- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Varinda Gardens ist schwer zu beschreiben. denn schlechter als schlecht geht nicht. Das "Hotel" scheint aus einer verganenen Hippiebewegung übrig geblieben zu sein. So minimalistisch wie man damals gelebt haben mag, so wird auch das Hotel geführt. Es ist bunt (Villa Kunterbunt), verworren, und teilweise sogar gefährlich auf Grund vermoderten Holzplanken, veralteten Stühlen und mit Gerümpel verbauten und nicht beleuchteten Gehwegen. Dementsprechend läßt auch die Sauberkeit zu Wünschen übrig. Das Frühstücksbuffet besteht aus etwas Schinken, ein paar Eiern, Konfitüre und Obst und aus, über dem offenen Grill geröstetem Toast. Wer angelaufenes Besteck mag..dem sei es gegönnt aber das ist kein Standard.Wifi gibt es nur im Umkreis von 5 Metern an der Rezeption. Alles in allem erinnetr das Hotel an ein Messihaus und damit meinen wir nicht den Fußballspieler.Nach zwei Tagen sind wir ins Lamai Wanta umgezogen und der Urlaub konnte beginnen. Lamai lohnt sich definitiv. Nur nicht im Varinda Gardens. Das Lamai Wanta ist bei gleichen Sternen wesentlich besser.Zudem ist das Lamai Wanta, im Vergleich, günstiger.Natürlich trifft man auch hier auf die Klischees, die man von Thailand kennt.Aber es ist nicht so schlimm wie man vielleicht denkt.Essen ist super und günstig,der Strand ist eine Augenweide,die Leute sind super freundlich.Noch ein Hinweis für die An und Rückreise,besonders für Taucher. Wenn man mit Etihad über Abu Dhabi und Bangkok anreist,macht man die letzte Teilstrecke mit Bangkok Airways. Etihad befördert 23 Kilo in der Economy und 15 Kilo Tauchgepäck kostenlos. Bangkok Airways will aber, trotz Codesharing, für das Tauchgepäck kassieren. Das gleiche gilt für ir Berlin, wenn man eine Teilstrecke mit denen fliegt. Sie dürfen nicht kassieren und man sollte sich nicht übers Ohr hauen lassen.
Größe so gerade ausreichend.Schiefe Türen und Fenster die nicht richtig schließen, abschließen geht nur mit einem Vorhängeschloß, Betten sind alt,zerbrechlich und notdürftig geflickt, Minibar ist nicht vorhanden, Wasserkocher gibt es, Bad ist alt,verwittert,verkalkte Armaturen, Toilettendeckel lose.
Ein "Restaurant" das eher eine große Küche war.Allerdings hat das Essen hervorragend geschmeckt.Landestypische Gerichte, Atmosphäre, wie bereits erwähnt, ein Messihaus.Dementsprechend auch nicht sauber.
Service? Ein Fremdwort. Man bekommt noch nicht mal eine Erfrischung bei der Ankunft obwohl man mit sichtbar durchgeschwitztem Hemd und Hose da steht.Auch die Koffer muss man durch die hügelige Anlage auf schmalen Wegen selbst zum Zimmer transportieren.
Das Hotel liegt mitten im bergigen Dschungel.Man sieht sogar wilde Äffchen in den Bäumen turnen.Eigentlich eine geniale Lage, wenn da nicht die steile Treppe hinunter zur Hauptstraße wäre, die man ja auch wieder erklimmen muss.Ist man "unten" angekommen, hat man alles was das Herz begehrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Angebot vorhanden. Pool eher eine Pfütze.zum wirklich schönen Strand ist man gut 15 Minuten unterwegs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |