- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine Top-Lage und befindet sich in einer Top-Gegend, d.h. für uns als Wanderfreunde bestens geeignet um Aktivurlaub zu machen. Bei unserem 1. Aufenthalt 2008 war die Begeisterung auch entsprechend groß. Bis auf wenige Ausnahmen haben wir dann jedes Jahr für 4 - 14 Tage dort unseren Wander- und Wellnessurlaub verbracht - in den letzten Jahren aber mit immer größeren Abstrichen.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und auch renoviert worden. Selbst die kleinste Zimmerkategorie war für uns absolut o.k.!
Galamenü, Küchenparty, Weinverkostung im gutsortierten Weinkeller und Jause auf der hauseigenen Lärchhütte sind abgeschafft worden. Wer länger als 7 Tage da ist muss neuerdings auch feststellen, dass sich die Speisekarte relativ schnell wiederholt. Lange Wartezeiten bzw. unfertig gegarte Speisen gab es in der Vergangenheit auch nicht.
Der Service hat über die Jahre stark nachgelassen. Das Personal wirkt oft überfordert (Rezeption, Restaurant). Auf Hinweise wird nicht entsprechend reagiert. Höhepunkt war bei unserem letzten Aufenthalt die Reaktion der Direktion auf unsere Frage zu den schlecht temperierten Weinen (Rotwein deutlich zu kalt, Weißwein viel zu warm). Antwort: Wir sollen uns den Wein bereits zum Frühstück aussuchen. Dann würde man sich bemühen, die richtige Temperatur hinzubekommen …! Auch war für uns die neue "Du-Form" im Restaurant sehr gewöhnungsbedürftig (egal ob Azubi oder Jungfacharbeiter). In diesem Haus gibt es leider keinen richtigen Gastgeber mehr. Bei den Senior-Chef's hat man sich deutlich besser aufgehoben gefühlt. Die Hoteldirektion hofiert heute lieber Gäste, die in kurzen Hosen und Badelatschen zum Abendbrot erscheinen …! Sehr angenehm war bei unserem letzten Besuch der Bar-Chef.
Die ruhige Lage inmitten der Berge ist einzigartig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Resonanz auf die vielen Angebote ist eher schlecht. Den Grund dafür sollte man selbst mal hinterfragen. Wir haben z.B. auch nur eine geführte Wanderung mitgemacht. Es gab früher schon bessere Wanderführer (Heidi, Oliver, Alexander). Die hauseigene Harley (konnte von den Hausgästen genutzt werden) war auch mal ein Alleinstellungsmerkmal der Ü-Alm. Dieses Angebot ist aber vor ein paar Jahren eingestellt worden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf-Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |