Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Enrico (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2012 • 1-3 Tage • Strand
Ein Paar sehr schöne Tage
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Zeltplatz ist neu angelegt worden und aufgeteilt in 4 Bereiche. In den hinteren Bereichen sind die Stellplätze für Caravan und Wohnmobile und der Kinderspielplatz. Im vorderen Bereich gleich an der Einfahrt links befindet sich das IT-Haus mit kostenlosen WLan, welches wir nicht genutzt haben und das Waschhaus. Ausgestattet mit 2 Familienbäder mit Wanne, Dusche, Toilette und 2 Waschbecken, je ein großer Dusch- und Waschraum für Männer und für Frauen mit direkter Verbindung zu den Toiletten. Ein Raum zum Kochen mit 2 Cerankochfeldern, welcher recht klein ist wenn 2 Familien dort Kochen wollen, ein weiterer zum Abspülen benutzten Geschirr´s und einer mit 2 Waschmaschinen und 2 Trocknern ideal für die nassen Handtücher und Badesachen. Auf der rechten Seite befinden sich die Tipi-Zelte, welche von 2 - 8 Personen gebucht werden können. Die Rezeption befindet sich in einen Hanger, ein kleines Stück vor dem Zeltplatz. Hier ist auch der Campshop und das Bistro. Wir würden empfehlen innerhalb der Woche zu fahren da es dann im Tropical Island ein wenig leerer ist. Am Wochenende ist es sehr sehr voll.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zelt war groß und geräumig. Das Auto darf genau neben dem Zelt stehen, was den Vorteil hat man kann die Sachen im Auto belassen und hatte im Zelt nicht noch die Koffer stehen. Wir hatten in der 1. Nacht ein Tipi für 4 Personen. Im Zelt waren 4 Matratzen mit Bettdecke mit Kopfkissen komplett bezogen mit Bettwäsche und eine Metallbox für Wertsachen. Am Tage haben wir unsere Schlafsachen wieder mit ins Auto genommen, da die Zelte nicht abschließbar sind. In der 2. Nacht haben wir im Tropical Island an der Lagune auf den Liegen verbracht um auch dieses mal erlebt zu haben. Es schläft sich aber auf dem Zeltplatz wesentlich ruhiger, da im Tropical Island nie wirklich Ruhe einkehren will. Die einzige wirklich ruhige Zeit war von ca. 2.00 Uhr - 5.00 Uhr morgens. Ansonsten hatte irgend jemand immer gejucht, gerufen oder ist ins Wasser gesprungen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben das Bistro (auf dem Zeltplatz) nur zum Frühstücken genutzt. Dort konnte man wählen zwischen einem kleinen Frühstück für 3,90 EUR, einem mittleren Frühstück für 5,90 EUR und einem deftigen Frühstück für 8,90 EUR. Das Kleine bestand aus einem Brötchen mit Wurst oder Käse und einer Beilage oder wie von unsere Kinder lieber genommen Marmelade,Nutella oder Honig. Dazu gab es ein Getränk nach Wahl, also Kaffee, Tee, Saft oder Milch. Beim Mittleren gab es zu dem 1 Brötchen noch 1 Buttercroissant oder einem 2. Brötchen mit den jeweiligen Beilagen wie bei dem Kleinen. Beim Deftigen gab es noch zusätzlich Rührei mit Bacon und ein Glas Saft. im Tropical Island haben wir kein Essen gekauft da es verhältnissmäßig sehr teuer ist, ein Kinderteller mit Pommes, 3 Nugget´s und ein Getränk 9,99 EUR.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal vom Zeltplatz ist sehr freundlich und hilfsbereit. Beim einchecken auf dem Zeltplatz an der Rezeption wurde uns alles über die Nutzung des Zeltplatzes und dem Aufenthalt im Tropical Island erklärt. Wir haben alle ein Chiparmband bekommen, welches auf dem Zeltplatz und im Tropical Island zur bargeldlosen Bezahlung genutzt wird und für sämtliche Drehtüren bzw. Zugängen. Der Rutschenturm kostet 1 malig am Tag 5,00 EUR , der Saunabereich kostet 12,00 EUR pro Tag , was für die Kinder kostenlos ist wenn sie sich mal verirren sollten und dadurch in diesen Bereich gelangen, und diversen Shows