- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hostel ist ziemlich groß und hat verschiedene Zimmergrößen. Da wir vier Freunde waren haben wir ein 4er-Zimmer genommen, was wir schon vorher reserviert haben. Das Zimmer war relativ klein aber vollkommen ausreichend. Als wir mal einen Blick in das Zimmer von anderen werfen durften, die wir dort kennen gelernt haben, haben wir festgestellt, dass die 8er Zimmer deutlich mehr platz bieten. Am besten nimmt man keinen fetten Hartschalenkoffer mit, weil man den in den 4er Zimmern schlecht verstauen kann. Die Zimmer waren aber gottsei dank sauber und wurden jeden TAg zwischen 10 und 12 geputzt. Die Küche, in der man selbst Kochen konnte sah nicht immer allzu sauber aus, was aber an den Besuchern liegt. die wurde nämlich ebenfalls jeden morgen von den Putzfrauen gesäubert. Leicht ekelig waren nur die Kühlschränke, in denen man seine Einkäufe lagern konnte. Die sollten einmal die Woche (jeder an einem anderen Wochentag) gesäubert werden, was aber nicht wirklich sichtbar war: eine Olivendose und ein paar andere Dinge waren schon an der hinteren Kühlschrankwand eingeeist und hätten rausgemeißelt werden müssen. An dem Tag, an dem wir ausgecheckt haben, haben wir dann aber doch mal gesehen, wie eine Putzfrau einen Kühlschrank ausgemistet und sauber gemacht hat. IUm Preis inbegriffen war ein Frühstück mit Brötchen, die okay waren, marmelade und schokoaufstrich, was gewöhnungsbedürftig waren, ungesüßte cornflakes und Schokopops mit wahlweise Milch, pinkem oder gelben Pudding. An Getränken gabs dazu wasser, tee, kaffe, komischen O- und A-Saft. Wir haben uns ein paar mal im nahegelegenem Supermarkt eingedeckt mit Aufschnitt und Marmelade, wahrscheinlich weil wir was das Frühstück angeht verwöhnt sind. Der Altersdurchschnitt ist schätzungsweise 22. Nur wenige ältere Leute und wenige Familien haben sich in das Hostel verirrt, da es ja auch ein Jugendhostel ist. Nationalitäten waren bunt gemischt: Deutsche, Amerikaner, Kanadier, Franzosen und Italiener waren am häufigsten vertreten um sich wirklich viel von der stadt anzuschauen sollte man vielleicht nicht in den Sommerferien/der Hauptreisezeit fahren, sondern im FRühjahr oder Spätsommer bis Herbst. Andererseits ist das Meer dann wahrscehinlich ziemlich kalt ;) Insgesamt ist das Hostel aber weiterzuempfehlen :)
siehe bei "das Hotel allgemein". Auf dem Zimmer sind Hochbetten, jeder hat einen Schrnaak, der mit der Karte, mit der man auch aufs zimmer kommt geöffnet werden kann( natürlich nicht von anderen Leuten auf dem zimmer). Die Klimaanalge war nachts schon fast zu kalt, auch wenn man sie garnicht besonders gemerkt hat, wenn man auf zimmer gekommen ist. sie war nicht verswtellbar, aber eigentlich war die Zimmertemperatur angenehm. Die Fenster konnte man nicht öffnen. nur die putzfrauen haben manchmal kurz gelüftet/die Fenster geputzt. das Zimmer war ziemlich neu (wie das ganze Hostel)
Im Hotel selbst war das Frühstück eher nicht so toll, Abendessen kann ich nicht beurteilen, weil wir uns immer außerhalb was geholt haben. Im Glories , ind den Restaurants bzw. Fastfoodläden gibts alles was das Herz begehrt. Qualität vom Frühstück im Hotel siehe " Das Hotel allgemein". Der FRühstücksraum bzw. die angrenenzende Terasse war immer sauber. Die Restaurants dirket um das Hostel herum haben etwas ungepflegtes, aber für den großen hunger am ersten abend völlig okay. wirklich typisch katalanische Küche habe ich etwas vermisst. trinkgelder sidn ähnlich wie bei uns, Preise vor allem in der Innenstadt völlig überteuert, dafür dann winzige Portionen. Aufpassen, wo man paella bestllt, die ist unter Umständen einfach aufgewärmt (den Touristen kann man ja alles vorsetzen
Das Personal ist eigentlich ganz nett, außer, als wir einmal ein kleines Problem hatten. Obwohl wir das angekündigt hatten wurde ein Freund von uns, der in der Nähe war nicht ins Hostel gelassen, obwohl uns zugesichert wurde, dass er, weil wir ein freies Bett hatten (für das bezahlt worden war!) mitkommen könnte. Nach unfreundlichen Sprüchen eines Mitarbeiters haben wir dann aber doch bekommen was wir wollten. Wahrscheinlich war das Problem aber auch dass wir in der Nacht aufgekreuzt waren und andere Mitarbeiter am Front desk saßen. ansonsten waren die Mitarbeiter echt tierisch nett und konnten sich gut auf französisch, englisch, spanisch und Italienisch verständigen. Zimmer wurden wie gesagt jeden TAg sauber gemacht und die Putzfrauen wurden immer freundlicher jeden Tag. Die Wäsche konnte man sich selbst Waschen für 3 euro plus 1 euro washcmittel, plus 3 euro trockner, also reltiv teuer.
der Strand ist zu Fuß ca. 20 -30 Min mit dem Bus 97er Linie ca 15 Min, denn der Weg wird bei knallender Sonne echt lang. Dazu kann man auch das t10 Ticket (10 Fahrten ca. 8,90€) nehmen, das man an den Metrostationen erhält(nicht im Bus- da kostet eine Fahrt 1,45 €). Es lohnt sich zum Strand zu gehen, den man über die Carrer de Bodajoz erreicht, der ist eindeutig schöner, als der völlig überrfüllte strand, der weiter in Richtung Süd-Westen liegt. Der Flughafen ist auch gut zu erreichen mit dem Zug. Er liegt ebenfalls in der Zone 1 und kann deswegen direkten weges mit dem T10 Ticket erreicht werden (Taxifahrt gespart). In der Nähe des Hostels ist außerdem das Einkaufszentrum "Glories" in dem alle nötigen Läden inklusive eines Supermarktes ("Carrefour") ist. Da kann man gut zu Fuß hinlaufen. Ich meine der hatte bis 9 auf. Direkt um das Hostel herum sind auch noch kleine Läden, die etwas schäbbig wirken, wenig Auswahl haben und um einiges teurer sind. Also insegsamt wie gesagt: Metro dirket in der Nähe, dadurch ist man ruckzuck überall :)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Abends gegen 12 (wenn die Terasse geschlossen war fing ejden Abend das Unterhaltungsprogramm für Jugendliche an. Um 1 Uhr fuhr dannn jeden Abend ein Bus zu einem CLub im hafen. Dafür musste man sich in eine Liste eintragen und 3 euro bezahlen ( der normale Eintritt im Club wären 25 Euro gewesen!) Lohnt sich also. Die Getränke dort waren allerdings zimelich teuer. Das Fitnessstudio und Schwimmbad ahben wir kein einziges mal benutzt, da der Zugang für Hostelbesucher zwischen 6 und 8 uhr abends nicht gestattet war und im Schwimmabd Badekappenpflicht bestand. Der Strand (siehe "Lage und Umgebung") war echt schön und direkt daneben war Mc Donalds und ein Tankstelle, wo man den kleinen Hunger/Durst zwischendurch stillen konnte. IEn wenig genervt haben die rufenden Wasser/Bier- Verkäufer, die alle 5 Minuten vorbei kamen. Schattenplätze gabs nichtr wirklich viele. man konnte sich überdachte liegestühle miten, was aber wahrscheinlich zielich teuer gewesen wäre. im carrefour gibts Sonnenschirme ab 15 euro( lohnt sich vllt wenn man mit mehreren Leuten öfter zum Strand geht) Der Strand war sauber und Duschen waren auch okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |