- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hier erwartet die Gäste ein in die Jahre gekommenes Hotel, was teilweise renoviert ist. Die Hanglage mit steilem Zugang zur Rezeption ist nichts für Personen mit Gehbehinderung oder körperlichen Einschränkungen. Das Konzept, mit Bioprodukten und ökologisch zu arbeiten, lockt sicher den ein oder anderen Gast, jedoch hapert es gewaltig am Service und Freundlichkeit. Gäste sind hier nicht willkommen, sondern einfach nur Leute, die Geld in die Kasse des Hotels spülen. Einige Fotos von mir zeigen die Gegebenheiten in diesem Hotel. Fazit. Ein durchweg misslungener Urlaub, rausgeschmissenes Geld für wenig Leistung, Ärger Wir waren schon in vielen Hotels und Ländern unterwegs. Selbst in den kleinsten Motels in den USA, in abgelegenen Gebieten Australiens oder ärmeren Ländern ist uns so ein schlechter Service nicht begegnet! Ein Hotel, welches in keinster Weise zu empfehlen ist und keine 3 Sterne verdient hat. August 2023 Nachtrag: Scheinbar hat meine schlechte Bewertung den Hoteleigentümer verärgert. Mit Kritik scheint er nicht umgehen zu können. Ich bekam im August 2023 per Einschreiben ein Hausverbot zugesandt. Foto is eingefügt. Lächerlich ist das. Diesen Schuppen hätte ich e nie wieder betreten geschweige denn weiter empfohlen. Ich glaube diesen vielen positiven Bewertungen hier auf Holidaycheck nicht.
Unser gebuchtes Doppelzimmer war klein. Es gab ein bequemes Bett, einen Schrank, eine Kofferablage, einige Kleiderhaken, EINEN Stuhl, ein kleiner Fernseher auf einer kleinen Ablage. Das Bad war renoviert. Hier fand sich eine begehbare Dusche, leider ohne eine Haltemöglichkeit, die Rutschgefahr war groß, gerade bei unseren mitreisenden hochbetagten Eltern. Das Waschbecken war sehr klein, dafür mit einem überdimensionalen Wasserhahn ausgestattet. Den Seifenspender nutzten wir nicht. In der Ecke stand ein wackliger Drahtwagen. Dieser war bestückt mit 2 Rollen Toilettenpapier, einem halblebigem Föhn, einer Packung Kosmetiktücher, 2 Wassergläsern und 2 Badetüchern (für Sauna oder Hallenbad). Auf dem Handtuchtrockner an der Wand befanden sich 2 Badetücher und 2 Handtücher und eine Duschvorlage. Das Bad war so weit in Ordnung. Das Zimmer ist mit einem nostalgischen Teppich ausgelegt. Es fehlt die Scheuerleiste und in der Ecke bei der Heizung hingen diverse Kabel aus der Wand. (Siehe Foto) Die Zimmertür besteht aus einer Doppeltür. Die äußere Tür soll eigentlich mittels Magnet schließbar sein. Dieser war bei uns defekt, somit stand diese Tür immer offen. Die innere Tür konnte mittels Schlüssel verschlossen werden. Wir hatten einen Balkon am Zimmer. Hier gab es 2 Stühle. Die Bettwäsche macht durch die Seersuckerqualität einen ungepflegten Eindruck. Aber was tut man nicht alles für die Umwelt! Das war ok für uns.
Zur HP Plus: Frühstücksbuffet kann positiv erwähnt werden. Nur das frische Obst suchte man vergeblich. Eine Schale mit Äpfeln war alles in den 5 Tagen. Aber man will nicht alles schlecht machen. Der Bohnenkaffee war allerdings ungenießbar. War es Malz/Getreidekaffee? Wir haben in Folge nur Tee getrunken. Ansonsten wird in der Hotelbeschreibung die Schwungaufschnittmaschine hochgelobt. Ja nun, was soll ich dazu sagen. Eine Maschine eben, die den Schinken in dünne Scheiben schneidet, wenn nicht dauernd der eine oder andere Gast die Dicke verstellten würde. Das Rührei war sehr gut. Auch der Butterautomat ist gut. Mittagssnack: eine dünne Suppe, undefinierbar im Geschmack, am Buffet: geschnittene Gurken, Tomaten, Rote Beete, grüne Bohnen, Karotten, grüne Oliven, Salatblätter, Zwiebeln, saure Gurken, geschnittener Weißkohl, Weißkohl mit Möhren und Kartoffelsalat und 2 Salatsoßen Abendessen: der Knaller: die gleiche dünne Suppe von mittags ergänzt durch einen 2. Topf mit ebenso undefinierbarer Suppe. Das ist nie und nimmer eine hausgemachte Suppe. Sorry Herr Hotelier, aber der Koch sollte mal eine Schulung bekommen. Und nein! Herr Hotelier, bei mir gibt es zu Hause keine Tütensuppen, von denen mein Geschmackssinn beschädigt ist. Das ist eine Antwort von Ihnen in einer hier vorhergehenden Gastbewertung. Zum warmen Tellergericht: Pizza: bestehend aus einem Teig der ganz sicher keinen Holzofen gesehen hat, äußerst dünn belegt oder ein Teller mit Teigtaschen: mal mit Steinpilzfüllung (ich bezweifle die Steinpilze), Kürbisfüllung oder anderen Füllungen die wir lieber nicht essen wollten. Salatbuffet: gleiches Angebot wie mittags Käsebrett, Wurst und ein angemachter Salat z. B. Eiersalat oder Nudelsalat Dias Tellergericht war in der HP inbegriffen und wurde mit 19,90 Euro ausgewiesen. Ich möchte anmerken, dass in einem sehr guten italienischen Restaurant eine echte Holzofenpizza keinesfalls 19,90 Euro kostet, auch keine gefüllten Teigtaschen! Fleischgerichte wurden mit Aufzahlung in Höhen von 5 bis 8 Euro berechnet. Wir nahmen 1x eine Hühnerkeule für 5 Euro Aufpreis. Es wurde serviert: Die Menge einer kleinen Kaffeetasse Reis, ein paar gedünstete Möhren und eine vertrocknete Hühnerkeule, welche fast nicht genießbar war. Das alles hat dann unterm Strich den Wert von 24,90 Euro gehabt. Dafür bekomme ich in einem guten Lokal einen Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Gemüse und das in einer essbaren Qualität. Die Bar war von 5 Abenden 2x geöffnet!
Anreise war um 15 Uhr. Uns empfing eine geschlossene Rezeption. Hier stand ein Korb mit Umschlägen, welche mit den Namen der anreisenden Hotelgäste versehen waren. (Datenschutz???) Die Umschläge waren für jeden zugänglich. Im Umschlag befand sich der Zimmerschlüssel, ein DIN A5 großes Begrüßungsblatt, ein DIN A4 Blatt mit wo finde ich was und auf der Rückseite Informationen z.B. Restaurantöffnung, Salzgrotte etc. Es gab noch einen Meldeschein und die Kurkarten. Das war ein Anreiseempfang der seltsamen Art. Im gebuchten Angebot war inkludiert: z.B. 5x Salzgrotte, Nutzung des Hallenbades, Kegelbahn, Freizeitbereich (Billard etc.), 1x Kaffee und Kuchen, HP plus Zum Personal: ganz vereinzelt! begegnet man Mitarbeiter*innen, welche grüßen. Im Service im Restaurant gibt es selten ein freundliches Wort. Um einen freien Platz beim Abendessen musste man kämpfen oder geduldig lange Zeit warten. Mit 2 hochbetagten Mitreisenden wie in unserem Fall sehr ärgerlich. Wir wurden einfach schulterzuckend stehen gelassen. Am ersten Abend feierte der Hotelier ein Familienfest. Es waren 2 lange Tische im Restaurant für die Gäste des Hoteliers geblockt. Die Hotelgäste hatten das Nachsehen. Kein Restaurantmitarbeiter war in der Lage uns zu helfen. Das Restaurantpersonal läuft in Straßenkleidung herum. Zerschlissene Jeans, T-Shirts mit großen Werbeaufdrucken, das Personal ist anhand der Kleidung von Gästen nicht immer zu erkennen. Vereinzelt gab es angemessene Kleidung beim Restaurantpersonal. Nach einem Spaziergang kamen wir an einem Vormittag zurück. An der Rezeption wurde mein Mann ganz erstaunt angeschaut als er grüßte. (Mitarbeiterin Frau H.) Es kam erst nach nochmaligem Gruß meinerseits ein kaum hörbares "Guten Tag" zurück. Zimmerreinigung: Zimmerservice ab 3 Nächten, das wussten wir und finden es auch in Ordnung. Jedoch kam nach den 3 Nächten eine Zimmerdame mit Handtüchern und einer Rolle Toilettenpapier. Stellte dies im Badezimmer ab und wollte wieder verschwinden. Auf meine Frage, ob auch geputzt wird, schauten mich 2 fragende Augen an und als Antwort erhielt ich: "ich verstehen kein Deutsch" In schleppendem Englisch war es dann immerhin möglich zu klären, dass wir wenigstens das Badezimmer geputzt haben wollen. Das wurde in Windeseile erledigt. Private Parkplätze stehen am Hotel kostenpflichtig für 5.00 EUR pro Tag zur Verfügung. Das Hotel verlangt für einen Schotterparkplatz, der nur über eine steile Zufahrt zu erreichen ist, 5 Euro / Nacht. Müll, Paletten, Gasflaschen stehen herum und teilweise sind die Stellplätze so schräg sind, dass man Bedenken hat sein Auto dort abzustellen. Im Hof gibt es geteerte Stellplätze für 10 Euro/ Nacht und die so gelobten Garagen für sage und schreibe 15 Euro/Nacht, sind im hinteren Bereich mit Müll/Vorrat (oder was auch immer) vom Hotel voll gestellt. Das Auto kann also nicht richtig eingeparkt werden und zudem muss man noch die Befürchtung haben, dass etwas von dem gestapelten Müll auf das Auto fällt. Abreise: Kaffee und Kuchen: wurden uns am Abreisetag in Rechnung gestellt! (war in unserem gebuchten Angebot inkludiert) Erst nach langer Diskussion mit der unfreundlichen Rezeptionistin (wieder Frau H.) und Telefonat mit Chef? wurde dieser Betrag storniert. Die Restaurantrechnung war in keinster Weise nachvollziehbar. Bonnummer und Belegnummer stimmten nicht überein. Aussage von Frau H. "sie kann nicht sehen, was wir verzehrt hätten, das müssten wir schließlich selber wissen" Wir waren übrigens nicht die einzigen Gäste mit Beschwerden.
Das Hotel liegt in Hanglage an einer eher wenig befahrenen Straße. Ca. 6 min zu Fuß (zügiges Gehen) sind es zur Therme Solymar und etwa 10 min bis zum Eingang des Kurparks. Bis Igersheim zu Fuß etwa 800 m über einen für Autos gesperrten Weg. Vom Hotel aus können Wanderungen und Spaziergänge unternommen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eigentlich hat das Hotel einiges zu bieten: Hallenbad, Kegelbahn, Salzgrotte, Fitnessraum, Billard, wenn da nicht dauernd Fallstricke wären. So bei uns: Beispiel Salzgrotte: am Anreisetag keine Möglichkeit hineinzukommen, weil verschlossen und niemand ansprechbar, da die Rezeption auch am Abend nicht besetzt war. Am darauffolgenden Tag war die Salzgrotte nur um 11 Uhr und 12 Uhr geöffnet, alle anderen Zeiten waren einfach im Anmeldebuch durchgestrichen. 11 Uhr war ausgebucht und 12 Uhr gab es noch Platz für 3 Personen. Wir waren zu viert. Patzige Antwort des Mitarbeiters: geht nicht, einer muss draußen bleiben und warum alle anderen Zeiten am Sonntag nicht möglich waren, wurde nicht beantwortet. Auch am Dienstag waren die Zeiten von 16 Uhr bis 19 Uhr ersatzlos gestrichen. Die Salzgrotte ist ein geheimnisvoller Raum. Aufgeschüttetes Salz am Boden und an den Wänden irgendwie hin geklebt. Von einer positiven Wirkung diesen Hokuspokus gehe ich mal nicht aus. Eher ein Raum, der nie gelüftet wird und auch keine Lüftungsanlage besitzt. Hier sitzt man ca. 45 min drin und atmet die Ausatemluft der anderen 9 Gäste ein. Weiter gehts mit der Kegelbahn: Schlüssel und Reservierung nur über Rezeption. Diese war jedoch nur stundenweise irgendwann mal besetzt Billard/ Billardqueues: ebenso abhängig von einer notorisch nicht besetzten Rezeption 2x ist es uns immerhin gelungen, an eine besetzte Rezeption zu kommen und damit an die benötigten Utensilien Der 2. Billardtisch glänzt durch eine defekte Plattenbespannung. Also nicht nutzbar. Hallenbad: an der Eingangstür ein Schild mit Öffnungszeiten. Soweit ganz gut, wenn da nicht dauernd Kurse wären. In dieser Zeit ist die Nutzung des Bades den Hotelgästen nicht gestattet. Kurse waren nicht für Hotelgäste! Die Sauna nutzen wir nicht. Im Fitnessraum gibt es verschieden Geräte. Diese waren so weit in Ordnung. Die Tischtennisplatte sollte mal getauscht werden. Krumm und schief steht sie da. Mein Mann, ein trainierter Tischtennisspieler, fand das Teil lächerlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Steffen, danke für die Bewertung! Es nehmen sich leider viel zu wenige unserer Gäste die Zeit, uns eine Bewertung zu schreiben. Der TV ist mit 32 Zoll der Zimmergröße durchaus angemessen. Sie bemängeln, dass das Waschbecken klein aber der Hahn groß ist. Wie groß sind denn Ihre Hände? Wenn Sie mehr wie die Hände reinigen wollen, benutzen Sie bitte die Dusche. Sie vermissen eine Scheuerleiste in einem Zimmer, dass mit einem Teppich ausgestattet ist? Die Dusche war 1,20 auf 0,8m fast ebenerdig mit freiem Zugang. Wenn Sie viel mehr Platz benötigen, sollten Sie evtl. ein barrierefreies Hotel buchen, das wir laut Ausschreibung definitiv nicht sind. Dass wir keine tägliche Zimmerreinigung anbieten ist ausgeschrieben. Da stellt sich die Frage, warum Sie uns buchen, wenn Ihnen das mißfällt. Sie bemängeln die "steile Zufahrt" zum Schotterparkplatz. Das klingt abenteuerlich. Haben Sie schon mal in einem Parkhaus geparkt? Wenn nicht, dann stellen Sie fest, dass hier Anfahrt ähnlich. Ihr Auto schafft das, genauso wie die andere zig-tausend Autos jedes Jahr. Keine Sorge! :) Sie sind möglicherweise jemand, der man es nicht recht machen kann. Da kümmern wir uns lieber über die vielen vielen zufriedenen Gäste. Das Hotel erfreut sich seit Jahren über einen ausgebuchten Kalender. Ihr Vitalhotel König