Alle Bewertungen anzeigen
Romy (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Herrlicher Badeurlaub in wunderschöner Anlage
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Vantaris Palace hat nach Eintreffen einen sehr edlen und gepflegten Eindruck auf uns gemacht. Die Empfangslobby ist hell, freundlich, klimatisiert und absolut sauber. Der Empfang an der Rezeption war professionell und Ioanna (die Dame die hinterm Tresen alles im Griff hatte) hat uns mit einer überraschend herzlichen Freundlichkeit über die ersten Einzelheiten informiert. Da unser Zimmer bei Ankunft noch gereinigt wurde, konnten wir uns in der Zwischenzeit in der Anlage umsehen und waren wirklich begeistert. Eine weitläufige Anlage mit gepflegten Grünflächen, wunderschönen Pflanzen und Palmen und teilweise sehr originell geschnittenen Sträuchern und kleinen Bäumen säumten unseren Weg durch das Areal. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus in dem die Rezeption, der Essensbereich und die Hotelbar untergebracht waren, die Zimmer verteilen sich in der gesamten Anlage auf 3-stöckige Gebäude, alle mit Balkon. Im Zentrum der Anlage befindet sich der relativ kleine aber sehr geschmackvoll angelegte Poolbereich mit Liegen und Sonnenschirmen. Zum Meer läuft man, je nachdem wo man untergebracht ist max. 3 Minuten. Wir hatten Halbpension gebucht was unserer Meinung nach völlig ausgereicht hat. All inclusive bietet das Hotel ebenfalls an. Zu unserer Reisezeit war die Gästestruktur relativ gemischt wobei der Großteil aus deutschen Gästen, vorwiegend Familien mit Kleinkindern und Paaren mittleren Alters bestand. Alles in Allem ein traumhaftes Hotel dass der Sterneanzahl uneingeschränkt würdig ist. Trotz vieler Vorwarnungen auf Grund der aktuellen politischen Situation haben wir ausnahmslos nur positive Erfahrungen gemacht! Die Freundlichkeit der Menschen war beinahe überwältigend. Ein Auto zu mieten (können den Anbieter "Autoway" sehr empfehlen, günstig trotz Vollkasko und die braucht man auf Kreta unbedingt, fährt das Auto sogar zum Hotel und holt es wieder ab) ist ein absolutes MUSS auf der Insel, die vielen überteuerten Angebote der Reiseveranstalter und hiesigen Anbieter kann man viel besser auf eigene Faust erkunden, das Geld kann man sich also sparen. Das Preis-/Leistungsverhältnis war super und absolut fair. Hatten zu keiner Zeit Anlass zur Vermutung dass man "abgezockt" wird. Wir werden Kreta auf jeden Fall wieder besuchen, das nächste Mal aber wohl tendenziell eher Richtung Mai/Juni oder September/Oktober wo die Hitze nicht mehr so groß ist, man trotzdem noch baden kann und wohl ein wenig mehr Spaß dran hat die Kultur dieser Insel zu erleben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr groß und sehr geräumig. Die Einrichtung ist sicherlich vielleicht in manchen Augen etwas altbacken und teilweise abgewohnt aber es ist sauber und macht einen freundlichen Eindruck. Zweckmäßige Einrichtung mit einem Tisch und kleinem Flachbildfernseher (nur 3 deutsche Programme), Beistellsofa dass sich bei Bedarf ausklappen lässt, kleine Sitzecke und ein weiteres Ablagetischchen mit Hohlraum den wir für unsere Schuhe genutzt haben. Einziges Manko war das Doppelbett mit 2 getrennten Matrazen die sich so auseinandergeschoben haben dass irgendjemand immer irgendwie im breiten Spalt in der Mitte aufgewacht ist. Die Matrazen