- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab: 2 für mich wirklich negative Aspekte gleich am Anfang: Vom Check In- Empfangspersonal wird der von der Anreise noch gestresste oder der von Vorfreude euphorische Urlauber ohne mit der Wimper zu zucken eiskalt in schnell heruntergespultem, kaum verständlichem Englisch vollgequasselt und nach Beschlagnahme des Vouchers ein Quittungsbeleg vor die Nase gehalten, wo man nur noch das Wort "upgrade" als inhaltlich versteht. Sinn der Aktion, welches ich dann im Nachgang erst mit etwas Ruhe nachrecherchiert habe, es war für uns schon vor Anreise ein "Grand Deluxe Zimmer" vorgesehen, obwohl wir nur "Deluxe" gebucht hatte. Auch auf Nachfrage wird nicht offeriert, auf was man sich da genau einlässt, ausser, dass man auf "Grand" upgegradet wird. Keine Hinweis auf Lokalitäten. Wobei ich jetzt auch nach Kenntnis der "Vor Ort Gegebenheiten" fast nicht glaube, dass wir, wenn wir abgelehnt hätten, je ein (gebuchtes) Deluxe bekommen hätten. Im Grunde kann man aber allerdings - wer Beachfreund ist und nicht Garden-Freund - nicht von upgrade faseln, wenn es denn eigentlich für seinen Urlaubsgeschmack ein downgrade ist. Ich zumindest bin in diese Ankommensfalle getappt, da wir uns für unsere letzten 2 Urlaubsnächte nicht sonderlich mit dem Hotelaufbau beschäftigt hatten. Uns war wichtig, dass die Anlage sauber und ordentlich, gut bewertet war, Essen gelobt wird und der Strand top ist. Man rechnet ja nicht unbedingt damit, dass ein upgrade kein upgrade ist, ausser man findet, dass man anstatt der schon großen 38 qm-Zimmer die etwas größeren mit 44 qm braucht. Vielleicht wäre mal ein Obstkorb auf dem Zimmer ein upgrade-Dienst? Oder - und jetzt kommt der 2. Minuspunkt: Der Late- Checkout. Dieser wird ebenfalls ohne mit der Wimper zu zucken mit 300Bht pro Stunde berechnet. Nun will ich nichts geschenkt, aber für 4h Late Checkout bekomme ich anderswo dafür schon eine ganze Nacht samt Frühstück. Im Gegenzug, dass man nicht sein gebuchtes Zimmer erhält, hätte man zumindest mal Rabatt gewähren können. Aber dafür ist das Hotel viel zu groß und demnach auch unflexibel, um für jeden Hotelgast mit den Rezeptionsmitarbeitern darüber zu verhandeln. Hätte ich das zumindest schon während des upgrade-Unterschreibens schon gewusst, dass es kein für mich adäquates/höherwertiges upgrade war, hätte ich zumindest versuchen können, das miteinander zu verquicken. Ich hatte den Late Checkout ja schon beim Einchecken angesprochen, aber davon wollten die Einchecker noch nichts wissen und sagten: 1 Tag vor der Abreise wird das entschieden (???), ich sagte, ja das ist ja schon morgen, da stutze sie und sagte, ja, dann kommen Sie morgen. Im Grunde waren wir ja froh, das Zimmer bis zum Schluß nutzen zu dürfen, wer weiß, ob es im Beachwing geklappt hätte.. Also so what. Urlaubsepisode, aber nervte. Das Sunprime Kamala Beach Hotel ist ein relativ groß angelegtes Resort (>350 Zimmer) , welches sich mit den strandnahen vorderen/älteren Gebäudetrakten/Pools und Gärten in den Beachwing-Teil - eben nähere Strandlage - und mit den den hintendran gebauten neueren Gebäudetrakten/Pools/Gärten in den Gardenwing-Bereich - ins Hinterland gebaute strandferne Lage - aufteilt. Damit sind längere Wege - wohin auch immer - ob von den Gästen der Garden Wing zum Strand oder den Beachwing-Gästen zur Lobby und Straße vorprogrammiert. Immerhin werden sie durch