Überall ist Kosten sparen spürbar. Fehlende Kühlung von Getränken auf dem Zimmer werden unter Nachhaltigkeit begründet. Die Nachhaltigkeit ist aber auf dem Tischen mit albernen Batterie-Teelichtern präsentiert.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätEher schlecht
- SauberkeitGut
Gummiunterlage verhindert Luftzirkulation. Bettauflage war zu dick.
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Es gibt ein immer gleiches Standartmenü. Zusätzlich werden zwei Tagesalternativen angeboten. Die Nachspeisen sind stark verbesserungsfähig. Die Gastronomie macht insgesamt den Eindruck, dass gespart werden muss.
Bester Service
- Zimmer
Antrainiert freundlich
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- SauberkeitEher schlecht
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
Wassertemperatur
- kalt
Rechteckig und kahl ähnlich eines öffentlichen Lehrschwimmbeckens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marga und Herbert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 9 |
Guten Tag Marga, guten Tag Herbert, vielen Dank für Ihren Aufenthalt im Upstalsboom Kühlungsborn und für die Zeit, die Sie sich genommen haben, Ihre Eindrücke zu schildern. Es tut mir leid, dass diese nicht ausschließlich positiv waren und unsere Nachhaltigkeitsinitiativen nicht Ihre Zustimmung fanden. Gerne hätten wir vor Ort darüber in den Austausch gehen können. In der Tat überdenken wir unsere Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit, handeln kostenorientiert und investieren stetig in dieses schöne Hotel. So haben wir in der letzten Woche zum Beispiel den Teppichboden im Hotelflur der 4. Etage gänzlich neu verlegt. Wir würden uns freuen, Sie beizeiten erneut bei uns willkommen heißen zu dürfen, um Ihnen dann eine rundum perfekte Auszeit zu bescheren. Geben Sie mir jederzeit Bescheid, wenn ich etwas für Sie tun darf. Herzliche Grüße Kristen Kuhl Guest Relation