- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten für die Winterferien eine Luxuskombiereise( Titanic - Queen Elisabeth) bei Reisegeier gebucht. Dahinter steckt die Firma Hermesreisen/Kenbar. Unser Flug begann schon mit 90 Minuten Verspätung, da es jemanden von dem Flugpersonal nicht gut ging. Dem Entsprechend später kamen wir in Antalia an, anstatt gegen 23. 00 Uhr erst um 01. 00 Uhr. Beim landen schlug noch in die Maschine ein Blitz ein. so das die Reise schon mal gut los ging. Wir musten noch über eine Stunde warten bis die letzte Maschine aus Deutschland gelandet und ausgescheckt war dann ging es ins Titanic nach Lara. Dieses Hotel ist sehr großzügig angelegt, das Personal war sehr nett und zuvorkommend, das Essen war lecker. Am 3 Tag wurden wir ins Queen Elisabeth Hotel nach Göynük gefahren. Wir hatten uns schon im Vorfeld bei Holidaycheck über das Hotel erkundigt. Die Bewertungen waren für dieses Hotel nicht sehr gut. Da es diese Reise aber immer nur in Kombination mit dem Queen Elisabeth gab dachten wir vieleicht übertreiben die anderen Gäste nur. Keiner hatte die Sauberkeit bemengelt denn das wäre für uns das Schlimste gewesen wenn man kleine Haustiere gefunden hätte. So nun zu unseren Erfahrungen. Die anderen hatten noch untertrieben. Das Queen Elisabeth wurde 2007 gebaut. Leider neigen Die türkischen Bauherren dazu ihren Architekten nicht zu zu hören wenn es um die Isolierung geht. In diesem Hotel wurde fast der ganze Poolbereich bis auf wenige Zentimeter bis ans Fundament des Hotels gebaut. Was zur folge hatte das das Wasser was über den Beckenrand läuft dierkt in die gesamte untere Etage läuft. Die folgen sind schwer. Es richt sehr stark nach Schimmel der Bodenbelag hat sich überall gehoben und ist gerissen der Schimmel ist in der letzten Discotek bis 1m die Wand hoch. In der unteren Etage befindet sich der Komplette Wellnessbereich und jegliche Beschäftigung für Kinder. Nach der Ankunft haben wir uns das Hotel angeschaut und natürlich im unteren Geschoss gegonnen. Schon als wir aus dem Fahrstul stiegen bemerkten wir den penetrannten Schimmelgeruch. Als wir dann schnell durch die Bereiche durch gingen bekam ich einen schweren Astmaanfall so das wir uns gleich nach ober begaben. Wir versuchten uns in Kontakt zu setzen mit unserer Reiseleitung um ihr mitzuteilen das wir sofort dieses Hotel verlassen möchten da es uns nicht möglich sei weiter in diesem zu wohnen. An der Rezeption wird man leider nur sehr unhöflich in türkisch mit gestammelten ich spreche kein deutsch und kein englisch abgewürkt. Es gibt aber Personal das deutsch spricht (der Cheff vom Restaurant und die Cheffin vom Empfang) Diese Frau weis sich aber gut zu verstecken, so das sie sich nicht mit den Beschwerden der Deutschen Reisegäste auseinandersetzen muß. Unsere Reiseleitung kam uns entgegen gegen einen Aufpreis wäre es möglich ins Hotel gegen über zu ziehen (Kilikya Palace). Wir sollten es uns anschauen und uns dann entscheiden ob wir wieder ins Titanic zurück oder ins Kilikya Palace ziehen wollten. Wir schauten es uns an und waren begeistert leider musten wir noch eine Nacht im Queen Elisabeth verbringen da es in dem anderen Reservierungen gab. So das wir erst am nächsten Morgen umziehen konnten. Die Küche im Queen Elisabeth ist gut, das angebot ist vielfältig, das Personal war nett und zu vor kommend. Dem Cheff des Restaureantes lag viel daran das alles einen guten Eindruckt bei den Gästen hinterläst. Nun zu den Zimmern, ich dachte es wäre eine Übertreibung das man den Lichtschalter aus dem neben Zimmern höhren kann. Das ist aber wirklich so. Die Zimmer waren sauber nur der Teppich hatte schon seine besten Zeiten gesehen dadurch das er nicht geklebt wurde sondern nur gelegt sieht das Bild natürlich schlampig aus denn alle Teppiche haben Muster. Ich bin auf die Suche gegangen, weil in der einen Bewertung stand es gäbe keine ordentlichen Toiletten auf denen die Brille ordentlich befestigt sei. Ich habe eine Toilette gefunden im ganzen Hotel, bei allen anderen war die Brille schief. Und bei dem wo sie gerade drauf war wäre ich nie drauf gegangen denn eine öffentliche Toilette die nie sauer gemacht worden wäre hätte besser gerochen. Schon beim reingehen in den gesamten WC Bereich hat die Urinfahne einem die Atemluft genommen. Wir hatten Allinklusiv gebucht das heißt aber im Queen Elisabeth nicht viel da bei der auswahl der Getränke an der Bar schon bei 5 Geträken Schluß ist. Es werden nur Einheimische Getränke verkauft und die Auswahl richtet sich an dem Hauptanteil der Gäste. Es verirren sich nur hin und wieder Deutsche in dieses Hotel. Der Hauptanteil wird von Russen und Arabern getragen. Die Deutsch sind meistens gleich auf der Flucht oder sie versuchen sich mit ihrem Schicksal zu arangieren. Manche trauen sich auch nichts zu sagen, das haben wir im nach hinein bei einigen Gästen gemerkt die wir auf unseren Ausflügen kennen gelernt haben. Zu den außen anlagen können wir nicht viel sagen die Kinder waren am Tage auf den Tennisplätzen und haben gespielt da wir aber dafür kein Interesse hatten haben wir uns diese auch nicht angeschaut. Die Balkons waren schön und sauber. Bei den Fahrstühlen war es schwer im zu sehen welcher gerade kommt da sie so weit nach hinten versetzt waren das man sie nie alle im Auge hatte. Zu der Lautstärke in diesem Hotel kann ich nur sagen das der Glück hat der sein Zimmer in dem hinteren Bereich hat, da scheint es von der Lautstärke zu gehen laut aussage von anderen. Wir hatten natürlichein Zimmer im vorderen Bereich da schläft man erst so gegen Morgens um 4, 00 Uhr ein, es kann auch später werden je nach dem wie gut die Russen drauf sind und feiern wollen. Selbst wenn man den Fernseher laut hat hört man noch die Geräuschkolisse aus der Lobbie. Denn da befindet sich auch gleich die einzige Bar und der einzige Bereich in dem man Abens noch ein bischen Zeit verbringen kann. Da findet man dan auch die einzigen Deutsch wieder zumindestens bis 23, 00 Uhr. Ich kann dieses Hotel in keinster weise empfelen. Warum diese Hotel noch die 5 Sterne besitzt hängt damit zusammen das es nur einmal eine Einstufung für diese gibt und diese findet gleich nach der Eröffnung statt und wird auch nie mehr geändert. Zum guten Schluß wurden wir noch von unserer Nachmittagsmaschine (15, 30 Uhr)vorgebucht auf die 05, 00 Uhr Maschine und so ging es allen Mitreisenden die wir schon auf der hinreise gesehen haben. Am Ende fehlte uns fast ein ganzer Reisetag da wir ja erst zu späth ankammen und dann schon Nachts um 2 auschecken durften. Den genauen Abreisetermin erhielten wir auch nur auf Nachfrage beim Reiseleiter ansonsten wäre unser Fliegen ohne uns geflogen. Und so ging es allen die bei Hermes gebucht hatten. Rücksprache mit anderen Gästen. Fotos stelle ich bei jou tube rein. So kann sich jeder selber eine Meinung machen Titanic in Lara oder das Kilikya Palace in Gönük,
Möbel fallen teilweise auseinander, Bilder hängen schief, Toilettenbrillen sind alle schief angebracht, Fleckiger welliger Teppich, Dreckige Gadinen dicke braue Spuren Hände abgewischt, Ungezieferbekämpfung gab es erst am 05. 02.2009 laut Aushang. Im kompletten Freizeitbereich gab es Schimmel und Wasser schäden der Fußbodenbelag ist großflächig Bläsig und aufgerissen. Im Wellnissbereich stehen Ledersofas wo man an den Lehnen den bezug suchen kann, abgetretene Türgriffe, Löcher in den Decken ,Im Spa Bereich stellt man Kerzen auf den Boden, es ist ja so Romantisch schaut mal genauer hin ohne die Kerzen hätten die kein Licht. Lampen hängen aus der Verankerung gerissen lose von der Decke. Es wurde viel übergestrichen aber wenn man genauer hinschaut
Im Restauraunt hat es geschmeckt man muste nur sich erst einen Platz suchen und sich dann sein Essen holen oder man hatte sich gleich bei der Öffung angestellt An der Bar war die Bedinung sehr unhöflich und arogant Man mus sich damit abfinden das andauernt das Geschirr oder die Glässer runter fallen
Fremdsprachenkenntnisse sind dürftig oder werden verborgen Umgang mit Beschwerden es gibt keine Beschwerden denn ich kann sie nicht verstehen(Sprachkenntnisse)
Sehr zu empfelen ist der Optiker gegen über, Artzt besuch und eine Brille anfertigen lassen war in 24 Stunden möglich zum halben Preis zu Deutschland.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Spielende Kinder haben wir auf dem Tennisplatz gesehen und planschende Kinder im Pool mehr aber auch nicht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast Vielen Dank für die aufrechte und konstruktive Beurteilung. Wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt nicht so verlaufen ist, wie Sie es sich vorstellten. Gerne nehmen wir Ihre Bemerkung zum Anlass, uns intensiv mit den von Ihnen angesprochene Erlebnisse in unserem Hause auseinander zu setzen um gemeinsam mit unseren Mitarbeitern an der Ursache zu arbeiten und den Service dahingehend wieder zu verbessern, wie Sie in auch erwarten können. Es würde uns sehr freuen, Sie erneut als Gast in unserem Haus begrüßen zu dürfen, natürlich wenn Sie uns diese Chance bieten.