schöne Gärten und Poolanlagen aufgelockert. Beide nutzen die Lobby im neuen Gebäudeteil, es gibt je Bereich 1 Restaurantkomplex (by the Pool und by the Sea), beide sind von allen nutzbar. Das Hotel ist in gutem sauberen Zustand, alles tip top gepflegt. Dass es Adults only ist, spielt bei der Hotelgröße nun nicht mehr sonderlich eine Rolle, da zumindest im Beachwing-Bereich trotzdem eine ziemliche Unruhe herrscht (Stoßzeiten Pool und Restaurant by the Sea). Wer wirklich Ruhe sucht ist im Gardenbereich zwar gut aufgehoben, dort ist es aber eben nicht strandnah (und mal eben schnell ins Meer gehüpft) und dazu muss man nicht nach Thailand fliegen.. Wir waren hier nur kurz für 2,5 Tage vor der Rückreise nach Deutschland nach unserer Laos/Thailandrundreise. Zuvor waren wir in einem Village-Resort auf Koh Yao Yai, also das genaue Gegenteil dieser Anlage hier. Natürlich kann man so einen Komplex nicht mit 30 Bungalows vergleichen, zumal dort auch die Ebbe voll zugeschlagen hat, sodass wir den Kamala Beach dahingehnd auch genossen, auch schätze ich diverse Annehmlichkeiten einer größeren Anlage durchaus. Als eine Station einer Baustein-Reise ist das Hotel sicher ein Erfahrungsgewinn. Für einen kompletten Urlaub allerdings weiß ich nicht, ob ich den Fernflug dafür machen würde um dann im Sardinenglas zu landen.
Wir bekamen ein upgrade auf ein Grand Deluxe Zimmer, welches im Garden Wing-Hotelbereich liegt. Das Zimmer lag in der obersten 3. Etage im Block 6 (denke ich mir anhand der Zimmernummer 6302), Dies war ein seitliches Gebäude zur Lobby/Haupthaus und wir hatten noch etwas Blick auf den Pool. Im Grunde war es fast das erste oder letzte, je nachdem wie man blickt, das der Straße naheste, dem Strand entfernteste, nur die 6301 war noch paar m weiter. Einen Vorteil jedoch hatte das Zimmer auf alle Fälle. Es gab keinerlei Durchgangsverkehr oder jemand im Flur vorbei läuft (im Gegensatz zu den Terassenzimmern, wo ein Urlauber sich ja als Pförtner vor der Lobby fühlte). Also absolut ruhig gelegen, da kann man nicht meckern. Allerdings weiter weg vom Strand geht dann schon fast nicht mehr. Ein Hotelplan /Lageplan des Resorts wäre zur Ankunft auch sehr schön gewesen, sodass man sich in der Anlage etwas zurecht findet. Wie man von da hinten zum Meer kommt, haben wir irgendwie im Blindflug im Zickzackkurs bewältigt. Ob das der gängige Weg war, keine Ahnung, immerhin führte er durch einen bewohnten Beachwing-Block. Das wäre ein zu nennender Nachteil dieser Zimmer, wenn Hinz und Kunz dort durch den Flur zum Meer läuft.. Das Zimmer selbst war sehr schön. Geräumig sowieso, Eventuell die Betten etwas hart und die Zudecke empfand ich für die Bettgröße nicht ausreichend, irgenwie fehlte immer ein Zipfel. Aber das ist für unsere kurze Verweildauer zu verschmerzen gewesen. Als lobenswert möchten wir die Qualität der Handtücher nennen, diese waren sehr groß und dick. Auch die Strandtücher waren sehr gut. Das hat man nicht immer so. Auch die zur Verfügung gestellten Seifen und Lotionen waren von guter Qualität. EIn Wäscheständer auf dem Balkon war für nasse Badesachen vorhanden. Leider war die Klimaanlage direkt über dem Doppelbett und blies sehr unangenehm auf das Bett. Bei der Zimmergröße kann es doch einen anderen Ort geben, wo die Klima hängen kann. Nachts ausmachen, war keine echte Alternative. Zum Glück konnte man den Schwinger in einer bestimmten Lage arretieren.
Es gab 2 Restaurants, die wir genutzt haben. Das Restaurant by the Sea etwas öfters, weil wir da auch 2x Lunch eingenommen haben. Hier sitzt man, wie der Name schon sagt, etwas näher am Meer, allerdings auch wieder nicht direkt am Meer, da noch etwas Garten und Strandpromenade dazwischen ist. Hier war auch zum Frühstück mehr Betrieb als im Restaurant by the Pool. Am 2.Tag waren wir am Pool frühstücken. Hier läuft alles ruhiger ab. Der Garten ringsum ist wunderschön, aber man schwitzt doch dort noch etwas mehr. Das Frühstück kann man durchaus als umfangreich und sehr gut bezeichnen. Dass die Säfte doch sehr zuckrig schmecken, darüber kann man hinwegsehen,da es genügend frisches Obst zum Essen gab. Zu Mittag nahmen wir Kleinigkeiten, die aber immer gut gescheckt haben. Bestellt man sich anstelle Western - Thaifood (keine Angst vor Papaya- Salat), freut sich das Personal. Die Cocktails fanden wir tw. überteuert. Ebenso den Wein.
Über den Service können wir nicht all zuviel sagen. In den Restaurants war er sehr gut. Auch an den Bars oder bei Personal, welches man getroffen hat auf dem Areal, es waren alle stets freundlich.
Die Lage am Kamala Beach ist schon ideal, wenn man weiß, dass es dort kein Halli Galli im großen Stil gibt. Es ist eine relativ große Bucht ohne viel Hinterland, eine kleine Durchgangsstraße mit den üblichen Kramsläden und Restaurants. Man verpasst nichts, wenn man z.b. sich zum Ausgehen eher an die Strandpromenade orientiert un dort die diversen kleinen Restaurants durchtestet. Der Strand selbst ist klasse. Trotz Ebbe und Flut kann man jederzeit baden, es geht sehr flach ins Wasser und es gibt keine Steine/Korallenbruch oder Muscheln, auf die man treten könnte, ein Bilderbuchstrand. Etwas betrübt haben uns doch die vielen Wasserjetski. Hier müssen doch einige ihr Testosteronspiegel hochfahren lassen und sich darüber erbauen bis an die Begrenzungslinie für Schwimmer rum zu kurven und neben Krach und Wellen auch Gestank verbreiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben außer Meer und Pool wenig genutzt, einmal ein Spiel (vier gewinnt), welches an der Poolbar lag. Es gab Tischtennisplatten, Darts, Fitnessstudio mit Blick zum Meer, Spa- Pavillon im Garten, der gut besucht war, Abends wird Programm geboten (Cabaret-Show, Traditionelle Tänze , jeweils mit Buffet und mit Vorbestellung) Alles in allem doch eher eine Art Cluburlaub, mit Ruhe und Activity, was ja nicht schlecht sein muss. Wer hier länger bleibt, hat die Auswahl an Möglichkeiten. Größter Pluspunkt hier ist wirklich das Meer und der Strand. Wir haben doch gestaunt, wie wenig Leute tw. im Meer Baden/Schwimmen waren, am Pool by the Sea aber alle Liegen belegt waren. Die Sonnenuntergänge sind wirklich sehr schön anzusehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 80 |
Liebe Sylke, sonnige Gruesse von Phuket. Wir bedanken uns herzlichst fuer diesen umfangreichen Urlaubsrueckblick ueber ihren Kurzaufenthalt im Sunprime Kamala Beach Resort! Es ist sehr hilfreich, wenn Gaeste nach dem Aufenthalt sich die Zeit nehmen und zu jedem Punkt detailliert ihre Erfahrungen beschreiben. Noch einmal vielen Dank, wir wissen ihre Rueckmeldung wirklich zu schaetzen und hoffen, Sie bald wieder im Paradies auf Erden "Sunprime Kamala Beach Resort" willkommen zu heissen. Mit freundlichen Gruessen, Matthias Guest Relation Manager