- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wieder einmal habe ich zum Jahresbeginn ein paar Tage der Ruhe auf Föhr verbracht und dabei, nicht zum ersten Mal, die schöne und gepflegte Atmosphäre in der Villa Flora genießen können. Farben und Kunst sind, für den, der sie zu schätzen weiß und ein Gefühl dafür hat, ein Augenschmaus und Balsam für die Seele. Ich freue mich schon auf das „nächste Mal“!
geschmackvoll eingerichtetes, gemütlich-ruhiges Zimmer, in dem ich wunderbar gelesen und geschlafen habe
abwechslungsreichres, reichhaltiges Frühstück im gediegen möbelierten Breakfast Room
Die Gastgeberin ist zu jeder Zeit freundlich, aufmerksam, umsichtig und unaufdringlich für das Wohl ihrer Gäste da.
problemlos vom Wyker Fähranleger in wenigen Minuten zu erreichen - auch zu Fuß Gleiches gilt für den Strand, das Hallenbad oder das Stadtzentrum mit seiner schönen Promenade
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nun - man weiß vorher, was man von einem Aufenthalt an der Nordseeküste erwarten kann. Die Gemäldesammlung "Kunst der Westküste" in Alkersum ist wahrlich einmalig. Ansonsten ist das kulturelle Angebot der Insel , sagen wir, "überschaubar". Aber gerade darin besteht der Reiz der Insel: Man ist auf sich selbst zurückgeworfen und fährt eben deshalb dort hin. Die Villa Flora bietet genau die Beschaulichkeit, die man für seine Reise zum eigenen Ich zu finden hofft. Golfspieler und "Strandläufer" werden ebenfalls ihr Vergnügen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |