Alle Bewertungen anzeigen
Antje (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Nicht zu emfehlen!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist von der Anlage her in Ordnung. Die Zimmer sind groß und geräumig, die Architektur des Hotels ist ansprechend, die Anlage schön und gepflegt. Wir hatten über Alltours "all inclusive" gebucht, und hier entsprachen die Leistungen bei weitem nicht den Vorstellungen. Die im Katalog versprochenen Sacks für zwischendurch gab es nur während der Hauptmalzeiten, aber wer braucht Snacks, wenn gleichzeitig das Buffet zur Verfügung steht? Wenn man also außerhalb der Hauptmalzeiten etwas essen wollte, weil man z.B. den ganzen Tag unterwegs war, dann musste man - trotz all inclusive - zahlen oder Hunger schieben. Man konnte sich zwar Lunchpakete mitgeben lassen, aber die waren wenig abwechslungsreich zusammengestellt, so dass man spätestens beim 3 Ausflug keinerlei Bedarf nach diesem Reiseproviant mehr verspürt hat. Das Tamaimo tropical hat bei Alltours die Bewertung 3+ bekommen. Der Preis war, was vielleicht auch an unserer Reisezeit lag, nicht gerade niedrig. Wenn man alle Umstände zusammenrechnet, stimmt das Preis/Leistungsverhältnis zumindest in unserem Fall nicht. Die Gästestruktur war international, es gab britische, französisch, italienische und deutsche Gäste. Wir empfanden das als interessant, aber das ist Geschmackssache. Insbesondere die im Restaurantbereich fehlende Sauberkeit, die langen Wartezeiten und die Baustelle haben die Urlaubsqualität erheblich beeinträchtigt. Zumindest in der Hauptsaison halten wir dieses Hotel nicht für empfehlenswert. Ebensowenig können wir das "all inclusive"-Angebot von Alltours empfehlen. In diesem Jahr haben wir unseren Urlaub auf einer anderen Insel in einem 3-Sterne Hotel der Barcelo-Gruppe verbracht, und waren überaus zufrieden. Daher gehe ich davon aus, dass das Barcelo Santiago in der Nähe des Tamaimo Tropical mit Sicherheit die bessere Empfehlung ist. Natürlich kann man bei drei Sternen keinen Luxus erwarten, aber ein Mindestmaß an Sauberkeit im Restaurant bietet auch ein Hotel mit nur 2 Sternen. Wir sind auch etwas enttäuscht darüber, dass der Veranstalter Alltours trotz der zahlreichen Beschwerden das Tamaimo Tropical im Sommerkatalog 2004 erneut als besondere Empfehlung gekennzeichnet hat.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind groß und geräumig, die Möbilierung war zweckmäßig, aber die Möbelstücke sind schon ein wenig in die Jahre gekommen. Es gab eine Klimaanlage, in der sich aber der Schimmelpilz ganz wohl gefühlt hat. Allergiker sollten die Klimaanlage daher besser nicht einschalten. Die dritte bzw. vierte Person muss in den Familienzimmern auf einer ausziehbaren Couch schlafen, für ältere Menschen nicht zumutbar. Es gab wohl aber auch noch andere Familienzimmer, mit einem Wohn- und zwei Schlafzimmern. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt, trotzdem ist bei Abreise eine Kontrolle der Wäsche empfehlenswert, wenn man sich keine Kakerlaken nach Hause mitnehmen möchte. Aber jeder, der auf den Kanaren Urlaub macht, sollte wissen, dass dort Kakerlaken genauso zum Alltag gehören, wie bei uns die Stubenfliegen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Restaurant war für die Vielzahl der Gäste einfach zu klein und wurde von zu wenig Personal betreut. Das Essen selber war wenig abwechslungsreich, und man konnte erleben, dass der gleiche Salat (rote Beete) mehrere Tage hintereinander aufgetischt wurde. Die Teller im Restaurant waren immer nass, oft klebten auch noch Speisereste vom Vorgänger daran. Einmal kam mir aus einem mit Sangria gefüllten Tonkrug ein Schwarm Essigfliegen entgegen. Auch das Besteck war oft verschmutzt und die Tische haben immer geklebt. Sie wurden nach jeder Benutzung meist nur mit einem trockenen Tuch abgewischt. Abfall und gefüllte Aschenbecher standen im Bereich der Bar manchmal noch Stunden später auf den leeren Tischen herum. Die Toilette neben dem Restaurant muss über einen längeren Zeitraum nicht gereinigt worden sein, das war einfach nur widerlich. Vor dem Abendessen musste man warten, bis man von einem Kellner eingewiesen wurde. Unser Rekord war eine Stunde Wartezeit. Eine mitreisende Familie hatte die Einweisung nicht abgewartet und sich einen Tisch organisiert, diesen selbst abgeräumt und neu eingedeckt. Daraufhin wurde diese Familie aus dem Restaurant verwiesen und die Berechtigungskarte wurde eingezogen.


    Service
  • Schlecht
  • Grundsätzlich war das Personal freundlich, aber leider hoffnungslos überfordert. Dies hat in unserem Fall die Urlaubsqualität erheblich beeinträchtigt. So musste man sich im Restaurant und an der Bar auf lange Wartezeiten einstellen. Ein Beispiel: Frühstück gab es bis 10:00 Uhr, wir waren pünktlich gegen 9:15 im Restaurant. Am einzigen Kaffeeautomaten stand eine lange Schlange, so dass ich beschloss, erst einmal abzuwarten. (Es gab zwar 2 Kaffeeautomaten, aber nur einer davon war in Betrieb) Nach 10 Minuten stand niemand mehr vor dem Automaten, doch nun musste ich feststellen, dass es keine Tassen mehr gab. Ich machte eine Kellnerin darauf aufmerksam und gegen 9:50 kamen tatsächlich neue Tassen. Leider gab zu diesem Zeitpunkt der Automat nur noch heißes Wasser von sich. Die Kellnerin schaltete daraufhin einfach den Automaten ab. An der Rezeption konnten die Angestellten auch deutsch, ansonsten kam man zumindest mit Englisch weiter. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt, aber auf den Balkongängen vor den Zimmern lag manchmal tagelang der gleiche Dreck (Schokoladenpapier, tote Kakerlaken etc.) herum.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels entspricht nicht ganz den Ausführungen im Katalog von Alltours. Der Strand war deutlich mehr als 300 m entfernt und für Leute, die nicht so gut zu Fuß sind - aufgrund des steilen Weges - nur schwer erreichbar. Einen Shuttlebus zum Strand gab es nicht. Dafür waren aber die Strände recht schön. Es handelt sich um schwarze Lavasandstrände, es gab Bäume und eine Badeaufsicht, Liegen und Schirme waren bezahlbar, Wasser und Sand waren sauber. Vom Hotel aus hatte man allerdings nicht einmal einen Blick auf das Meer, denn der war durch das Hotel Barcele Santiago versperrt. Dafür hatte man nicht nur optisch sondern auch akkustisch sehr viel von der gegenüberliegenden Baustelle wahrnehmen können. Für uns war das nicht ganz so schlimm, weil wir tagsüber meist die Insel erkundet haben. Hierfür ist der Leihwagen zu empfehlen. Leihgebühren für Autos und Benzin sind auf Teneriffa sehr preiswert.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Spot- und Freizeitangebote haben uns nicht so sehr interessiert, weil wir mehr das Ziel hatten, Teneriffa kennen zu lernen. Es gab einen Tennisplatz und zwei recht große und schöne Pools. Die Liegen haben hier aber bei weitem nicht ausgereicht. Abends gab es meist ein Unterhaltungsprogramm, welches allerding eher auf den Geschmack älterer Gäste ausgerichtet war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:36-40
    Bewertungen:21