- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In der zweiten Reihe hinter der Strandpromenade liegt die privat geführte Pension. Ein altes und schönes, zweistöckiges Haus, das komplett zur Pension umgebaut wurde. Es gibt 10 Zimmer. Allerdings knarrt die Holztreppe und auch der Holzfussboden im Zimmer schon gewaltig. Das Haus ist gepflegt und ordentlich. Parkplätze sind vorhanden. Für 100 Euro pro Tag hätte ich mir beim Zimmer deutlich mehr gewünscht. Daher zum ersten Mal bei meinen Bewertungen für das Preis-Leistungs-Verhältnis ein klares nicht weiter zu empfehlen.
Wir hatten das sog. Familienzimmer, das aus zwei Zimmern bestehen sollte. Allerdings ist der zweite Raum eine Art Wintergarten, so dass wir unsere einjährige Tochter dann doch in unserem Schlafzimmer ins Babybett gelegt haben und uns abends in den Wintergarten gesetzt haben. Allerdings ließ sich die vorhandene alte Wintergartentür nicht schließen, so dass wir nur die Gardine zuziehen konnten. Offen gesprochen hat mich das schon etwas enttäuscht. Die Einrichtung des Zimmers ist alt und gebraucht. Das Bett hat gequietscht ohne Ende – schon beim nächtlichen Umdrehen und war nicht besonders bequem. Die Sessel waren mit fädenziehenden „Schondecken“ behangen. Wenn man mal darunter guckt, sieht man zerschlissenene, alte Sessel, die offiziell als englische Sessel angepriesen werden. Und die Sauberkeit hat schon etwas zu wünschen übrig gelassen. In allen Ecken war es immer staubig. Die Krümmel, die beim Essen mit Kind zwangsläufig entstehen, wurden selten geputzt – alle 3-4 Tage. Unsere Tochter krabbelt, da hätte ich etwas mehr erwartet. Das haben wir auch angesprochen. Dann wurde einmal etwas gründlicher geputzt, aber das wars auch schon. Und als ich unseren Koffer, der auf dem Schrank lag, herunternahm, bin ich fast im Staub erstickt. Ich glaube auf dem Schrank wird gar nicht geputzt, sondern Staub gezüchtet. Der Holzfußboden knarrt dermaßen im Zimmer, dass man Angst hat, alle anderen aufzuwecken, wenn man nachts mal raus muss. Das Bad ist äußerst zweckmäßig und einfach. Und kleiner geht‘s auch nicht mehr. Wenn einer im Bad steht, ist es voll. Hier gibt‘s eindeutig für mich Verbesserungsbedarf und das ist auch der Grund, warum ich die Pension nicht guten Gewissens weiterempfehlen kann.
Es gibt nur Frühstück. Das ist in Ordnung, allerdings eher einfach. Selbst aufgebackene Brötchen, Brot, Marmeladen, Wurst und Käse. Außerdem auch frisch zubereitetes Rührei. Nicht mehr und nicht weniger. Für meinen Geschmack eher etwas wenig Auswahl und Abwechselung. Frau S. macht hierbei alles selbst. Allerdings gibt es nur 5-6 Tische, so dass bei Vollbelegung ein Engpass entstehen kann.
Frau S., die Besitzerin, regelt alles selbst. Von der Reservierung, über den Empfang und Bezahlung bis hin zum Frühstück. Sie wohnt quer gegenüber in dem Haus, so dass ausschließlich Gäste in der Pension untergebracht sind. Außerdem gibt es eine Putzfrau, die die Zimmer säubert. Frau Schmidt ist eine ältere, nette Dame, die alles gut im Griff hat und sich engagiert zeigt.
Bis nach Travemünde-City sind es ca. 20 Minuten zu Fuß, zum Strand nur 2 Minuten. Die Pension ist an einer ruhigen Straße gelegen, wie gesagt, direkt hinter der Strandpromenade. Von unserem Zimmer im ersten Stock konnten wir auch die Ostsee sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Bewertung, da nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |
Achtung: die Villa Pension Strandhaus ist in den letzten 5 Jahren komplett renoviert worden, samt Bäder, Fenster, Ausstattung - leider beherbergen wir nur erwachsene und Kinder ab dem 16ten Lebensjahr - keine Hunde, da wir nun auf Allergiker Rücksicht nehmen Das Frühstück hat sich geändert vom selbstgemachte Brot - das macht der Hausherr - eigen Smoothy Kreationen, frisch gemachter Obstsalat - vegan oder vegetarisch - kein Problem als Ernährungsberater gerne auch mal einen Tip