- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da der Robinson Club Soma Bay ausgebucht war, habe ich TUI Magic Life ausprobiert – alles in allem eine sehr gute Alternative, besonders Alleinreisende werden bestens betreut. Man hat fest reservierte Plätze, auf der Hauptterrasse und auch im Restaurant. Es gab unter den Gästen sehr viele Stammgäste, teilweise auch mit sehr langem Aufenthalt. Ägypten an sich ist sehr schön – allerdings hat man häufig das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden – kenne ich aus anderen arabischen Ländern wie Marokko und der Türkei ganz anders! Mitbringsel lohnen sich kaum. In Kairo hab ich dann in einer zertifizierten Verkaufsstelle auch Papyrus bekommen, ansonsten lohnt sich nicht viel (man wird mit geringem Preis angelockt, und bekommt dann doch nur Plastik angedreht, bei dem Ausflug nach Luxor konnte man nirgendwo lang gehen, ohne dass sich jemand in den Weg stellte). Da muss man noch lernen … Beispiel: jeder Reiseführer schreibt, dass 30-50% des angebotenen Preises reell sind – der TUI Reiseleiter erzählte dann was von 90%, und Handeln an sich wäre nicht nett (schafft kein Vertrauen) … auch Bücher über das Land sind nicht so leicht zu bekommen – bei der Abreise dann am Flughafen … Anderes Beispiel außerhalb des Hotels, bei der Einreise: Die Einreise kostet 25 USD (feststehender Preis) – will man in Euro bezahlen: sind es 28 … wenn man dann darauf hinweist, dass man ja Dollar hat, wird man mürrisch an den Schalter für Dollar verwiesen. Auf den Fehler in der Umrechnung hab ich lieber nicht hingewiesen: €23 wären okay gewesen (Umrechnungsfaktor zu der Zeit: 0,90 Euro = 1 USD), €25 auch okay, da man dann nur mit Scheinen hätte zahlen können. Die kleine Verkaufsstraße im Hotel lohnt sich nicht wirklich, alle sind sehr aufdringlich, die einzigen Ohrringe, die mir gefallen haben, wollte man mir zu einem überzogenen Preis verkaufen – auf Handel wollte sich der Verkäufer gar nicht einlassen, obwohl das auch dort üblich ist. Es gibt einen kleinen Magic Life Laden, der aber nur Merchandising Artikel verkauft. Ja, es gibt einige Katzen, allerdings haben sie sich im November gut benommen … im Januar scheint was wohl anders gewesen zu sein.
Gute Größe, Zimmer und Bad sehr sauber. Aber: sehr laute Klimaanlage (zwei Apps zeigten 50 dB auf der kleinsten Stufe an, und das Gebläse war deutlich zu spüren), es änderte sich nichts nach der Reklamation, und ich hab auch von anderen gehört, dass es laut ist. Mehrere deutsche TV Kanäle (Auswahl war allerdings ungewöhnlich), wobei man immer merkte, wenn viele Gäste auf einmal das TV angeschaltet haben (zB abends vor dem Essen), da dann der Empfang sehr schlecht war. Gutes WLAN in den Gebäuden und somit auch bei mir im Zimmer– man allerdings keine Whatsapp Anrufe darüber machen … es gibt dann eine Fehlermeldung. Minibar wird nachgefüllt, der Inhalt scheint aber von Zimmer zu Zimmer unterschiedlich zu sein (ich hatte Wasser, 7up und Pepsi, andere hatten Bier, wieder andere Wein). Wasser kann man nicht aus dem Hahn trinken, ich habe stilles Wasser auch zum Zähneputzen genommen. Die Zimmer sollen eigentlich erst ab 9h gereinigt werden – man klopft aber auch schon früher – unbedingt darauf reagieren, sonst steht der Room Boy einfach im Zimmer
All inclusive – Essen war gut, bei frischen Salaten etc war ich extrem vorsichtig: Gemüse nur verarbeitet, Obst nur das mit Schale (Orangen, Ananas, Banane) gegessen. Ich hatte kein Magen-Darm, andere Mitreisende, die nicht so vorsichtig waren, teilweise schon (laut meiner Info gibt es die Probleme im Robinson nicht). Die Eiswürfel werden nicht aus Leitungswasser hergestellt (und wenn doch: ich hatte keine Probleme). Was mir sehr gut gefallen hat: Die Zutaten waren in der Regel gelistet (was es im Robinson nicht gibt), man konnte somit leicht feststellen, ob da etwas ist, was man nicht verträgt. Bei den Nachspeisen galt das allerdings nur für das eine Gericht, das direkt am Buffet zubereitet wurde. Die restlichen Nachspeisen waren in der Tat wie erwartet hauptsächlich süße bunte Torten. Tipp: abends unbedingt das frisch zubereitete Brot probieren, der Stand ist seitlich vor dem Eingang. Auch das Brot zum Frühstück ist sehr lecker.
