- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel kann ich empfehlen. Man kommt in eine schöne Grüne Anlage mitten in der Wüste. Das Personal ist sehr freundlich. Von den Zusatzangeboten, die das Hotel bzw. TUI anbieten, würde ich die Finger lassen - siehe meine Bericht unter "Freizeitangebote"
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liebe Damen und Herren/Besucher des Hotels Magic Life Kalawy Mit diesem Schreiben berichte ich über einen Schnorcheltrip der im TUI MAGIC LIFE Kalawy in Ägypten angeboten wurde. Der TUI Angestellte berichtete uns, dass es ein exklusiver Ausflug nur für Besucher des eigenen Hotels ist. Das war schon einmal eine gute Nachricht, da wir nicht von Hotel zu Hotel fahren mussten, um mehrere Parteien abzuholen. Wir waren sehr froh, dass wir uns für den Ausflug entschieden haben, bis wir am Boot waren und das erste Riff angesteuert haben. Nun zu unserem Ausflug um € 54/Person mit einem Schmutz- und Plastikübersäten Meer. Als wir das erste Riff angesteuert haben waren wir noch voller Hoffnung schöne Riffe und viel Unterwasserleben zu sehen. Leider war es genau das Gegenteil. Es begann damit, dass wir ganze 10-15 Minuten an der Küste zu einem Hotelriff gefahren sind. Dort hat der Captain unseres Bootes ca. 20 Minuten gebraucht am Riff anzulegen. Dementsprechend war das Wasser mit Diesel/Benzin verschmutzt. Wir wurden aufgerufen unser Equipment anzulegen, da wir gleich ins Wasser konnten. Kurz vor dem Einlass ins Meer gab der Schiffskapitän nochmal Vollgas und siehe da - das Meer begann wie ein Regenbogen aufgrund des Benzins zu glänzen. Meine Partnerin und ich schauten uns an und begannen schon hier hoffnungslos den Kopf zu schütteln. Da wir natürlich zum Schnorcheln hier waren sprangen wir ins verdreckte Wasser. Nach kurzem Treiben an der Oberfläche kam uns schon die erste Plastikwelle entgegen. Wir waren fassungslos als wir den ganzen Müll gesehen haben. Im Wasser wurden wir gebeten dem Guide zu folgen, der gemütlich durch den Dreck hindurchgeschwommen ist. Wir wollten natürlich nicht weiter darin schwimmen, weil es einfach grauslich war. Darum drehten wir um in Richtung Boot und haben nach 10 Minuten den ersten Schnorchelgang abgebrochen. Als der Guide am Boot uns fragte warum wir umgedreht hatten erzählten wir ihm das wir durch trübes leicht grünliches Wasser mit einem Meer aus Plastik links/recht/vorne und hinten geschwommen sind. Ein Schweigen seinerseits folgte. Es folgte die 15 Minuten-Fahrt zum zweiten Riff, die noch immer in Schwimmnähe zur Küste war. Die Hoffnung endlich aufs Meer hinauszufahren um keine Küsten- und Hotelähnlichen Riffe zu sehen haben wir endgültig aufgegeben. Das zweite Riff war ein sehr seichtes, leeres und kahles Riff. Es gab eine Handvoll kleiner Fische die wir auch bei unserem Hotelriff hatten, aber sonst war alles Kahl und Grau - wesentlich trauriger als unser eigenen Hotelriff. Wir schwammen wieder dem Guide nach, der uns zu der Gruppe von drei anderen Booten (ca. 25 Leute) führte. Da zweigten wir uns ab, weil wir wussten, dass wir auch dort nur enttäuscht werden. Gemütlich trieben wir am kahlen Riff entlang mit der Hoffnung doch etwas Leben zu sehen. Doch siehe da, nur Plastik um einen herum. Ich war so enttäuscht, dass ich Videos und Fotos davon gemacht habe, um Sie im Anschluss unseren Guide zu zeigen. Man musste tauchen, um dem Plastik und Dreck zu entweichen, ansonsten hätte man es nur im Gesicht gehabt. Von Plastikflaschen und -bechern, Lebensmittelverpackungen und benutzten Klopapier war alles dabei - Dreck von den dortigen Ausflugsschiffen und Hotelanlagen? Ich glaube das ist nicht Weit hergeholt. Das dritte Riff war die Rückseite des zweiten Riffs. Wir haben 15 Minuten abgelegt, sind 5 Minuten gefahren und haben 20 Minuten angelegt. Das war erbärmlich genug, daher sind wir gar nicht mehr ins Wasser gegangen. Es wurde uns gesagt, dass wir um 16/16:30 im Hotel zurück sind. War dem so? Die Antwort lautet Nein. Der Schnorchelguide war mit einer Gruppe von 20 Leuten um 16:20 noch immer im Wasser. Die Crew am Boot schrie sich den Hals Wund bis der Guide endlich aufsah. Als alle am Boot waren ging der Reiseleiter von Gruppe zu Gruppe durch um das Trinkgeld was am Anfang gepredigt wurde, von den Besuchern abzuholen. Nach allen Bildern und Videos die wir ihm zeigten konnten wir auch ihm ansehen, dass er es versteht, obwohl er gerne sein Trinkgeld gehabt hätte wie er es im ersten Satz als wir aufs Boot kamen gesagt hat. „Hallo, ich freue mich das ihr hier seit - Wir leben vom Trinkgeld, daher……)“ Als wir im Hotel wieder ankamen waren wir fest dazu entschlossen den Angestellten von TUI, der uns diesen Trip verkauft hat dsbzgl. zu konfrontieren. Er selbst war sehr verwundert, dass der Trip so schlecht war, als wir ihm zeigten wie wir im Dreck geschwommen sind. Als wir um Refundierung des gezahlten Betrages baten, wurde uns von TUI das Angebot in Summe € 26,- als Entschädigung zu bekommen. Das haben wir dankend abgelehnt, da wir somit eingestimmt hätten, dass der Ausflug der Beschreibung gerecht war. Ich rate jeden davon ab, einen Schnorcheltrip von TUI zu buchen, da die eigenen Erwartungen mit Sicherheit nicht erfüllt werden. Liebe Grüße, Reisende in Ägypten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lukas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Lukas, vielen Dank für Ihre Bewertung auf diesem Wege! Es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Hotel zufrieden waren und eine tolle Zeit hier hatten. Schade, dass Sie von Ihrem Ausflug enttäuscht waren. Gerne geben wir als Hotel diese Rückmeldung nochmal an TUI weiter. Wir hoffen, dass wir Sie bald wieder bei uns willkommen heißen dürfen. Sonnige Grüße, Ihr TUI MAGIC LIFE Kalawy Team