- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel so um die 20 Zimmer. Von den Balkonzimmern aus hat man einen schönen Blick auf die Bucht und den Strand, der wirklich unmittelbar vor der Tür liegt. Zu unserer Zeit waren überwiegend Engländer und Franzosen zu Gast (Familien oder ältere Paare - insgesamt alles eher ruhige Gäste). Die Zimmerausstattung ist sehr einfach und auch schon etwas älter. Die Betten waren aber noch ok. Die Küchenzeile erwies sich für uns aber als nicht brauchbar. Eine alte Kochplatte und eine Minimalstausstattung an Küchenzubehör. Kaum Gläser, Tassen, Besteck etc. Wir sind dann doch jeden Tag auswärts essen gegangen, statt im Appartment zu kochen. Der Fernseher ist sehr klein, hängt von der Decke und zeigt ein rauschendes Bild auf allen Kanälen. Wir brauchten aber ohnehin keinen Fernseher, also war uns das egal. Zimmerservice gab es täglich, sowohl das Apparment als auch das Hotel selbst wurden tadellos gereinigt. Safe und Klimaanlage kosten Aufpreis. Wir haben auf das Klimagerät verzichtet. Tagsüber war es so im Juli zwar nicht auszuhalten im Appartment, aber abends und nachts ging es bei offenen Fenstern ganz gut. Hat nur den Nachteil: man bekommt alles von den meist bis tief in die Nacht feiernden Partypeople in Georgioupolis mit und man wird übelst zerstochen von Mücken (trotz Autan. Oder wegen Autan???). Naja, wir haben es überlebt. Der Balkon ist klein und die Nachbarn sitzen direkt dran. Also nicht wirklich Privatsphäre. Aber der Blick auf die Bucht ist grandios. Abends kann man dort wirklich schön sitzen. siehe Lage und Umgebung! Im Juli hatten wir 30 Grad im Schatten und in der Sonne waren es weit über 40. Für kleine Kinder schon grenzwertig, so dass wir immer bemüht waren, um die Mittagszeit schattige Plätze zu suchen. Mikes Oase ist so ein Platz - auch mit Spielplatz für die Kids (ein wenig den Strand runterlaufen). Auch Argiroupoli ist solch ein Schattiges Plätzchen zur Mittagszeit. Mit dem Auto schnell zu erreichen und die Quellen/Wasserfälle dort spenden schöne Abkühlung.
Wir hatten ein kleines Zimmer mit zwei Schlafcouches für die Kinder und einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen in der Mitte. Durch eine doppelt aufklappbare Tür gelangte man auf den kleinen Balkon mit einem Plastiktisch, drei Plastikstühlen und einem Wäscheständer. Dazu stand noch ein Kühlschrank in diesem Raum und eine mickrig kleine Arbeitsfläche mit einer uralten separaten Kochplatte, die wir hätten anschließen können. Da aber die Töpfe und das sonstige Kücheninventar nicht wirklich zum Kochen im Apprtment animierten haben wir das dann sein gelassen. Das Bad ist sehr klein. Die Dusche hat einen Vorhang und einen viel zu flachen Rand, so dass beim Duschen unweigerlich das ganze Bad unter Wasser steht. Wenig Ablagemöglichkeiten. Durch eine Schiebetür getrennt dann unser Schlafzimmer mit einem großen Bett und zwei einzelnen, etwas betagten Matratzen. Ich bekomme da schnell Probleme mit dem Rücken, aber das war so gerade noch akzepabel. Im Schlafzimmer konnt man dann auch nochmal ein Fenster aufmachen. Anegenehm nachts, da wir auf die Mehrkosten für die Klimaanlage verzichtetet haben - aber eben auch Eingangstor für Mücken, die es hier zuhauf gibt. Kaffeemaschine Fehlanzeige. Für eine vierköpfige Familie schon alles etwas beengt, aber wir haben uns ja ohnehin fast nur abends hier aufgehalten.
Markis ist ein sehr freundlicher Gastgeber, mit dem man sich auf Englisch auch hervorragend verständigen kann. Deutsch habe ich gar nicht erst versucht, kann ich also nicht beurteilen. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war tadellos. Beschwerden hatten wir keine und Zusatzleistungen haben wir auch nicht in Anspruch genommen.
Die kleine Anlage befindet sich direkt an der Strandpromenade, nur wenige Meter entfernt vom Fluß, der hier in die Bucht fließt uns als Hafen genutzt wird, sowie vom zentralen Platz in Georgioupolis, mit den Restaurants und Geschäften. Direkt an der Anlage betreibt Besitzer Markis eine Taverne (mit anständigem Essen zu fairen Preisen!). Am Strand widerum vermietet Markis zwei Liegen mit Schirm für 5 Euro pro Tag (dafür gibt es dann aber zwei Freigetränke an den Strand geliefert!). Georgioupolis war selbst Ende Juli nicht so überlaufen, wie man das erwarten könnte. Es gab immer ausreichend Platz am Strand und im weitläufig flachen Meer erst Recht. Tipp: Da hier ein Fluß mit eiskaltem Wasser in die Bucht fliesst, schwimmt man durch wechselnd warmes Wasser. Ist im Hochsommer auch durchaus willkommen zur Abkühlung. Geht man den Strand nur wenige hundert Meter nacht rechts wird das Meer deutlich wärmer, da hier das kühle Wasser nicht so auffällt. Tipp 2: Außerdem gibt hier "Mikes Oasis". Wirklich eine Oase am Strand!!! Als Ausganspunkt für Ausflüge nach Chania (ca. 45 Minuten mit dem Bus für 17 Euro, 2 Erw. und 1 Kind) oder Rethymnon (ca. 30 Min.) ebenso gut geeignet wie für Ausfläge ins Hinterland, sprich: die Berge. Etwas negativ kann die Distanz zum Flughafen empfunden werden. Der Flughafen in Chania liegt realtiv nahe, aber die meisten Flieger landen in Heraklion. Da dauert der Transfer dann schon mal 2 Stunden oder länger!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |