Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Susanna und Herbert (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2021 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Überbuchtes Hotel mit viel zu vielen Kindern
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sehr hübsches Hotel mit direktem Zugang zur Therme Loipersdorf. Freundliches Personal und wirklich sehr gutem Essen.


Zimmer
  • Gut
  • Alles da was man braucht, hübsch eingerichtet mit Balkon, leider schon eine recht hohe Geräuschkulisse von der Therme Loipersdorf, insbesondere vom Erlebnisbad, wo sich die Kinder schon recht lautstark bemerkbar machen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war wirklich toll, reichhaltig und köstlich. Das Highlight unseres Aufenthaltes. Toll ist auch, dass es zu Mittag Suppe und Salat gibt, so haltet man bis zum Abendessen gut durch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir waren unschlüssig ob drei oder vier Sterne, denn von eher schlecht auf eher gut fehlt die Sonne mit mittelmäßig, welche wir gerne gegeben hätten. Also grundsätzlich freundlich ist das Personal auf jeden Fall, aber..... ... Ich habe als Weihnachtsgeschenk meine liebe Gattin ins Hotel Stoiser eingeladen, habe ihr vor unserer Ankunft vorgeschwärmt wie toll das sein wird, dass wir sowohl eine hauseigene Therme (plus Sauna usw) als auch das Bad Loipersdorf, als auch das Schaffelbad haben würden. So habe ich es auch gebucht, Stoiser, plus Loipersdorf, plus zusätzlich das Schaffelbad. Im Hotel angekommen wurden wir freundlich begrüßt, darauf wurde uns gleich die "Hiobsbotschaft" überbracht, dass die Therme Loipersdorf überbucht ist, es gäbe keine Liegen mehr, ebenso im Schaffelbad. Natürlich könnten wir früh morgens oder spät abends in die Therme, auch am Tag, aber es wäre eben kein Platz für uns! Und das ist dann schon eine recht herbe Enttäuschung, wenn man ein derart reichhaltiges Angebot bucht und dann auf ein recht kühles hauseigenes Becken eingeschränkt ist. Uns wurde angeboten, die Therme sowie das Schaffelbad zu stornieren, und wir könnten einzig den hoteleigenen Bereich nutzen. Dieses Angebot haben wir angenommen, das war dann schon eine rechte Enttäuschung, wir hatten ein Becken, welches inetwa so groß war wie unser Pool im Garten zuhause, bloß dass wir dies nun mit unzähligen Menschen und deren Kinderscharen teilen mussten. Und wenn wir Kinderscharen schreiben, dann meinen wir das auch so, es waren dermaßen viele Kinder im Hotel, dass man vor dem Gebrüll nur in die Sauna flüchten konnte, denn sogar im Ruhebereicht (welcher mit der Tafel - ab 12 Jahren gekennzeichnet war) tauchten diese Biester auf und lärmten hemmungslos. Die Saunalandschaft, welche einzig zur Erholung diente, war wirklich sehr hübsch und dort war es auch ruhiger. Die Flucht aufs Zimmer nützt auch nicht wirklich um Ruhe zu tanken, denn dort ergibt sich eine Geräuschkulisse vom Erlebnisbad der Therme Loipersdorf - welche wir ja wegen Überbevölkerung trotz Extrem-Corona-Maßnahmen- nicht nutzen konnten- dass es auch erst irgendwann in der Nacht ruhig wird bzw. wurde. Der Check-in wäre noch zu erwähnen: Beispielsweise das Quellenhotel in Waltersdorf hat sich darum bemüht, dass wir gleich bei Ankunft unser Zimmer beziehen konnten, so verliert man bei lediglich drei Tagen Aufenthalt nicht allzuviel von seiner wertvollen Urlaubszeit. Hier im Stoiser bekamen wir unsere Badetasche, zogen uns in einem hinteren Umkleideraum um und konnten das hauseiegene Bad nutzen, wir sollten um 14 Uhr wiederkommen, dann bekämen wir unser Zimmer. Da war es leider auch noch nicht fertig und so ging es zurück in den hauseigenen Spa-Bereich. Und so ging es eine Zeit lang weiter, bis wir so gegen 16 Uhr unser Zimmer bekamen. Also der erste Tag des Urlaubes so gut wie vorbei mit ewigem denken, wann muss ich wie und wo was organisieren. Aber bedenkt man dass das Haus völlig überbelegt war, so ist vermutlich keine andere Möglichkeit vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist toll, da direkt an der Therme Loipersdorf mit direktem Zugang zum Hotel.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    zwei Sonnen in unserem Fall, siehe die ausführliche Beschreibung oben. Hätten wir das bekommen was wir gebucht hatten, so gäbe es natürlich weit mehr Sonnen. Aber wir hatten ein überbuchtes Hotel mit zu diesem Zeitpunkt grauenhaft vielen, besonders lauten Kindern, welche einen Aufenthalt im hauseigenen Badebereich unerträglich machten, wir konnten im Grunde genommen lediglich den hübschen Saunabereich des Hauses nutzen. Aber irgendwann ist man dann bei 90 Grad plus auch medium bis well done :-) Zur falschen Zeit am falschen Ort. Und das in jener Zeit, wo die Corona Maßnahmen dermaßen streng waren. Da müssten ja in der Therme Loipersdorf die Tagesgäste eingeschränkt werden, eigentlich sollten sowieso die Hotelgäste Vorrang haben. Vielleicht sollte Loipersdorf sich Blumau als Vorbild nehmen, obwohl die mittlerweilen Dank Thermenbus auch schon ihre alten Prinzipien verlieren bzw. über Bord werfen. Schade


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2021
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanna und Herbert
    Alter:46-50
    Bewertungen:16