sind auch bereits ein wenig durchgelegen und sollten erneuert werden. Der große Kleiderschrank beinhaltet reichlich Kleiderbügel, innerhalb des Schranks ist auch ein Safe der sich für 2 Euro/Tag mieten lässt. Das Badezimmer bat genug Platz für 2 Personen. War nicht mehr das Neueste aber trotzdem alles in einem guten und gepflegten Zustand. Besonders toll fanden wir den riesigen Balkon wo sich ebenfalls ein Tisch und 2 Stühle befanden. Im Zimmer gibt es einen Kühlschrank mit ausreichend Platz um ein paar Wasserflaschen zu lagern. Die Klimaanlage war wohl relativ neuwertig und lies sich anstandslos in Temperatur und Lautstärke regeln. Die Stromzufuhr für das komplette Zimmer ging über die Karte die auch als Schlüssel fungierte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gegessen wird entweder im Speisesaal oder am direkt angrenzenden Außenbereich. Tische gibt es auch direkt am Pool, diese sind aber meistens schon sehr früh besetzt gewesen. Feste Tische gab es, so wie wir das gesehen haben nicht. Allerdings hat man zu jeder Zeit sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen im Außenbereich immer einen freien Tisch bekommen. Im Speisesaal befindet sich auch das Buffet das recht großflächig auf mehrere Stationen verteilt ist. Die Gerichte waren erwartungsgemäß voll und ganz auf Touristen ausgerichtet und alles andere als landestypisch. Dennoch war die Auswahl riesig und das Essen relativ schmackhaft sodass sich hier für jeden Geschmack etwas findet. Auch hier war wieder die Schnelligkeit überragend, zur Neige gehende Gerichte wurden umgehend nachgefüllt. Es gab eine reichhaltige Salatbar und etliche Saucen, Öle und Gewürze. An der Auswahl der Desserts konnte man nicht meckern, den vielen unverschämt leckeren kleinen Teilchen und Kuchen konnte man nicht widerstehen, es gab Eis und immer ein prall gefüllter Tisch mit frischem Obst. Als Halbpensions-Gast konnte man sich Getränke nach Wahl bestellen und die Preise waren angemessen (1 Flasche San Pellegrino für 3,80 Euro). Bezahlen konnte man direkt bei der Servicekraft oder einfach aufs Zimmer anschreiben lassen. Das Frühstück war ebenfalls reichhaltig und ließ keine Wünsche offen. Frischer Kaffee (glücklicherweise kein Automaten-Kaffee), Brötchen, Croissants, Toasts, leckere Aufstriche, Rührei, Speck, Cornflakes, Salate, Obst, leckere Süßspeisen, hier gab es ebenfalls für jeden Geschmack etwas. Die Atmosphäre im Speisesaal empfanden wir eher kantinenartig und zu laut, deshalb haben wir durchgehend sowohl das Frühstück als auch das Abendessen immer im Außenbereich eingenommen. Die Tische wurden nach jedem Gast frisch eingedeckt, Gläser und Besteck waren sauber. Die Sauberkeit und Hygiene war ok, dass Gäste gelegentlich ihre Finger als Gabel oder Zange benutzen und im mehr oder weniger schicken Strandoutfit zum Abendessen kommen lässt sich wohl leider nirgends vermeiden. Des Weiteren gibt es eine nette Strandbar unmittelbar vor dem Zugang zum Strand. Hier ist selbstverständlich die Verpflegung mehr auf die All inclusive-Gäste ausgerichtet mit eigens geschriebenen Speisekarten und einer kleinen Theke an der sich die Gäste während der "Kaffee- und Kuchenzeit" bedienen konnten. Für Halbpensions-Gäste gab es ebenfalls eine Speisekarte sowie eine Eistruhe, die Preise sind auch hier relativ annehmbar aber ein wenig teurer als außerhalb des Hotels.


    Service
  • Sehr gut
  • In einem europäischen Badeort haben wir noch nie so viel Freundlichkeit erfahren wie auf Kreta. Das komplette Personal, vom Zimmermädchen über die Rezeptionisten bis hin zu den Kellnern haben wir durchwegs nur herzlich, freundlich und immer mit einem Lächeln auf den Lippen erlebt. Das Wort "DANKE" wird hier großgeschrieben und gelebt! Das Zimmermädchen freut sich über ein tägliches kleines Trinkgeld, als Dank bekommt man ein außerordentlich gründlich gereinigtes Zimmer und Handtücher und Bettlaken werden liebevoll zu schönen Formen gefaltet und mit Blüten verziert. Das Servicepersonal war fit, schnell und unglaublich aufmerksam und war, selbst bei Stoßzeiten während der Essenszeiten jederzeit freundlich, für einen Small Talk offen und hat Spaß an der Arbeit signalisiert. Wir wollten nach ein paar Tagen auf eines der Poolzimmer umbuchen (Zimmer mit direktem Meerblick, Terrasse und eigenem Pool vor der Terrasse) und die Rezeptionistin hat uns über ein frei werdendes Zimmer informiert. Als wir mit gepackten Koffern bereit für den Umzug waren musste sie uns leider mitteilen, dass die Gäste ihren Urlaub verlängert haben und somit ein Umzug nicht möglich war. Als Entschädigung für das frühzeitige Packen und die Umstände haben wir am nächsten Tag einen liebevoll zusammengestellten Obstkorb und eine Flasche Wein auf dem Zimmer gehabt. Noch eine Info für die Reduzierung des Gewichts Ihres Gepäcks: Strandtücher können ohne Kaution an der Rezeption geliehen werden. Ansonsten gibt es im Hotel noch einen Friseur, einen Juwelier und es wurde innerhalb unseres 2-wöchigen Aufenthaltes ein griechischer Abend veranstaltet. DasHotel verfügt ebenfalls über einen kleinen Kiosk in dem Zigaretten (sind günstiger als in Deutschland), Zeitungen und Zeitschriften, Getränke, Snacks, einige Drogerieartikel und Strand- und Badezubehör erhältlich sind. Die Zimmerreinigung und der Handtuchwechsel erfolgte täglich und sehr sorgfältig, hier gab es keinen Grund zur Beanstandung. Mit Deutsch und Englisch konnten wir uns ohne Probleme verständigen. Ein paar Brocken griechisch werden aber auch mit einem Lächeln erwidert. Kurzum: Der Service war sensationell!!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir haben bewusst den Flughafen von Chania als Ankunftsort gewählt da der Transfer von hier nur ca. 45 min. dauert. Vom wesentlich größeren und bekannteren Flughafen in Heraklion hätte der Transfer gut 2 Std. in Anspruch genommen. Die Strecke war, wie wir dann später auch auf eigene Faust feststellen mussten, extrem kurvenreich aber schon auf dem Transfer konnten wir uns einen 1. Überblick über die Schönheit der Insel machen. Die Strandlage des Hotels ist ideal da es direkt am kilometerlangen Strand von Georgioupolis befindet. Wie oben bereits erwähnt beträgt die Entfernung vom Zimmer zum Strand je nach Lage und Geschwindigkeit maximal 3 Minuten. Der Ort Kavros (wobei "Ort" schon fast eine Übertreibung ist) besteht eigentlich nur aus einer Einkaufsstraße die man nach einem kurzen Spaziergang vom Hotel und nach Überqueren der kretischen Nationalstraße erreicht. Die Straße ist vielbefahren und das Überqueren kann schon mal ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Auch Vorsicht ist hier geboten, die Fahrweise reicht von extrem langsam bis hin zu unverschämt schnell. Kinder sollten daher hier unbedingt an die Hand genommen werden. In der Einkaufsstraße selber befinden sich eine Reihe von Souveniergeschäften, Supermärkten, Tavernen und Cocktailbars, am Ende der Ortschaft gibt es eine Tankstelle. Hinter der Einkaufsstraße befindet sich ein kleines Wohnviertel wo es sich durchaus mal lohnt durchzulaufen um ein wenig was von der kretischen Lebensweise mitzukriegen. Im Ort gibt es einen sog. Funpark, hier werden Kinofilme und Fußballspiele in deutscher Sprache gezeigt, eine Minigolf-Anlage gibt es ebenfalls sowie ein paar Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder. Desweiteren fährt von Kavros aus eine kleine Bimmelbahn für die man im Vorfeld eine bestimmte Tour auswählen kann. Ein Ausflug in ein paar kleinere Ortschaften in der Umgebung sowie an den nahegelegenen Süßwassersee Kournas kann hier für 5 Euro gebucht werden. Wir haben das Angebot nicht in Anspruch genommen, haben den Zug aber einige Male bei der Autofahrt recht gut gefüllt überholt. Ansonsten ist im Ort recht wenig geboten, es reicht für einen kleinen Spaziergang nach dem Abendessen