Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2019 • 1-3 Tage • Stadt
collect moments, not things - :)
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Manchmal muss man eben schon mal einen Blick in den (Geburtstags-) Himmel wagen dürfen. Das Fontenay in Hamburg taugt dazu. Unaffektierter Luxus in einer unserer Lieblingsstädte spricht für einen entspannten, aber hochwertigen Aufenthalt. Fertiggestellt wurde das Fontenay vor etwas mehr als einem Jahr - u.a. mit Geld aus der Welt der Logistik, der ich nahe stehe und die mich auch bezahlt. Dazu ist Fontenay selber ein in den USA geborener Schiffsreeder, der die beste Zeit seines Lebens in Hamburg verbrachte und das Land an der Aussenalster erwarb. Das Hotel selber wurde im runden Stil mit ästhetischen Windungen erbaut, die sich auch im Logo des Hotels wiederfinden. Ein weiterer Punkt, der den Gesamteindruck einfach rund macht. Das Haus wirbt damit das moderne Hamburg zu spiegeln, das ist gelungen. Zimmer gibt es nur 130, aber vielleicht ist auch das Teil des schon etwas elitären hanseatischen Empfindens - mehr könnte ja Massenabfertigung werden. Ein disruptiver Tip: Parkplätze kann man kostenlos in der Nähe finden, es muss nicht in der Tiefgarage sein. WiFi funktioniert, ist doch klar.


Zimmer
  • Gut
  • Modern hanseatisch, so könnte man vielleicht kurz zusammenfassen, wie das Zimmer wirkt. Achja, das normale Zimmer würde sonst als Suite verkauft werden, denn eine Sitzecke mit Sessel, ein im hellen Vorbau platziertes Kleinbüro und ein separiertes Ankleidezimmer geben Raum. Und das auf einem der raumsuchendsten Stellen Deutschlands. Am Boden liegt Parkett. Dazu kommt eine Balkon, der nach vorne zeigt und Blick auf die Vorfahrt des Hotels gibt. Das Bad ist gross, mit freistehender Wanne, zwei Waschbecken und einem separaten WC. Handtücher gibt es reichlich. Im Bad gibt es elektrische Bedienungen für alles, bei denen ich mich frage, welchen Vorteil sie bringen - simple Armaturen regeln es manchmal eben auch. Das Zimmer selber liegt in der Runde des Hotels und ist damit anders, als viele andere Hotelzimmer. Das Bett ist sehr bequem und hat drei Kopfkissen, was mir gefällt. Ich schlafe gut, was aber auch an der vorhergehenden anstrengenden Woche liegen kann. Ein Hit ist der Fernseher, der an einer drehbaren Stange hängt, die sich je nachdem zum Sitzbereich oder zum Bett drehen lässt. Insgesamt ist das Ganze sehr modern, stylisch und eben nicht überladen, wie manches Top-Hotelzimmer - mein Ding.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Sternerestaurant Lakeside bietet Sterneküche und ein abendfüllendes Esserlebnis. Das hat seinen Preis, ist aber unvergesslich. Der ratgebende, aber freundliche Service bringt den Gast der Stimmung und dem Geist des Restaurants im siebten Stock näher. Die Wahl gibt es zwischen dem Fünf-Gänge und dem Sieben-Gänge Menü, wir bleiben bei fünf Gängen. Das Ganze wird aber ergänzt durch mehrere Amuse Geulle und auch verschiedene Patisserie Goodies, so dass man trotz Sterneküche nicht hungrig bleibt. Wie so häufig sind Vor-und Nachspeisen mehr nach unserem Geschmack, als die Hauptspeise. Aber der gesamter Eindruck ist eben: Das hier ist Kunst. Das Frühstück ist dagegen hochklassiges Handwerk - und das ist komplett. Eier und Getränke werden am Tisch bestellt und serviert. Das Buffet ist erste Klasse, denn kaum etwas fehlt. Meine Favoriten sind die grossartige Käseauswahl mit Chunteys und Feigensenf, die frischen Früchte und das hervorragende Brot. Klingt alles normal, ist aber qualitativ einzigartig. Und frisch.


    Service
  • Sehr gut
  • So soll Hotelservice sein: Entspannt, locker, aber nicht uninteressiert. Hervorragend. Irgendwann stehe ich mit einer Angestellten im Aufzug und sage: "Auf dieses Hotel können Sie stolz sein !" "Sind wir auch" , ist die Antwort. Und das merkt man - jeder der Angestellten verbreitet einen Respekt, aber auch zeitgeistige Kommunikation. Nicht devot, aber eben so, wie ich mit normalen Menschen kommunizieren möchte. Dies umfasst jeden Bereich, daher muss ich nicht auf Checkin/-out, Roomservice oder Restaurantservice separat eingehen. Weiter so.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage an der Aussenalster vereint in zentraler Lage Natur und Stadtnähe. Hamburg ist meines Erachtens nach die schönste Stadt Deutschlands und in der kann man auch und eben im Grünen wohnen. Wer Hamburg luxuriös kennenlernen will, der wohnt hier. Die Binnenalster ist zehn Minuten Fussweg entfernt, ds Rathaus zwanzig Minuten und dann kann es losegehen. Wir schmeissen uns am Pfingstsonntag in den Stadtrummel und sind froh, als wir nach drei Stunden wieder im Fontenay sind.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Spa-Bereich besticht erst einmal durch seinen Blick über Hamburg. Als wir Hamburg morgens begrüsst haben stürzen wir uns in die kalten Fluten des 20-Meter-Pools, der halb draussen und halb drinnen liegt. Beides wird getrennt durch eine wie von Geisterhand bewegte Trennscheibe, die sich bewegt, wenn man sich nähert. Danach saunt meine Frau, ich kuschele mich auf die gemütlichen Liegen und lese - und freue mich aufs Frühstück. Perfekt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(22)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:370