Sehr freundliches Personal – wobei einigen das Trinkgeld sehr wichtig war. Es ist üblich, dass die Angestellten den Gast bitten, Münzen in Scheine zu wechseln. Ist innerhalb der Anlage überhaupt kein Problem (ich hab allerdings etwas seltsam geguckt, als der Mitarbeiter den Koffer brachte, und die erste Frage war, ob ich 10 Euro habe). Außerhalb soll man vorsichtig sein, da bekommt man nicht nur Euro zurück … kleiner Tipp: Ausreichend kleinere Scheine mitnehmen … man nimmt gerne Euro, aber man wechselt nicht gerne, ist auch praktisch beim Trinkgeld … Man kann in Ägyptische Pfund an der Rezeption und an einem Automaten wechseln (wird bei einigen Ausflügen benötigt, innerhalb des Hotels nicht) – allerdings war der Automat noch nicht auf die neueren Euro Scheine eingestellt. Was nervte (und hier zum deutlichen Punktabzug führt, und da es die 4.5 nicht gibt, wird es dann eine 4), waren die Verkaufsangebote, mit denen tagsüber ständig irgendjemand kam – Massagen, Ausflüge etc. Tipp: am Relaxpool kommt nur der Zeitungsbote (Achtung: Geld erforderlich) – an allen anderen Pools und am Strand wird man heimgesucht … ich hab mir mittlerweile bestätigen lassen, dass man im Robinson das Problem nicht hat. Es gab als ich da war nur 4 weibliche Mitarbeiter: die beiden Guest Relation Managerinnen, die Brotbäckerin und die Club-Chefin. Im Gegensatz zum Robinson Konzept ist sie aber kaum zu sehen gewesen, und auch nicht auf Gäste zugegangen. Der Magic Life ist aber im Vergleich zum Robinson ein größerer Arbeitgeber für Ägypter (was ich sehr gut finde!). Zur Info: die im Hotel eingesteckten Postkarten sind auch nach 2 Monaten noch nicht angekommen …
Einsam gelegener Club – ist allerdings auch von vornherein bekannt. Liegt an einer sehr schönen kleinen Lagune, Korallenriff zum Schnorcheln am Hotel. Transferzeit wie im Prospekt beschrieben. Vorteil: Hin waren wir nur zu sechst im Bus, der Magic Life wurde als zweites angefahren. Zurück waren nur Gäste aus dem Magic Life im Bus. Aufgrund der Lage wurde der Club nicht für jeden Ausflug angefahren, die Stornierung erfuhr man eventuell erst, wenn man vergeblich auf den Bus wartete. Die TUI Reiseleiter sind auch nicht die besten Verkäufer – da ich unbedingt nach Kairo wollte, musste ich ihm den Ausflug per Flug aus der Nase ziehen (weil man da dann garantiert auch teilnimmt). Der Club an sich ist super gepflegt, sehr schöne und saubere Anlage, toller Garten, man tut einiges für die Sicherheit (sprich: Autos/Busse werden genau überprüft). Man sollte außerhalb nicht auf eigene Faust unterwegs sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr großes Angebot, teilweise kostenpflichtig, aber es ist für jeden was dabei. Auch die Pools haben eine gute Größe. Sonntag ruht die Animation. Es gibt mehrmals die Woche Abendprogramm (teilweise sehr gut, da war auch eine sehr gute Live Sängerin), Kino am Strand (Filme ca 1 Jahr alt, Sprache je nach Zuschauern, entweder Englisch mit deutschen Untertiteln, oder auf Deutsch) oder andere Partys. Auch hier: für jeden was dabei. Es gibt keine tägliche Zeitung, allerdings eine App mit dem angebotenen Programm. Über die App kann man auch die Teilnahmen an diversen Kursen buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |
Liebe Maike, vielen lieben Dank für Ihre Bewertung hier auf HolidayCheck. Es freut uns zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben, besonders mit dem Entertainment zufrieden waren und einige magische Momente erlebt haben. Natürlich nehmen wir uns Ihr Feedback zu Herzen und haben es bereits an die dafür zuständigen Abteilungen weitergeleitet. Wir hoffen, dass wir Sie bald wieder bei uns willkommen heißen dürfen! Sonnige Grüße, Ihr TUI MAGIC LIFE Kalawy Team