im Tropical Island. Das soll heißen Sie sind im eigentlichen Eintrittspreis nicht enthalten. Sie haben aber unterschiedliche Kreditlimit´s. Der Chip für Erwachsene ist auf 150,00 EUR begrenzt und der für die Kinder auf 35,00 EUR. Zusätzlich war auf einem der Chip´s noch die Freigabe für die Schranke an der Einfahrt zum Zeltplatz drauf. Der einzige Nachteil ist, das alle Armbänder gleich aussehen. Durch diese Armbänder ist der Zugang zum Tropical Island sehr schnell und einfach gewesen. Wir brauchten nur durch den VIP- Eingang im Shop bzw. an der Info gehen ohne uns an den langen Schlangen am Eingangsbereich anzustellen. Auch wurde uns schnell und unkompliziert geholfen als uns am letzten Tag bei den Schließfächern, das Handy gestohlen wurde obwohl wir genau daneben standen. Wie wir im nachhinein erfahren haben waren wir an diesem Tag nicht die einzigen denen das Handy gestohlen wurde.Wir waren an diesen Vormittag schon die 4. Leider haben Sie das Problem mit den Diebstählen sehr häufig am Wochenende.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Zeltplatz selbst, welcher zum Tropical Island Resort gehört, liegt mitten im Wald auf einen ehemaligen Militärflugplatz. Ist nur 1 km vom Tropical Island entfernt. Von hieraus können schöne Wanderungen und Fahrradtouren gemacht werden. Wir hätten jeder Zeit kostenlos mit dem Bus fahren können, da dieser im 1/2 h Rhythmus, 24 h am Tag zwischen dem Bahnhof "Brand" und dem Tropical Island fährt. In der Nähe befindet sich auch das Tropical Wings. Hier kann man sich Fahrräder ausleihen, Quadtouren buchen und diverse andere Angebote nutzen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Tropical Island gibt es viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Es gibt zwei große Badestellen mit ca. 30 Grad Wassertemperaturen. Es gibt die Südsee mit einer Tiefe von 1,35 m und auf der linken Seite ein Planschbecken für kleiner und größere Kinder wobei dort die Wassertemperatur wesentlich wärmer ist. dort im Halbkreis herum waren die Liegestühle auf drei Ebenen und ein Sandstrand - Streifen wo man auch sich hinlegen kann. 2 mal am Tag findet auf der rechten Seite der Südsee die Wassergymnastik statt. Dann ist noch die Lagune mit 2 kleineren Rutschen auf der Nichtschwimmerseite und auf der Schwimmerseite, verbunden durch einen Tunnel und einen breiteren Verbindungskanal am Rand des Becken, befinden sich der Strömungskanal, 2 Wasserfälle und mehrere Whirlpool - Liegeplätze. Hier in der Lagune befinden sich auch die 2 richtigen Whirlpools mit schön warmen Wasser. Man braucht nur Geduld, da Sie ständig überfüllt sind. Erst weit nach Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden waren Sie leer. Getrennt sind die beiden Seenlandschaften durch einen kleinen Regenwald mit 1km langen Weg zum erkunden der Flora und Fauna. Rund herum gibt es noch viele Übernachtungsmöglichkeiten und im vorderen Teil der Halle laden diverse Shop´s und Gaststätten zum bummeln und verweilen ein. Der Rutschenturm mit 4 Wasserrutschen ist immer gut besucht gewesen mit anderen Worten es war immer mit anstehen verbunden. -Die 1. (Grün) war eine Wellenrutsche für alle Kleinen Kinder unter 6 Jahren, mit & ohne Begleitung eines Erwachsenen, - Die 2.(Rot) war eine Reifenrutsche hier durften Kinder ab 6 Jahren auch ohne Begleitung rutschen - Die 3. (Gelb) war eine normale bis mittelschnelle Rutsche und auch ab 6 Jahren freigegeben. - Die 4. und gleichzeitig die höchste Rutsche ist erst für Kinder ab 14 Jahren freigegeben da sie sehr steil war. Natürlich gibt es auch einen Kinderclub zum toben, klettern, Paddelbot fahren und Tischtennis spielen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Enrico
    Alter:36-40
    Bewertungen:34