- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Corner" gehört neben dem "Palace", "Beach" und "Garden" ebenfalls zu den Vantarishotels in der Ortschaft Kavros, nahe Georgioupoli. Das "Corner" und das "Garden" besitzen keine eigene Rezeption und keine eigene Gastronomie, als zentrale Anlaufstelle dienst daher das Vantaris Beach, welches sich ca. 400m entfernt, jenseits der stark befahrenen West-Ost Autobahn Kretas befindet. Als Verpflegung stehen einem bei Buchung All-Inclusive oder Halbpension zur Verfügung (wir hatten uns für HP entschieden). Die Gästestruktur im "Corner" und im "Beach", sowie im gesamten Ort, ist überwiegend deutsch geprägt und umfaßt sämtliche Altersstufen. Das "Corner" ist ein kleines Gebäude mit drei Etagen (geschätzte 21 Zimmer) mit sauberem Inventar, wenngleich schon etwas abgenutzt. Das "Beach" wirkte um einiges wertiger und teurer als das "Corner" Guter Handyempfang, aber nur außerhalb des Hotelzimmers. Ein Mietauto vor Ort ist empfehlenswert. Auf Mücken im Sommer einstellen. Preis-Leistung geht unserer Ansicht nach in Ordnung. Abstriche bei den Zimmern, dafür entschädigen die Gastronomie und das Meer. Im sommer (Anfang August) sehr heiß (um 35 Grad) und eigentlich nie Regen, dafür immer etwas windig (eher angenehm) und das Wasser hat Badewannentemperatur.
Das "Corner" besitzt ca. 21 kleine Appartements, alle mit Balkon oder Balkonterasse. Die gefließten Zimmer sind nicht besonders groß, dafür aber sauber und funktional (leider etwas viel "Eiche rustikal"). Das Badezimmer (WC, Waschbecken, Dusche oder Badewanne) hatte schon bessere Zeiten gesehen (Armaturen etwas lose, an der Badewannenarmatur fehlte eine Kachel und das Wannensilikon war schon etwas sparkig, was bei der Luftfeuchtigkeit, die in dem kleinen Bad entsteht aber nachvollziehbar ist. Das Badezimmer mündet auf einen Gang zur Poolseite und besitzt ein kleines Kippfenster, dass man möglichst geöffnet halten sollte, damit die Hitze und die Feuchtigkeit aus dem Bad entweichen kann. Schimmel gab es aber keinen und alles wirkte trotzdem noch sauber. Das Leitungswasser ist bedenkenlos trinkbar. Steckdosen haben wir im Badezimmer leider vergeblich gesucht. Im Appartement insgesamt sind derer aber genug vorhanden. Im Bad befindet sich ein festinstallierter Fön, der allerdings schon etwas unter Altersschwäche leidet. Es gibt für das Schlafzimmer eine gut funktionierende Klimanalage, die in der Hauptsaison inklusive ist. Auch ein kleiner Fernseher ist vorhanden (deutsche Programme haben wir keine gefunden). Desweiteren gibt es im Flur einen sauberen Kühlschrank, zwei externe Herdplatten und eine Spüle. Geschirr und Besteck für zwei Personen ist ebenfalls vorhanden, so daß man sich auch einmal selbst versorgen konnte. Ein Telefon sucht man leider vergebens. Wenn man also ein Anliegen hat, muß man wohl oder übel zur Rezeption im "Beach" laufen. Unser Zimmer lag im Erdgeschoß und besaß eine Balkonterasse zur Gartenseite, welcher mit Palmen und Wassermelonen beflanzt ist. Man ist von den Klimananlagenmotoren umgeben und hat leider direkten Blick auf die benachbarten Terassen. Es gab Balkonmöbel aus Holz in einem guten Zustand. Der Kleiderschrank ist groß und enthält genug Bügel. Auf dem Balkon ließ es sich aushalten, die Zimmer sind funktional, die Betten bequem, aber Gemütlichkeit will nicht recht aufkommen. Allerdings haben wir uns sowieso die meiste Zeit außerhalb des Hotels aufgehalten. Es gibt einen Safe auf dem Zimmer, der aber extra kostet (2 Euro pro Tag). Wir halten die Nutzung desselben aber für empfehlenswert, da wir ein Zimmer im Erdgeschoß hatten und es vorgezogen haben, die Balkontür bei heruntergezogener Terassenjalousie (weiß jemand wie diese Vorrichtung wirklich heißt? ;-)) offen zu lassen.
Wir hatten HP gebucht und mußten dazu ins Vantaris Beach gehen, da das "Corner" keine eigene Gastronomie besitzt. Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein ebenfalls reichhaltiges und gutes Abendbuffet. Am abend waren die Getränke allerdings nicht in der HP inbegriffen, jedoch vom Preis her sehr günstig. Das Essen war von der Auswahl reichhaltig und von der Qualität durchweg sehr gut. Wenn es überhaupt etwas zu kritisieren gab, dann der Umstand, dass der landestypische Anteil der Gerichte vielleicht etwas zu kurz kam. Es gibt nur einmal die Woche einen Kreta-Gastroabend, den wir am Ankunfts- und Abreisetag ob der Uhrzeit leider verpaßt haben.
Wie bereits erwähnt besitzt das "Corner" keine eigene Rezeption oder Gastronomie. Für alle Belange der Gäste war das Personal des Vantaris Beach zuständig. Das Personal an der Rezeption ist freundlich und hilfsbereit und spricht deutsch. Es gibt außerdem die Möglichkeit sich ohne Zuzahlung per Auto in das "Corner" fahren zu lassen. Das Gastronomiepersonal ist ebenfalls freundlich und zuvorkommend. Hier ist eine Verständigung auf deutsch oder englisch möglich. Die Zimmerreinigung war tadellos, erfolgte im "Corner" in unserem Zimmer jedoch meist erst gegen 12:30 Uhr. Eine spezielle Kinderanimation vor Ort ist mir nicht aufgefallen, wir haben diese aber auch nicht benötigt. Beschwerden unsererseits gab es keine, jedoch wußte ein befreundetes Pärchen von einem problemlosen Zimmerwechsel zu berichten.
Von den Vataris Hotels haben das "Beach" und das "Palace" eindeutig die beste Lage. Sie sind in einer schönen Gartenanlage in unmittelbarer Strandnähe, und man muß die starkbefahrene Schnellstraße nur selten überqueren. Das "Corner" befindet sich ca. 400m vom "Beach" entfernt an einer Nebenstraße, die auf die besagte Schnellstraße mündet. Um an den Strand oder in das "Beach", dessen Einrichtungen mitbenutzt werden dürfen, zu gelangen, muß man leider eine starkfrequentierte Schnellstraße überqueren, was manchmal schon einige Zeit und starke Nerven kosten kann. Das "Corner" ist ein kleines dreistöckiges rechtwinkliges Eckgebäude mit Parkplatz und Palmen- und Wassermelonenvorgarten. Die eine Hausseite liegt zur Nebenstraße raus, die andere zum Garten. Das "Corner" ist etwas abseits der trubeligen Hauptstraße des Ortes, man kann aber alles im Ort bequem zu Fuß erreichen. Allerdings gibt es auch abseits die ein oder andere nervige Geräuschkulisse, z.B. bellende und jaulende Hunde des Nachts und balzende Zikaden tagsüber (letzteres gehört aber irgendwie zu einem mediterranen Urlaub dazu). Auch die Bässe einiger Bars des Ortes sind nachts noch wahrzunehmen, jedenfalls wenn man die Balkontür offenstehen läßt (Achtung, Mücken!). Tavernen, Supermärkte und Bars, sowie ein Streichelzoo (viele freilaufende Katzen) und eine Minigolfanlage nebst Freiluftkino (deutsches Programm) befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Zimmer zur Gartenseite sind eindeutig besser, da sie von der Geräuschkulisse des Freiluftkinos nicht erreicht werden. Landschaftlich liegt die Ortschaft sehr schön, zwischen Meer und dem in Sichtnähe aufsteigenden Gebirge. Der Ort ist ca. 100km vom Flughafen Iraklio (ca. zwei Busstunden) und ca. 40km vom Flughafen Chania entfernt. In der stark touristisch geprägten Ortschaft Kavros gibt es etliche Supermärkte, Souvenirläden, Autovermietungen, Tavernen und Bars, Ausflugsveranstalter und Internetcafes. Ferner gibt es eine Tankstelle und einen Geldautomaten. Der Ort liegt ideal, um mit dem Mietwagen Ausflüge nach Süd-, West- oder Mittelkreta zu machen. Um in diesem kleinen Ort nicht festzuhängen, ist es absolut empfehlenswert, sich mit einem Mietwagen unabhängig zu machen. Auch reguläre Linienbusse halten in dem Ort. Der öffentliche Strand, der an das Vantaris Beach grenzt ist etwa 500m vom Corner entfernt, feinsandig und sauber und mit Rettungsschwimmerüberwachung. Gegen Gebühr kann man sich dort mit Sonnenschirm und Liege eindecken. Das Wasser ist sehr sauber. Während unser Anwesenheit gab es jedoch auf Grund der starken Brandung des öfteren ein Badeverbot, dessen Mißachtung allerdings nicht wirklich geahndet wurde (Achtung - starke Strömungen möglich!). Bis zum späten Nachmittag war der Strand stark frequentiert, ab dem frühen Abend war er jedoch weitestgehend leer. Etwas außerhalb der Ortschaft (ca. 3km) befindet sich allerdings ein sehr schöner, kaum besuchter langer Strandabschnitt. Die nächsten größeren Ortschaften sind Georgioupoli (ca. 6km) und Rethimno (ca. 20km). In etwa 8km Entfernung gibt es einen sehr schönen und Kretas einzigen Süßwassersee (Kournas) mit Schildkrötenpopulation. Allgemeines Griechenlandmanko: Der Umweltschtuz hat sich noch nicht so recht durchsetzen können. Unbebaute Grundstück werden leider schnell zur wilden Müllkippe umfunktioniert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Ort ist leider sehr stark vom überwigend deutschen Tourismus geprägt. Die Einkaufsinfrastruktur ist zwar sehr gur (auch für Selbstversorger und Internetfetischisten), aber man hat das Gefühl in einer kleinen Enklave zu leben. Der Sandstrand ist sehr sauber, dafür bis frühen Abend stark frequentiert. Liegestuhl und Sonnenschirm am Strand kosten extra. Das Wasser ist ebenfalls sehr sauber. Es gibt eine Badeaufsicht und an eineigen Tagen gab es Badeverbot auf Grund starker Brandung und Strömungen. Ansonsten ist der Strand auch kindertauglich, da das Wasser nur langsam tiefer wird und es keine Felsen mit Seeigeln gibt. Duschen und Umkleidekabinen sind vorhanden. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ein paar Kilometer Richtung Osten den Ort verlassen. Dort gibt es einen riesigen Küstenabschnitt mit feinem Sandstrand, der kaum besucht ist und der trotzdem von der Badeaufsicht überwacht wird. Das Vantaris Corner besitzt leider nur einen sehr kleinen Pool im Innenhof (gefühlte 16 Quadratmeter, immerhin bis zu 1,80m tief) mit ein paar Liegestühlen und Sonnenschrimen. Beide sind im Preis inbegriffen, die Schirme spenden zwar Schatten, schützen aber nicht vor Sonnenbrand. Der kleine Pool dient also eher als Möglichkeit der Abkühlung als der sportlichen Aktivität. Ein Vorteil jedoch: Man kann diesen Pool noch bis spät in die Nacht nutzen. Die Schlafzimmer liegen alle zur anderen Seite raus. An den Pool grenzen nur die Flure und die Badezimmer. Wem der Pool nicht reicht, der kann die schönere und größere Anlage des Vantaris Beach mitbenutzen. Dort ist allerdinga auch der Andrang größer und ab 19 Uhr wir die Poolterasse von dem Restaurant in Beschlag genommen. Die Poolanlagen sind alle samt sehr sauber und nicht zu stark gechlort. Sie dienen aber auch den ortsansässigen Wespen und Schwalben als willkommene Wassequelle. Als Sportmöglichkeiten vor Ort sind mir am Hotel ein Tennisplatz und ein Tischtennistisch aufgefallen. Es gibt einen kleinen Kinderspielplatz im Vantaris Beach, aber soweit mir bekannt keine Kinderanimation. Diskotheken und Bars mit Live-Musik (Folklore, oder das, was der gemeine Tourist dafür hält) gibt es im Ort genug. Neben dem "Corner" gibt es einen "Funpark" für jung und alt, dessen Konzept sich mir nicht ganz erschlossen hat. Es ist eine Mischung aus Beachclub, Freiluftkino (aktuelle Kinofilme auf deutsch), Minigolfanlage, Streichelzoo (von Karniggel bis Känguruh alles vorhanden) und Daddelautomaten (u.a. Airhockey) und Tierheim. Die Anlage hat es sich auch zum Ziel gesetzt, sich um ausgesetzte Hunde und Katzen (und derer gibt es auf Kreta offensichtlich sehr viele) in Obhut zu nehmen und auch weiterzuvermitteln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.