Wir beschreiben und beurteile dieses Hotel aus unserer Sicht und mit unseren Vergleichsmöglichkeiten, die wir durch zahlreiche Urlaube überwiegend in der Türkei sammeln konnten. Wir möchten das beschreiben, was wir gesehen und beurteilen können. Das viel andere Gäste das Hotel sicherlich anders empfunden haben ist und bewusst. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass wir bewusst nicht darauf eingegangen sind, diese Bewertung zusammen mit Mitarbeitern an der Rezeption zu schreiben. Wir wurden ein Abend vor der Abreise angerufen mit der Bitte doch eine Bewertung für HolidayCheck zu schreiben und dass wir das gemeinsam an der Rezeption machen könnten. Ich habe dankend abgelehnt und finde das doch befremdlich. Es sollte dann ja klar sein, dass so gut wie niemand dort etwas Negatives berichtet. Wie kann es sein, dass HolidayCheck das zulässt und wie kommen dann wirklich die aktuellen guten 95% zustande? Das Hotel liegt an einer Hauptstraße außerhalb von Hurghada. Ca. 15 Minuten vom Flughafen entfernt. Auf der Straße ist viel Verkehr den ganzen Tag und auch nachts. Links und rechts ist so gut wie nichts. Auf der einen Seite eine aktive Baustelle und auf der anderen Seite ein brachliegendes verschmutztes Gelände. Wie überall in Ägypten gibt es sehr viel Müll und nicht vollendete Baustellen. Wenn man aus dem Hotel heraus nach links geht, dann kommt man zuerst an dem Schwesterhotel TITANIC Resort und Aqua Park vorbei. Dieses Hotel kann man mit dem Bus erreichen, der kostenlos alle 30 Minuten vom Strand des TITANIC Royal pendelt. Den Aqua Park kann man mitbenutzen und ist ein Besuch wert. Besonders für etwas ältere Kinder, für die der Kinderbereich im Royal nicht mehr so attraktiv ist. Wenn man die Straße etwas weiter geht, kommt auf der gleichen Seite ein unfertiges Gebäude mit mehreren Läden zum Einkaufen. Am Ende der Ladenzeile ist auch ein Laden mit sehr vielen Andenken, Bekleidung, Schmuck usw. der angemessenen Preise hat, die Sachen sind auch ausgepreist. Es gibt dort kein aufdringliches Personal. Geht man dann noch etwas weiter die Straße entlang kommt zu der SENZO MALL. Das ist ein ganz normales Shoppingcenter, wie es bei uns in Deutschland auch gibt. MC Donald, KFC usw. sind dort auch vertreten. Zurück läuft man ca. 30 Minuten zu Fuß oder man lässt sich mit dem Taxi oder UBER fahren. Der Empfang an der Rezeption morgens um ca. 11:30 Uhr war freundlich und die Zimmervergabe verlief recht schnell. Der Mitarbeiter sprach ein gutes Deutsch. Das Zimmer war schon bezugsfertig. Wir hatten ein Promo-Zimmer mit Straßen- und Bergblick gebucht, weil diese Zimmer günstiger als die Zimmer mit Poolblick sind. Ich hatte nicht gedacht, dass einige Bewertungen recht haben, dass diese Zimmer nicht zu empfehlen sind. Die Zimmer liegen in zwei Nebengebäuden direkt vor dem Hauptgebäude rechts und links neben dem Eingang zum Hotel. Unser Zimmer lag direkt an der Auffahrt zum Hotel. Die Autos fahren direkt am Balkon vorbei und die Straße ist wirklich laut und man riecht die Abgase. Zudem kam hinzu, dass es einige Mängel im Zimmer gab, die wir nicht so hinnehmen wollten. Die Fliesen hatten überall offene Fugen, in der Dusche waren alle Silikonfugen verschimmelt und noch einige kleinere Mängel mehr. Wir haben das Zimmer (3102) sofort an der Rezeption reklamiert und ein neues besseres Zimmer gewünscht. Der Mitarbeiter hat uns angeboten, für eine Zuzahlung von 25 Euro pro Nacht am nächsten Nachmittag ein Zimmer mit Poolblick zu bekommen. Dem Angebot haben wir zugestimmt und am nächsten Tag nochmal ein Rabatt bekommen, nachdem wir das Zimmer erst besichtigen durften. Wir haben für die restlichen 8 Nächste 170 Euro bezahlt. Das Zimmer hatte dann sogar einen Balkon der ringsum geschlossen war, was überwiegend alle anderen Balkone nicht sind. Das sollte einen bewusst sein, wenn man sich öfters und länger auf dem Balkon aufhalten möchte. Die Gäste vom Nachbarbalkon sitzen dann direkt nebenan nur getrennt durch ein niedriges Gitter. Ob das nun eine geplante Masche vom Hotel ist, den Kunden erst ein schlechtes Zimmer zu geben und dann für einen Mehrpreis ein andere zu verkaufen, kann ich nicht sagen. Ich hatte vor dem Urlaub bei Urlaubsguru nach einem besseren Zimmer gefragt. Man hatte mir gesagt, dass es keine Zimmer mit Poolblick mehr gibt. Es hätte aber auch definitiv mehr als 25 Euro pro Nacht bei Urlaubsguru gekostet. Jeder sollte sich selbst seinen Reim daraus machen. Vielleicht habe ich aber auch nur Glück gehabt, dass ich noch ein Zimmer mit Poolblick bekommen konnte. Dieses neue Zimmer (1124) war gleich ausgestattet wie das Promo-Zimmer an der Straßenseite. Die Zimmer sind recht groß und haben ein großes 2x2 Meter großes Bett mit einer durchgehenden Matratze, die so mittelhart ist. Es gibt nur eine große Bettdecke für das Bett, die auch noch recht dick ist. Das könnte unangenehm sein, wenn es sehr warm ist. Wir haben sie auch nicht immer benutzt, bei Tagestemperaturen von 32 Grad und Nachttemperaturen von ca. 24 Grad. Die Klimaanlage funktioniert allerdings sehr gut, ist aber zu laut in der Nacht. Sie funktioniert auch, wenn die Balkontür geöffnet ist, um die schlechte Luft morgens nach draußen zu bekommen. Das Bad ist, wie schon mehrfach beschrieben, gewöhnungsbedürftig. Die Tür zu der Toilette ist aus Glas und schließt nicht wirklich. Sie ist eigentlich eine Tür für eine Dusche und hat links und rechts Gummidichtungen. Unten und Oben ist sie offen. Man kann jedes, wirklich jedes Geräusch hören. Auch wenn man sich auf dem Bett oder Balkon befindet. Das sollte jedem bewusst sein. Auch wenn man schon lange verheiratet ist, ist das nicht unbedingt angenehm. Die Dusche hat eine Schiebetür und ist recht groß. Aus dem verstellbaren Duschkopf kommt ein sehr guter Wasserstrahl. Aber das Wasser ist in der Dusche und auch am Waschbecken nicht wirklich kalt. Wenn man es gewohnt ist kalt zu duschen, wird man ein Problem haben. Das Zimmer hat einen 55 Zoll Fernseher von SAMSUNG. Es sind viele Sender eingespeichert, aber leider nur 3 in deutscher Sprache. RTL-UP, SUPER RTL und Kabel 1. Alle 3 Sender haben aber leider ein deutliches Problem mit dem Ton. Das haben schon viele Gäste hier beschrieben und anscheinend ist es dem Management egal. Es mag sein, dass hier viele Gäste sagen, wir schauen kein Fernsehen im Urlaub. Aber vielen Gästen ist es dennoch wichtig, einmal am Tag Nachrichten zu sehen oder nur für 1-2 Stunden abzuschalten, weil sie es von zuhause aus gewohnt sind. Es gibt sehr viel Sender in allen anderen Sprachen und es sollte doch in einem Jahr 2025 technisch kein Problem sein, vernünftige Empfang in deutscher Sprache herzustellen, wenn man es denn will. Zumal das Internet im gesamten Hotel sehr gut Funktioniert, könnte das TV-Programm über das Internet funktionieren. Es gibt einen Safe und eine Minibar, die täglich mit Coca-Cola, Sprite und Wasser aufgefüllt wird. Es gibt auch eine große Flasche stilles Wasser für den Wasserkocher oder zum Zähneputzen. Teebeutel und Kaffeepulver für den Wasserkochen sind vorhanden, ebenso Utensilien zum Duschen usw. Der Fön neben dem Spiegel funktioniert sehr gut. Das Zimmer 1124 war von der Lage sehr angenehm ruhig am Abend und am Morgen. Morgens schien die Sonne auf dem Balkon. Am Abreisetag mussten wir bis 12 Uhr aus dem Zimmer. Da wir erst um 18 Uhr abgeholt wurden, durften wir gegen 17 Uhr in einem der Zimmer zur Straßenseite uns umziehen und duschen. Das war sehr gut und zuvorkommend. Das haben wir noch in keinem Hotel so erlebt. Meistens heißt es dann dort, dass man im Spa-Bereich sich duschen und umziehen kann. Es sah so aus, dass dies jedem Gast angeboten wird, der später angeholt wird. Ein Verbleiben im eigenen Zimmer hätte 50 oder 60 Euro gekostet. Zu den Zimmern mit Poolzugang möchte ich einmal sagen, dass sich der Mehrpreis nicht wirklich lohnt. Zumindest hätten wir uns geärgert, dafür mehr zu bezahlen. Wie man auf den Fotos sehen kann, hat keine Zimmer eine ausreichende Privatsphäre und viele Zimmer haben auch nur zwei Stühle und einen Tisch auf der kleinen Terrasse. Die anderen Zimmer teilen sich eine größere Terrasse vor dem Zimmer und jeder läuft dann vor dem Zimmer hin und her um die anderen Pools zu erreichen. Das ist wirklich nicht schön. Wir haben öfters die Bar im Lobbybereich besucht, weil es dort einen guten Cappuccino für meine Frau gab. Die Mitarbeiter und die Bedienung sind dort sehr aufmerksam und freundlich. Auch konnte man dort in einem Außenbereich direkt über dem Hauptrestaurant sitzen und am Abend auf das Programm auf der Entertain Bühne beobachten. Die Anzahl der Sitzplätze ist dort leider begrenzt und die Bestuhlung ist wie fast überall im Hotel sehr unbequem und mache sind reparaturbedürftig. Ich habe dort und auch an den anderen Bars Cocktails bestellt. In den allermeisten Fällen waren die Cocktails aber schlecht und nicht zu genießen. Ich habe mehrmals ein Caipirinha Cocktail bestellt, der leider immer mit einer Sprite aufgefüllt wurde. Das heißt, man hat dann Kohlensäure in seinem Cocktail. Das habe ich so noch nirgendwo erlebt. Der UZO auf Eis war aber immer in Ordnung. Leider gibt es im Außenbereich vor und neben der Bühne keine oder kaum Plätze mit Stühlen und Tischen. Die Gäste würden sicherlich am Abend gerne zusammensitzen und 1-2 Getränke gemütlich konsumieren und mit Freunden oder Bekannten reden. Man könnte z.B. die losen Stuhlreihen vor der Bühne nach dem Programm auflösen und mit kleinen Tischen ergänzen. Dann könnte man dort bis Mitternacht sitzenbleiben. Auch am Strand kann man leider nicht gemütlich den Tag ausklingen lassen. Das kennen wir von den Hotels in der Türkei anders. Das Abendprogramm auf der Bühne ist wie in jedem anderen Hotel auch. An den meisten Abenden werden externe Gruppen gebucht, die etwas aufführen. Das hat man schon mehrfach gesehen. Was wirklich gut bei den Gästen und uns angekommen ist, war der Karaoke-Abend an jedem Donnertag. Die Shows fangen um 21 Uhr an und dauern ca. eine Stunde. Davor findet die die MINI-Disco für die kleinen Gäste an. Was wir nicht so schön fanden, ist die Tatsache, dass diese Bühne eigentlich wie ein Fremdkörper in diesem Hotel wirkt. Man hat schlicht vergessen, dass die Gäste evtl. am Abend unterhalten werden wollen und irgendwo einen Platz gesucht, wo man eine Bühne mit Stühlen hinstellen könnte. Wie gesagt, für uns sieht das so aus. Das Animationsteam und ihr Programm war nicht aufdringlich und spielte sich am Tag überwiegend auch nur einem bestimmten Bereich vom Pool oder Strand ab. In diesem Bereich war die Musik auch etwas lauter. In den übrigen Bereichen war die Musik kaum zu hören, was wir als gut empfunden haben. An einem Abend haben wir das italienische Restaurant gebucht und besucht. Das war leider ein Reinfall. Der Salat ein Witz und die Pizza sehr klein und hat nicht wirklich einen guten Geschmack. Den Besuch kann man sich beim Italiener sparen. Es kann aber sein, dass die anderen Restaurants besser sind oder andere Gäste es anders bewerten. Atmosphäre im Hauptrestaurant empfanden wir eher so, wie in einem Food-Bereich eines modernen Einkaufzentrum. Es ist laut, bedingt durch die vielen Kinder und die Gäste laufen sehr viel herum. Das ist aber so, weil es ein Buffetrestaurant ist. Es gibt aber ruhige Plätze im Außenbereich oder am Rand. Die Rolltreppe, die von der Lobby-Bar herunter- oder raufführt, teilt das Restaurant in zwei Bereiche. In beiden Bereichen wird das gleiche Essen an zwei Warmhaltebuffets dargeboten. Diese sahen nach einiger Zeit manchmal etwas schmutzig aus. Bedingt dadurch, dass sich viele Leute daran bedienen. Wir haben nicht wahrnehmen können, dass sich Personal um die Sauberkeit an den Stationen bemühte. Es gab auch einige Warmhaltestationen, bei denen das Essen in Behälter mit Deckel angeboten wurde. Um zu schauen, was in den Behältern war, musste man erst die Deckel anheben. Das ist umständlich und heutzutage nicht mehr üblich. Auch draußen an der Grillstation wurden Behälter mit Deckel verwendet. Nach kurzer Zeit, stand der Behälter mit den Pommes und Fleisch die ganze Zeit offen, was dazu führte, dass die Speisen nicht unbedingt lange daran warmgehalten wurden. Einige Investitionen im Bereich des Restaurants würden dem ganzen Ambiente aufwerten und die Gäste würden diesen Bereich evtl. nicht so oft kritisieren. Die modernen Stühle mit einer merkwürdig schrägen angeordneten Rückenlehne tragen nicht zu einem gemütlichen Gesamtbild ein. Wir haben Niemanden gesehen, der sich offensichtlich wohl auf diesen Stühlen fühlte. Es ist eindeutig zu kalt im Restaurant. Die Klimaanlage ist zu kühl eingestellt. Das haben mehrere Personen bestätigt. Wir empfanden es auch sehr schade, dass es nicht genügend Plätze im Außenbereich gab, die überdacht waren. Am Morgen scheint die Sonne sehr stark auf diesen Bereich. Die zwei vorhandenen Überdachungen spenden nicht genügend Schatten. Auch ist das Angebot an Tische für zwei Personen im Außenbereich sehr gering bzw. es gibt sie gar nicht. Es gibt eine Bar, an der man sich Getränke holen kann. Auch die Kellner holen an dieser Bar die Getränke. Es geht aber wesentlich schneller, wenn man sie selbst holt. Wir haben während unseres Aufenthaltes nur einmal erlebt, dass ein Kellner nach unseren Getränkewünschen gefragt hat. Morgens gibt es auch eine bzw. manchmal auch zwei Arten von Saft. Orange und Erdbeere – die schmecken wesentlich besser, als die, die üblicherweise in den Behältern zum selber zapfen angeboten werden. Die 3-4 Kaffeeautomaten werden morgens stark beansprucht. Kaffee wird nicht von den Kellnern an den Tisch gebracht. Zumindest haben wir es nicht gesehen. Die Automaten sehen nach kurzer Zeit sehr mitgenommen aus und müssten auch häufiger gereinigt werden. Es gibt heißes Wasser für 3 Sorten Tee. Das ist eigentlich schade für eine arabisches Land, in dem es doch eigentlich mehr Teesorten geben müsste. Das Angebot zum Frühstück ist reichhaltig. Verschiedene Marmeladen, Käse, Wurst, Quark. Joghurt, Nutella-Ersatz usw. ist alles vorhanden. Obst und Gemüse und warme Speisen. An dem Angebot kann niemand Kritik üben. Einzige Kritik von uns wäre, dass es umständlich ist, sein gebratenes Spiegelei erst zu bestellen. Ein Koch bietet an, die Eierspeisen (Omelett, Spiegelei usw.) frisch zu zubereiten. Das verursacht natürlich ungewollte Wartezeiten an dieser Station. Zumal es nur einen Koch gibt und jedes Ei erst auf Bestellung gebraten wird. Spiegeleier und einige anderen Eierspeisen könnten mehr vorbereitet werden. Die Auswahl an Brot, Brötchen, Croissant und vielen anderen süßen oder salzigen Teilchen zum Frühstück ist mehr als ausreichend. Der Bäcker versuchte sich auch an Brezeln und Vollkornbrot. Zum Mittagessen gibt es eine kleine Auswahl an den Speisen, die es am Abend gibt. Das Angebot am Abend ist auch reichlich und zum Teil auch abwechselnd. Es gibt, wie in jedem Hotel, einige Speisen, die immer angeboten werden. Sogenannte Themenabende sorgen dann für die Abwechslung. Wir haben aber eigentlich immer vermisst, dass mehr Fisch in verschiedener Form angeboten wird. Es gab den Fisch nur filetiert gebraten oder gekocht. Ganzer Fisch vom Grill gab es nicht. Da man in Ägypten kein Schweinefleisch isst, sollte jeder damit rechnen, dass es überwiegend Fleischangebote vom Geflügel, Rind und Lamm gibt. Das Angebot an Nachspeisen ist auch ausreichend und schmackhaft. Nicht so unnatürlich süß wie in der Türkei. Auch gibt es eine gute Auswahl an Obst. Nur Wassermelone wird nicht angeboten. Die kann man am Nachmittag an der kostenpflichtigen Obst-Bar kaufen. Das sollte allerdings in einem 5 Sterne Haus nicht so sein. Das Essenangebot im Strandrestaurant, kann man getrost vergessen. Es gibt Nudeln, Bürger, Pommes usw. Es wird aber so unattraktiv angeboten, dass uns der Appetit dort vergangen ist. Eine Frau in der Nähe der Toiletten an der Strandbar bereitet dort frische Pizza und manchmal andere orientalische Speisen zu. Die Pizzastücke, die wir gegessen haben, waren in Ordnung. Eine große Kritik von uns ist aber, dass alle Speisen dort und in der Strandbar mit Plastikbesteck und auf Teller aus Styropor angeboten werden. Warum ist das so? Ist der Umweltschutz in Ägypten noch nicht angekommen? Das muss dringend umgestellt werden. Das ist nicht akzeptabel. Zumal es in der Gegend um das Hotel dermaßen schmutzig und vermüllt ist. Wir verstehen die Einheimischen nicht, wie sie mit ihrem Kapital – das Land Ägypten – umgehen, womit sie ihr Geld verdienen. Im Restaurant und in der Lobbybar (weil beide Bereiche baulich mit einander verbunden sind) gibt es mehrere Kleine Vögel (vermutlich Spatzen) die umherfliegen. Das mag für den ein oder anderen sehr nett sein. Sie hinterlassen aber definitiv ihre Hinterlassenschaften und keiner kann kontrollieren wohin. Ob man es verhindern kann, dass die Vögel in das Haus kommen, kann ich nicht beurteilen aber ein Blick ab und zu nach Oben ist ratsam. Der Poolbereich wirkt auf dem ersten Eindruck schön. Die Aufteilung könnte aber besser sein und an einigen Stellen müsste er repariert werden. Alle Pools sind nicht wirklich mit einander verbunden. Die beiden größeren Pools in der Mitte werden leider durch nachträglich angebrachte Brücken aus Holz geteilt. Leider kann man nicht unter den Brücken herschwimmen. Es gibt zu wenig Einstiegsmöglichkeiten am Rand. Leider ist der Rand zu hoch um seitlich aus dem Wasser zu kommen. Der Rand ist mehr als 20 cm hoch. Das Wasser ist durchschnittlich 150 cm tief. Es gab mehrere Schwimmaufsichten am Pool, die den ganzen Tag einen überschaubaren Teil der Anlage bewachten. Die sogenannten Jacuzzis, die es seitlich im Poolbereich gibt, sind nicht wirklich Jacuzzis. Dort ist das Wasser nur 50 cm tief, was gerne von kleinen Kindern genutzt wird, obwohl sie es nicht dürfen. Mehrmals am Tag werden dort eine paar Düsen aktiviert, die das Wasser etwas aufwirbeln, mehr auch nicht. Das Wasser dort ist nicht wärmer als anderswo und definitiv zu kalt. Maximal 22-23 Grad. Das können wir gut beurteilen, weil wir ehrenamtlich in einem Freibad aushelfen. Zu unsere Zeit haben wir Niemanden gesehen, der von seinem Zimmer mit Poolzugang im Wasser geschwommen ist. Ich verstehe die Ägypter nicht, warum sie Kraft der Sonne nicht für das Erwärmen des Wassers im Pool oder zum Stromerzeugen nutzen. Zumindest habe ich keine sichtbaren Anlagen hierzu im Hotel und auch außerhalb gesehen. Der Service am Pool war zu unserer Zeit auch gut. Getränke wurden mehrmals gebracht und morgens gab es manchmal auch jemanden, der unsere Handtücher auf die Liegen ordentlich gelegt hat. Das man für den Kellner und andere netten Personen etwas Trinkgeld gibt, sollte selbstverständlich sein. Auch die Toilettenanlagen für den Poolbereich wirkten auch hier wie ein beim Bau vergessenes Detail. Wir kennen es so, dass die Toiletten im Gebäude untergebracht sind. In diesem Hotel sind zwei extra Häuschen (etwas größere DIXI-Toiletten) mit je zwei Toiletten, an die Gebäude gestellt worden. Das sieht wie ein Fremdkörper aus. Die zwei Toilettenanlagen im Hauptgebäude sind schön, sauber und wirken einladend. Auch die Station, an der es am Nachmittag Waffeln und kleine Pfannkuchen gibt, wirkt wie ein Fremdkörper und sieht ungepflegt aus. Hier sollte das Management einmal Geld investieren und die Station evtl. an den Strand verlegen und gleich die „Bretterbuden“ in denen Ausflüge usw. angeboten werden, erneuern. Die Pool- und Strandbar wirkten auch nicht wirklich einladend auf uns und sollten für ein 5 Sterne Hotel wirklich anders aussehen. Als Gast kann ich zu jederzeit alle Bereiche hinter der Bar sehen. Ich glaube Niemand würde sich in Deutschland an solch einer Bar ein Getränk holen. Ein bisschen mehr Sauberkeit und Investitionen in neue Maschinen und Anlagen wären hier angebracht. Die Grünanlagen werden täglich bearbeitet und gepflegt. Es sind ständig Leute in der Anlage unterwegs, die Rasenmähen, Sträucher und Blumen schneiden und die Wege säubern. Das klappt an den meisten Stellen wirklich gut aber manche Ecken werden auch weniger gereinigt. Wir haben Ecken gesehen, die die ganzen 10 Tage nicht geeinigt wurden. Der Strand und das Meer sind schön. Die schon viel beschriebenen Möglichkeit weit in das Wasser zu gehen ist wirklich nicht schlecht. Vor allem für Kinder. Badeschuhe sind empfehlenswert. Wir haben auch vor dem Riff ein wenig geschnorchelt. Es gibt ausreichend Fische dort sehen. Die Liegen und Schirme stehen am Strand wirklich eng beieinander. Uns hätte es nur ein der ersten Reihe gut gefallen. Die ist aber schon recht früh am Morgen belegt. Es gab aber den ganzen Tag über noch genügend Plätze am Strand und am Pool. Es ist schade, dass man weder rechts noch links etwas weiter am Strand entlang gehen kann. Man wird nach ein paar Metern zurückgepfiffen. Der Anblick ist aber nicht wirklich sehenswert, weil diese Strandabschnitte sehr schmutzig sind. Schade eigentlich. An der einen Seite befinden sich direkt hinter einer Mauer ein Stall (oder wie man es auch bezeichnen möchte) in dem es Pferde zum Reiten gibt und dafür kauert ein Kamel im Sand. Der Anblick ist nicht wirklich vertrauenswürdig und die Tiere taten uns leid. Auf dieser Seite ragen auch mehrere Rohre in das Meer. Was dort eingeleitet wird ist nicht ersichtlich und möchten man nicht wirklich wissen. Leider schaffen es einige Gäste vom Hotel nicht das nun mal leider angebotene Plastikgeschirr und die sinnlosen Plastikstrohhalme in einen Mülleimer zu werfen. Hier muss das Hotel dringend reagieren! In der nähe des Strandes steht auch das Gebäude in dem der MINI-Club untergebracht ist. Auch hierzu möchte ich sagen, dass es so aussieht, als hätte man bei Bau des Hotels diesen Bereich vergessen und notdürftig einen Anbau aus Holz an eine freie Stelle gebaut. Das kann so nicht wirklich gewollt sein. Die neben dem Gebäude stehenden zwei kleinen Hüpfburgen müssten auch dringend öfters gewaschen werden. Zumindest sehen sie sehr schmutzig aus. Ich habe 3 Massagen im Spa-Bereich habe ich 3 Massagen jeweils 50 Minuten für 110 Euro gebucht. Tagsüber laufen Leute vom Friseur und auch vom Spa am Pool umher und fragen die Gäste. Das ist aber nicht lästig, weil sie sich die Gäste merken, die dann mehrmals ablehnen. Die Massagen sollten medizinische Massagen sein. Ich habe dem Mitarbeiter auf zwei Problemzonen hingewiesen, mit der Annahme, dass diese Bereiche besonders massiert werden. Ich hatte zwei unterschiedliche Masseure, die beide so ziemlich den gleichen Ablauf der Massage machten. Nach dem Hinweis auf die beiden Stellen, haben beide eine kleine Dose mit Salbe geholt und die Bereiche eingecremt. Das war nett, aber mehr auch nicht. Die Massage bestand eigentlich aus einer Ganzkörpermassage, die den Mitarbeitern irgendwann einmal gezeigt wurde. Ich glaube niemand geht davon aus, dass dort professionelle Masseure arbeiten. Alles im Allen war es aber ganz angenehm und nicht zu teuer.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Shorts & T-Shirt
- DeutschkenntnisseEher gut
Bester Service
- Rezeption
- Gästebetreuung
- Animation
- Öko-ErlebnisEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Wellness
- Kultur & Erlebnis
- Sonstiges
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitEher schlecht
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
Wassertemperatur
- eiskalt
- Lärmpegel im HotelGut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Massagen
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Museen
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Unerwartete Kosten
- Ja, es gab unerwartete Kosten.
Zimmerwechsel
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dirk |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 2 |
Hallo Dirk, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr ausführliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Titanic Royal mitzuteilen. Wir schätzen Ihre Einblicke und die sorgfältige Bewertung Ihrer Erfahrungen sehr, da sie uns helfen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und allen unseren Gästen ein angenehmeres Erlebnis zu bieten. Wir freuen uns, dass Sie unser Personal freundlich und effizient sowie die Sauberkeit unserer Anlage empfunden haben. Wir bedauern jedoch die Unannehmlichkeiten bei Ihrer Zimmerzuteilung und die darauf folgenden Probleme. Wir nehmen Ihre Anmerkungen, insbesondere zu den Instandhaltungs- und Sauberkeitsstandards unserer Unterkünfte, sehr ernst. Ihre Anmerkungen zum Geräuschpegel und zum Zustand der Badezimmer werden wir mit unserem Managementteam besprechen, um den Komfort unserer Gäste zu verbessern. Darüber hinaus danken wir Ihnen über Ihr konstruktives Feedback zu unseren Speisemöglichkeiten und dem allgemeinen Ambiente des Restaurants. Wir wissen, wie wichtig ein angenehmes Speiseerlebnis im Urlaub ist, und werden Ihre Anmerkungen zur Speisenpräsentation, Menüauswahl und Sitzordnung selbstverständlich berücksichtigen. Ihre Vorschläge zur Verbesserung der Bar- und Unterhaltungsbereiche sind ebenfalls von unschätzbarem Wert und werden diese berücksichtigen, um eine einladendere Atmosphäre für unsere Gäste zu schaffen. Nochmals vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir hoffen, Sie in Zukunft wieder auf der Titanic Royal begrüßen zu dürfen und möchten Ihnen dort ein noch besseres und angenehmeres Erlebnis bieten. Mit freundlichen Grüßen Eva Lamberty Ass. Gästebetreuungs Managerin - Titanic Royal gr.royal@titanicgroup.com

