Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Julia&HundLeon (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2016 • 1 Woche • Sonstige
Ein wunderbarer Ort in einfacher Bescheidenheit
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich muss mich doch schon sehr über die anderen Bewertungen wundern und bin richtig verärgert. Ihr habt wohl alle vergessen, wie es ist, einfach und ohne Komfort zu leben. Weg von all den Zivilisationsprivilegien. Habt Ihr eigentlich eine Vorstellung was es bedeutet einen so alten Hof wohnfähig und zeitgemäß zu gestalten. Oder hättet ihr lieber Kerzen für die Nacht und ein Plumpsklo, Gebirgswasser am Trog zum Waschen, aus dem auch die Kühe und Schafe trinken? Oder Stroh in den Matratzen. Mir fällt da noch viel mehr ein um euch mal zu schildern, wie toll dieser Hof erhalten wird und absolut gästetauglich ist. Oder kann es sein, dass ihr besser in einem Hotel mit goldenen Armaturen aufgehoben wäret. Ich war mit meinem Mann und Hund mehrere Tage im Herbst 2016 zu Besuch. Unsere Zimmer waren sauber und gepflegt. Unsere Bettwäsche duftete nach frischer Wäsche und für Übernachtungen dieser Art ist es üblich, einen Hüttenschlafsack zu verwenden. Schon der Umwelt zu liebe. Uns hat der Hof- Chef jeden Abend rechtzeitig den Ofen mit Holz angeschürt, damit wir es warm hatten. Wenn mal das Wasser nicht so richtig ablief, was ja wohl eher eine Sache der Gemeinde ist, dann war er sofort zur Stelle und hat uns geholfen. Und auch hier müssen wir zugeben, dass wir von unserem Leben in Deutschland schon sehr verwöhnt sind. Wahrscheinlich war er uns gegenüber so hilfsbereit, weil wir auch nicht wegen jedem Fliegenschiss uns beschwert hatten. Wir hatten sogar noch einige Tage dran gehängt, als wir das ÖZI-Apartment entdeckten. So wunderschön alt und gemütlich mit einer superneuen Küche und einem neuen Bad mit Waschmaschine, gepaart mit einer alten Stube und einer darüber liegenden Schlafkammer. Einem herrlichen Ausblick ins Tal was wir immer sehr genossen haben. Und exakt diese alte Stiege ohne Geländer macht das Apartment authentisch. Genau so war das Leben auf den Höfen früher und es ist doch eine wunderbare Erfahrung das Mal erleben zu dürfen. Wir hatten keine Mäuse und wenn auch, wo ist das Problem. Es könnte ja auch schlimmer sein. Skorpione oder Riesenspinnen wie in anderen Ländern. Oder Schlangen im Bett so ala Afrika. Unserer Meinung nach ist der Zustand genau der, der zu einem alten Hof gehört. Wobei die Bewertung, schlafen beim Stall nicht stimmt, denn der befindet sich genau unterhalb in einem eigenen Gebäude. Also bitte bei den Fakten ehrlich bleiben. Auch unser Frühstück war richtig lecker, sodass ich jedes Mal um extra Finschgerl gebeten hatte. Und dass es euch nicht gefallen hat, dass der Hofherr nicht euren optischen und sozialkompetenten Erwartungen gerecht wurde, tut mir wirklich leid für euch. Kein Grund gleich beleidigend und persönlich zu werden. Denn er beschwert sich auch nicht über die Gäste, die echt richtige Ferkel sein können. Er nämlich pendelt zwischen anstrengender Hofarbeit und Gästebewirtung hin und her. Ihr hingegen habt alle Zeit im Urlaub euch zu waschen und die Schweiß-Wandersocken zu wechseln. Und dann kommt es vor das er nach der Stallarbeit ab 4 Uhr früh im Anschluss das Frühstück zubereitet und sich um die Zimmer kümmert, um es euch so angenehm wie möglich zu machen, um dann danach wieder auf das Feld zu gehen oder in den Stall. Da ist keine Zeit um im Frack, gepudert das Essen zu servieren. Das daher rührt, dass die Höfe so gut wie keine Helfer haben oder Personal finden die mit anpacken. Während unserer Urlaubstage dort war er immer sehr gepflegt, höflich, hilfsbereit und roch nicht mal nach Stall. Ich will nur sagen, seit meiner Kindheit bin ich im Schnalstal ein und ausgegangen, habe auf den unterschiedlichsten Höfen gelebt. Angefangen vor 30 Jahren mit Plumpsklo und kaltes Gebirgswasser im Trog zum Waschen. Kerzenlicht am Abend. Kein Telefon oder Fernsehen. Und jetzt, 2016, erlebte ich Strom, sanitäre Anlagen, Internet und geteerte Straßen zusammen mit einer geblieben Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Was für eine schöne Veränderung mit liebevoll erhaltenen alten Dingen. Über euch kann ich nur sagen, degeneriertes Zivilisationspack. Alles Gute euch allen wünscht die Julia aus der Großstadt. Und dem Untervernatschhof wünsche ich viele Gäste, die es zu schätzen wissen hier verweilen zu dürfen. Wir kommen wieder zu euch. Danke für die schöne Zeit.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia&HundLeon
    Alter:46-50
    Bewertungen:1