und alle Dinge für den täglichen Bedarf bekommt man hier ebenfalls (Drogerieartikel sind sehr teuer, also am besten von zu Hause mitbringen). Wir empfehlen unbedingt einen Mietwagen da sich Kavros als Ausgangspunkt mit seiner Lage sehr gut eignet. Als Fahrer sollten sie recht sicher sein denn Autofahren auf Kreta ist zuweilen manchmal recht abenteuerlich. Die Serpentinenstraßen sind an einigen Stellen unbefestigt, die Wege durch einige kleine Orte sind teilweise so eng und unübersichtlich dass man einem entgegenkommenden Fahrzeug kaum ausweichen kann. Die Ortschaften sind gut ausgeschildert, allerdings haben wir etliche Schilder gesehen die übermalt wurden und somit unleserlich sind, ein Navigationsgerät empfehlen wir daher auch unbedingt. Auf Grund der Temperaturen nahe der 40 Grad haben wir uns für einen reinen Badeurlaub entschieden. Kulturell können wir daher kaum Tipps geben, aber es gibt 2 Strände die es uns auf Grund des türkisblauen Wassers und der herrlichen Umgebung angetan haben: Elafonissi und Falassarna. Sollten Sie unbedingt gesehen haben, die Strände sind mit dem Auto in 1,5 bis 2 Std. Fahrzeit erreicht. Ansonsten lohnt es sich mit dem Auto einfach nur die Serpentinenstraßen Kretas zu befahren, an einigen Stellen kreuzen Bergziegen den Weg und freuen sich über ein kleines Häppchen und die vielen Aussichtspunkte geben einem einen einzigartigen Ausblick übers Meer. Auch hier ist Vorsicht angesagt, auf Grund von vielen Steinschlägen und herumliegenden Felsteilen kann die Fahrt oftmals recht holprig werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel haben wir nichts von irgendwelchen Animationsprogrammen mitbekommen (was uns sehr gefreut hat) da wir entweder nur am Strand oder auf der Insel unterwegs waren. Sollte es Animation gegeben haben war diese jedenfalls sehr unauffällig. Der mittig in der Anlage angelegte Pool war sehr schön und hat einen gepflegten Eindruck auf uns gemacht. Allerdings wurde dieser von uns nicht genutzt da das Meer vor der Nase einfach viel zu verlockend war. Es gab wohl ausreichend Liegen und Schirme im Poolbereich, auf dem Weg zum Frühstück konnte man aber teilweise schon sehr schnell erahnen dass ein spontaner Poolbesuch auf Grund der restlos reservierten Liegen unmöglich gewesen wäre. Auch wenn wir den Pool nicht genutzt haben fanden wir es schade, dass seitens des Hotels darauf nicht mehr geachtet wurde. Der Strand an sich war sehr gepflegt und sauber mit feinem Sand der mit teils groben Steinen durchsetzt war. Schmale Holzwege haben einem den Zugang zu seiner Strandliege erleichtert da der Sand bereits am späten Vormittag so heiß ist dass es teilweise unmöglich war darauf zu laufen. 2 Liegen und 1 Schirm erhält man für günstige 5 Euro die im Laufe des Vormittags abkassiert werden. Unter einem kleinen Baldachin am Strand werden auch Massagen angeboten. Das Meer ist warm und sehr sauber, allerdings gab es zu unserer Reisezeit teils sehr heftige Winde und der darauffolgende Wellengang hatte die rote Fahne, also Badeverbot zur Folge. Das Badeverbot wurde allerdings recht locker gehandhabt, im vorderen Bereich des Meeres durfte man sich aufhalten und den Badespaß mit den Wellen genießen. Die Lifeguards die gelegentlich etwas nervig durch ihre Fahrten mit dem Strandbuggy und dem vielen Gepfeife aufgefallen sind haben aber ihren Job gemacht und haben die Leute vehement aus dem Wasser gebeten wenn diese zu weit rausgeschwommen sind. Falls sie in die Situation kommen können wir ihnen nur ans Herz legen im vorderen Bereich zu bleiben, auch wenn man noch so ein guter Schwimmer ist, die Strömung ist unerbittlich und zieht einen schneller ins weite Meer als einem lieb ist, da bleibt man chancenlos. Die typischen Strandverkäufer bleiben auch hier nicht aus, von Taschen über Sonnenbrillen, über Donuts und Obst bis hin zu Kleidern und Kunstdrucken tummelt sich hier alles, das aber erfreulich unaufdringlich. Es gibt 2 Duschen, eine Umkleidekabine und 2 Fußduschen. Es gibt einen kostenlosen W-LAN-Zugang im Hotel, den Code für die Einwahl erhält man auf Anfrage an der Rezeption. Im unteren Stockwerk auf Höhe des Speisesaals gibt es einen Billard-Tisch und Luft-Hockey, daneben befindet sich auch gleich eine Sitzgruppe mit den Informationstafeln und Ordnern der Reiseveranstalter.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(22)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Romy
    Alter:31-35
    Bewertungen:21