da gehört die angenehme Gestaltung und das gekonnte herrichten eines Buffets dazu. Hier muss man sagen liegt das Hotel weit unter dem Durchschnitt. Lieblos hergerichtete Wurstplatten, alles auf eine Platte geklatscht; Fertig! Das gleiche gilt für den Käse. Käsestücke auf ein Holzbrett gestellt und fertig. Absolut lieblos und lustlos. Kein Zeichen der herzlichkeit an den Gast. Wenn dann noch wie beim Früstück am 25.10. der Supergau eintritt müssen doch die Alarmglocken von Seiten der Geschäftsleitung läuten. Aber wie schon vorher beschreiben; Es wird nichts weitergeleitet. Ich habe das Gefühl hier wird einiges vertuscht von Seiten der Beschäftigten. Kommen wir wieder zurück zum Supergau: Schinken vom Vortag liegt unten auf der Platte, und darüber würde lieblos die frische Wurst gestapelt. Na ja ich wollte eben den Schinken der unten lag. Und da passierte das unmögliche. Der Schinken roch nach allem nur nicht nach frischer Wurst. Hier blieb mir nichts anderes übrig als einen Kellner zu mir zu rufen und ihn zu informieren über den Zusand und die Präsentation. Und auf einmal geriet die Maschinerie in Bewegung. Er roch, stockte, entschuldigte sich und nahm die Platte sofort vom Buffet. Und siehe da, nach einiger Zeit kam eine neue Wurstplatte mit sauber angerichteter Wurst auf Buffet. Es kann hier nicht sein, dass das Personal von einem Gast angewiesen werden muss eine Wurstplatte angenehmer zu gestalten. Auch hier kein Feedback von Seitens der Leitung des Hotels. Und meine Zimmernummer habe ich angegeben. Und an diesem Tag war der Restaurantleiter nicht beim Frühstück. Das kann aber keine Ausrede sein. Das gleiche Mißgeschick galt auch für die Käseplatte. es ist doch nicht zuviel verlangt frische Käsestücke auf das Käsebrett zu legen. Aber nein! Auch hier; Käse vom Vortag mit einem vertrockneten Rand. Sorry, aber das muss man sehen beim anrichten. Und die vertrockneten Käsestücke sind nicht vom liegen während des Frühstücks, sondern weil es älterer Käse war, eben vom Vortag. Abendessen: Zum Abendessen gab es 4-Gänge-Menüs. Absolute Spitzenqualität war das Salat- und Rohkostbuffet. Eine runde Sache die mir sehr gut gefallen und auch geschmeckt hat. Vor allem die zusätzliche Auswahl an verschiedenen Ölen und Essig, der es jedem Gast ermöglichte seinen eigenen Geschmack zu finden. Auch die Vorspeisen, Suppen und Desserts waren immer wieder hervorragend. ABER DER HAUPTGANG! Dieser liegt weit unter dem Durchschnitt und weist erhebliche Mängel auf. Kalbsschnitzel-Milanese: Das Essen war kalt, 3x totgebraten und geschmacklich absolut neutral. Das Gemüse war zwar sehr gut gegart aber ebenfalls kalt. Die verkochten und zusammenklebende Teigwaren rundeten das negative Blid des Hauptganges ab. Das gleiche Urteil muss ich auch für das Fischgericht geben. Kalt, ohne Geschmack und absolut totgebraten. Oder Fischfilet mit Kokos-Gemüse-Soße, Bhnen-Mais und Süßkartoffeln. Auch hier; Das Essen war kalt. Und dies zeigte sich auch daran, dass die Soße schon eine leichte Haut vom zu langen liegen hatte. Der Fisch totgebraten und absolut trocken. Aber hier stellt ich fest, obwohl in der Garzubereitung erhebliche Mängel vorhanden waren, muß man sagen, dass es geschmacklich sehr gut abgestimmt war. Eigentlich Schade, dass man durch ungenügende Lust und Liebe am Kochen dieses essen so degradiert hat. Und das Essen war nicht nur an unserem Tisch kalt. Es wurden essen zurückgegeben weil sie kalt waren. Hier muss einiges getan werden, um die Qualität zu steigern. Den das hat nichts mit der Anzahl der Gäste oder mit dem Vorhalten der fertigen Speisen zu tun. Der Küchenstil muss man als sejhr allgemein beurteilen. Von Kulinarischem Essen, Zillertaler Schmakerln oder Spezialitäten kann man hier in keinster Weise sprechen.
Das Personal zeigte sich zum größten Teil freundlich und zuvorkommend. Hier zeigt sich dass das Personal zum einen überfordert ist (Rezeption und Wellnessbereich) und zum anderen durch zu wenig Personal (Wellness und Hotelbar) dem Gast nicht den Service und die Freundlichkeit entgegenbringen kann um zu spüren hier ist man Willkommen. In Bereich des Restaurants (Frühstück- und Abendessen) zeigte sich, dass durch eine erhöhte Anzahl von Personal der Umgang um vieles angenehmer war. Auch wenn teilweise das Personal bei den Ruhephasen in einem Pulk herumstand und miteinander lachte. Eigentlich wäre hier die Zeit des Restaurantleiters gekommen einzugreifen. Aber irgendwie hatte man das Gefühl er war mit anderen Dingen beschäftigt. Nur einmal war der Restaurantleiter wohl etwas übermotiviert. Es kann doch nicht sein dass in einem vollen Frühstücksraum der Restaurantleiter sein Personal zum Buffet ruft und ihnen zeigt, dass über dem Brot an der Beleuchtung Spinnweben sind die sie nach dem Frühstück entfernen sollen. Also bitte! Das sollte man vorher sehen und auch beseitigen. Beim Umgang mit Beschwerden zeigte sich, dass in diesem Hotel überhaupt nichts passiert. Ich habe zwei Mal an der Rezeption vorgesprochen, und darum gebeten den Hotel-Manager zu sprechen. Und siehe da; Nie war jemand da. Auch die Angaben meiner Zimmernummer brachte nicht den gewünschten Erfolg. Daher gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder das Personal meldet nichts weiter, aus welchen Gründen auch immer, oder doe Personalleitung interessiert sich nicht für das wohlbefinden der Gäste. Da ich ehrer vom ersten ausgehe, liegt es dann wohl an der Geschäftsleitung des Hotels diesem Mangel schnellstens zu beseitigen. Weiterhin sollte auch das Personal an der rezeption sich beim einchecken ein wenig mehr Zeit für die Gäste nehmen. Ein freundliches "Guten Tag" und eine Broschüre in die Hand drücken reicht nicht aus um einen Gast bei der Ankunft willkommen zu heißen. Es ist mir sehr wohl bewußt dass bei der hohen Anzahl von Gästen dies unter Umständen ein zeitliches Problem werden kann, aber bei meiner Anreise waren drei Mitarbeiter an der Rezeption und direkt gesagt es kümmerte sich nur eine Dame um den Gast.
Das Hotel Strass liegt mitten im Ortszentrum von Mayrhofen. Hier sind kurze Wege zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten und Lokalen. Mayrhofen bietet durch die große Anzahl von Geschäften und Restaurants, Bars und Cafe einen sehr angenehmen Charakter. Obwohl das Hotel mitten im Ortskern liegt ist hier aber keinerlei Störung durch Autos oder sonstigem Lärm vorhanden. Die Ausflugmöglichkeiten sind so vielfältig vorhanden, dass es den Rahmen sprengen würde, diese alle aufzuzählen. Nur Eines dazu; Wer hier nicht auf seine Kosten kommt, dem kann man nicht helfen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeit- und Sportangebote sind sehr gut. Ob Sportbereich, Sauna, Wellness oder Hallenbad. Absolute Spitzenqualität. Eine große Vielfalt an Angeboten. In diesem Hotel ist Wellness wirklich Wellness. Egal ob groß oder klein, alt oder jung. Ein wahrer Genuss. Man sollte sich aber schnellstmöglich bei den Anwendungen anmelden, da hier erhebliche Terminprobleme vorhanden sind. Ich kann es nur jedem gast empfehlen Anwedungen zu buchen, denn fachlich ist das Personal absolut fit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrter Georg! Vielen Dank für Ihren umfangreichen Bericht. Wir werden uns bemühen, die von Ihnen angemerkten Kritikpunkte aufzuarbeiten. Wir sind natürlich darauf bedacht mit unseren Gästen zu kommunizieren und auch zu reagieren. Es tut mir sehr leid, dass Sie nicht mit mir in Kontakt kommen konnten. Nachdem Sie aber gerne wieder kommen möchten, da Ihnen der Aufenthalt eigentlich sehr gefallen hat, freue ich mich auf ein Treffen und Gespräch mit Ihnen. Mit freundlichen Grüßen Luis Schachner, General Manager, Hotel Strass