- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
-Große kreatives gestaltetes Arial -Sauberkeit von den Toiletten abgesehen in Ordnung -Großzügiges Frühstück -Viele Familien mit Kindern -Zusatzkosten überall -gutes Essen -Massagen hervorragend FAZIT: Das Tropical Island ist ein leider nicht voll durchdachtes einzigartiges Projekt. Für Übernachtungsgäste gibt es kaum Unterhaltungsangebote nach 20:00 Uhr. Für zu vieles muss man extra bezahlen, was ich beim stolzen Eintrittspreis von 34,50 nicht nachvollziehen kann, es fällt einem schwer sich zu entspannen wenn man sich ausgebeutet fühlt. Für Kinder ist das Tropical Island zweifellos ein Paradies, die lieben Eltern sollten sich jedoch auf ein kostspieliges Abenteuer einstellen. Trotz der vielen Mängel war es ein einmaliges und größtenteils schönes Erlebnis, doch wieder kommen werden wir nicht.
Wir hatten ein zweier Zelt gebucht, es klang so romantisch. Das kaum ausreichend große Zelt bietet leider eher Jugendherbergen Atmosphäre. Selbst wenn man es nicht schafft sich an dem ständigen Lautstärke Pegel der Schwimmbecken nicht zu stören so kann man die drückende Hitze im Zelt nicht ignorieren. Bei gefühlten 40°C wird man in seinem eigenen Schweiß mariniert. Einige Zeltgäste entschlossen sich daher auf Liegen am Pool zu übernachten, eine weise Entscheidung. Zu dem bekommt man für einen Preis vom 37,00 Euro pro Nacht nicht mal Handtücher zu Verfügung gestellt welche man in jedem 12 Euro Hostel bekommt. Die selbstmitgebrachten Handtücher kann man entweder auf das Zelt mit zweifelhafter Sauberkeit zum Trocknen über Nacht legen oder es in den Spind hängen und morgens immer noch feucht in Empfang nehmen. Für mich grenzt dies im punkto Preis/Leistungsverhältnis an eine Unverschämtheit ÜBERNACHTUNG IM ZELT TOTALER FLOPP NIE WIEDER.
Auf der Internet-Seite des Resorts werden 13 Bars und Restaurants angepriesen, was hier nicht erwähnt wird ist dass ein Großteil von ihnen bereits zwischen 19:00-19:30 schließen. Im Jabarimba gibt es für 12,50 ein ausgiebiges Frühstücksbuffet. Die Auswahl ist groß und das Essen lecker. Großer Minuspunkt allerdings der Schimmel welchen ich am Dosierungshahn der Säfte fand. Nach meiner Beschwerde hieß es diese würden normalerweise täglich gereinigt, am nächsten Tag waren diese zwar sauberer sahen aber immer noch nicht appetitlich aus. Abends gibt es im Jabarimba köstliches tropisches Barbecue hier gibt es nichts zu bemängeln. Aus deinem reichhaltigen Buffet kann man seine Auswahl treffen welche dann schmackhaft und schnell zubereitet wird. 14,90 euro pro Person all you can eat. Das Mondial gegenüber hingegen erinnert hingegen an einen billigen Tankstellen Imbiss mit überzogenen Preisen. Ca. 9 Euro für eine Pizza und ein Softgetränk sind meiner Meinung nach Recht überzogen.
Beim Betreten des Tropical Island bekommt jeder Besucher ein Armband mit integriertem Chip auf welchem alle Ausgaben des Gastes registriert werden. Dieses System hat den Vorteil, dass man keine Geldbörse mit in den Schwimmbereich nehmen und sich sorgen um sein Bargeld/Kreditkarten machen muss wenn man kurz ins Wasser geht. Allerdings führt es auch dazu dass man nur einen schlechten Überblick über seine Ausgaben hat. Hinzukommt, dass das Trinkgeld für die Angestellten entfällt, wodurch sich wohl deren mangelnde Hilfsbereitschaft und teilweise sehr unfreundliche Umgangsformen erklären lassen. Auch lange Wartezeiten zwischen Bestellung und Bedienung vielen mir sehr negativ auf. Des Weiteren scheint es ihnen massiv schwer zu fallen sich hin und wieder ein Lächeln abzuringen Dieses negative Verhalten scheint allerdings auf die Angestellten im Bar und Restaurant Bereich des Resorts begrenzt zu sein, auch wenn es hier auch nicht auf alle zutrifft. Im Wellness/Sauna Bereich hingegen sind die Angestellten hingegen sehr freundlich und kompetent.
Das Tropical Island Ressort liegt außerhalb von Berlin in der Nähe des kleinen Städtchens Brand. Es ist gut mit Bus und Bahn zu erreichen, auf die Bahnzeiten abgestimmt fahren kostenlose Shuttlebusse vom Bahnhof in Brand direkt vor den Eingang des Parks. Die Halle selbst liegt auf einem brachen eher unschön anzusehendem Flugzeuggelände und versprüht beim Ankommen wenig Urlaubsatmosphäre. Im Ressort selbst gibt es kleine Souvenir, Esoterik und Wellness Shops, Süßwarenläden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Großartige schön gestalltete Poollandschaft mit angenehmer Wassertemperatur und schönem Sandstrand. Minuspunkt hier allerdings wieder 2,50 Euro Miete für Liegeauflagen, 3 Euro pro Person als Eintritt zum Rutschenturm. Der Rutschenturm besteht aus 4 Rutschen einer grünen sehr kurzen für Reifen, einer roten etwas längeren ebenfalls mit Reifen, einer gelben etwas höheren, welche allerdings zu langsam ist um Spaß zu machen und die gefürchtete blaue Rutsche welche den Insassen auf ca 70 km/h beschleunigt. Die blaue Rutsche ist ein Erlebnis und Adrenalinkick, jedoch nicht für kleine Kinder und empfindliche Personen geeignet. Fazit: kaum die 3 Euro Eintritt wert Duschen: Hauptsächlich Gemeinschaftsduschen, welche wenig Privatsphäre bieten nichts für schüchterne Zeitgenossen. Saunalandschaft: Auch hier hätte man mehr machen könne zu viele der Angebote sind sich zu ähnlich und der Whirlpool ist kaum wärmer als das Schwimmbecken, mit Abstand der "kälteste" Whirlpool in dem ich je war, fraglich ob sich bei diesen Temperaturen die Poren öffnen. Saunalandschaft ist komplett textilfreier Bereich, es fällt jedoch schwer zu entspannen wenn Leute ihre tobenden Kinder mit hinein bringen und der dicht behaarte Mann gegenüber ebenfalls in der Whirlpool steigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |