- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
So hat man es gern: Ankommen im Hotel und Urlaub haben. So herzlich wie wir im Vital-Hotel Post empfangen und dann betreut wird, entfällt die sonst oft notwendige Eingewöhnungszeit und der Urlaub kann sofort starten. Wir hatten das 3/4 Verwöhnpaket inkludiert und können nur sagen: Ein Traum. Ein sehr gepflegtes Haus, tolle moderne Zimmer, auf Wunsch Internet High-Speed Anschluss, ein traumhaftes Bad mit Marmordusche, und und und. Der Tag fängt mit einem fantastischen Frühstück und einem Buffet an, dass keine Wünsche offen lässt. Sollte dennoch ein Wunsch bestehen, genügt ein kurzer Hinweis an das Personal und schon ist der Wunsch erfüllt. (sofern sachlich machbar) Gerade auch die Kleinigkeiten, wie z.B. die morgendliche "Tagespost" des Vital-Hotel Post inklusive Speisenvorschlage für den Abend sind einfach Spitze. Kommt man dann am Nachmittag nach langer Wanderung ins Haus zurück erwartet den erschöpften Wanderer eine nachmittägliche Jause, bestehend aus verschiedenen, selbst gebackenen Kuchen und Törtchen sowie Tee, Kaffee und Säften oder Wasser. Am Abend wartet dann ein unter der Woche ein vier Gänge Menü - am Sonntag sogar 5 Gänge. Und hier lässt sich die Küche täglich etwas einfallen. Tolle Kreationen, neue Geschmackserfahrungen das gesamte Essen frisch zubereitet. Klasse! Besonders hervorzuheben ist der Wellness-Bereich mit seinem tollen Schwimmbad, den verschiedenen Saunen (Trockensauna, Dampfsauna, Aroma-Dampfsauna, Relexarium, Infrarot-Kabine, sehr großzügigem Ruhebereich usw.) Das gesamte Haus zeichnet sich durch eine vorbildliche Sauberkeit aus. Erwähnenswert ist auch der separate Raum für die Wanderschuhe (im Winter Skistiefel und Skier), die hier gereinigt, gepflegt und zum Trocknen aufgehangen werden können. Die Gästestruktur ist International. So trafen wir Gäste aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, aus Österreich und der Schweiz. Da im Sommer vermehrt gewandert wird und aufgrund des gehobenen Standards, lag der Altersdurchschnitt bei ca. 50. Dienten am Hochkönig und speziell das Vital-Hotel Post sind auf jeden Fall eine Reise wert. Wichtig ist es, sich selbst im Vorhinein klar zu werden welche Art Urlaub man sucht, damit man nicht vor Ort enttäuscht wird. Hilfreich sind dazu die Webseite des Hotels und natürlich die Webangebote der entsprechenden Tourismusverbände.
Wir hatten z.B. die "Post-Suite", eines der größten Zimmer des Hauses. Da bleiben keine Wünsche offen.
Für die Beschreibung - siehe oben unter "Hotel-Allgemein".
Das Personal liest einem förmlich jeden Wunsch von den Augen ab und schafft es so, dass sich sofort rundum wohl fühlt. Besonders hervorzuheben ist der Fahrservice. Wenn man z.B. einen beschwerlichen Aufstieg vermeiden möchte, kann man sich vom Hotel aus zu einem günstigen Ausgangspunkt fahren lassen und von dort aus Wandern. Aber auch in umgekehrter Form funktioniert es prima. Wird man auf der Alm von schlechtem Wetter überrascht, besteht die Möglichkeit, sich von einem geeigneten Treffpunkt aus abholen zu lassen. Für Kinder werden in Zusammenarbeit mit anderen Häusern spezielle Angebote unterbreitet, so dass - falls gewünscht, die Kinder täglich Beschäftigung und Abenteuer finden. Wir haben dieses Angebot allerdings nicht genutzt, da wir es genossen, als Familie gemeinsam etwa zu unternehmen.
Das Hotel liegt Zentral in Dienten, so dass alle Angebote (auch Einkaufsmöglichkeiten) im Ort gut fußläufig zu erreichen sind. Nach Salzburg sind es rd. 65 km, nach Zell am See rd. 30 km. Es gibt eine schier unglaubliche Zahl an Wanderrouten aller Schwierigkeitsgrade, vom leichten Spaziergang bis zur hoch anspruchsvollen Power-Tour. In Dienten selbst hat man einen fantastischen Blick auf den Hochkönig. Einfach nur toll. Fazit: Wer in seinem Urlaub Entspannung, Natur und Ruhe sucht, ist im Sommer in Dienten sehr gut aufgehoben. Wer Halli-Galli sucht, hat zu entsprechenden Angeboten nicht wirklich weit. (z.B. in Saalfelden)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einfach Klasse. Die geführten Wanderungen mit Barbara oder Heinz sind etwas ganz besonderes. Hier lernt man nicht nur Wege kennen, die man allein wahrscheinlich nie gefunden hätte, sondern man erfährt auch die eine oder andere Anekdote zu bestimmten Hintergünden. Kurz: einfach urig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |