- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schon bei der Auffahrt zum Eingang, der auf einem schmalen Pfad bergauf führt, ist das Erscheinungsbild ungepflegt. Der schmuddelige Schotterparkplatz sieht noch schlimmer aus. Zugang zum Hotel gibt es von dort aus auch nicht (nur ein schmaler Notausgang, die Tür ist aber so eng dass man mit Gepäck nicht durchkommt) . Man muss über den ganzen schmutzigen Hof bergab mit den Koffern zur Rezeption und dafür werden noch 5 Euro pro Tag fällig. Für ältere Gäste oder Menschen mit Einschränkungen eigentlich unzumutbar.
unser "Superior-Zimmer" war mit ziemlich dunklen, älteren Möbeln und einem genauso antiquierten Teppichboden ausgestattet. Das Bett war in Ordnung. Das Bad sollte in dieser Zimmerkathegorie neu/renoviert sein. Es war sehr klein, kaum Ablagemöglichkeiten. Ein Minirollwagen der ziemlich verstaubt und verrostet war, dient zur Ablage steht aber ständig im Weg. Die Kunststoff-Schienen an der Duschkabine waren völlig verschimmelt. Die Armaturen mit Kalkflecken übersäht. Der Rauchmelder fehlte auch (nur die Halterung war da)
Das Angebot beim Frühstück war sehr stark auf Wurstwaren ausgerichtet. Wenig Gesundes, kaum Obst (nur Äpfel). Beim Abendessen wiederholte sich immer das Gleiche: Suppe, Pizza, Pasta, Salat. Gegen Aufpreis sollte man auch Fleisch oder Fisch bestellen können, das war aber auch nicht an allen Tagen möglich. Da gab es nur vegetarisch. Alles in allem ziemlich eingeschränkt, abgespeckt und einfallslos. Trotz der Eintönigkeit muss man sagen dass die Suppe und die Pizza recht gut waren, die Salatauswahl bescheiden. Sehr negativ : der hintere Speiseraum war eiskalt, da konnte man sich nur mit dicker Daunenjacke aufhalten. An gemütliches Sitzen und Essen war nicht zu denken. Alles war im Nu kalt. Im vorderen Raum, der etwas wärmer war, waren daher schon kurz nach Restaurantöffnung alle Plätze an den 10 Tischen belegt.
Die Mitarbeiter im Restaurant waren wirklich sehr schnell. Das Essen kommt schon mal vor den Getränken, wenn mann beides zeitgleich bestellt. Es wurde zügig abgeräumt und auch abgewischt. Nur beim Frühstück gab es manchmal keine Kaffeekannen oder Glasschalen. Der Behälter mit den Rühreier, die frisch und sehr lecker waren, waren sehr begehrt und ständig leer.
Die Lage ist recht gut, ca. 10 Minuten zu Fuss vom Kurpark entfernt und 15 Minuten bis zur Innenstadt. Auch das Erlebnsibad Solymar ist in unmittelbarer Nähe. In der Nachbarschaft einige Rehakliniken, und ein paar Wohnungen und Hotels. Lage recht ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Schwimmbad im 70er Jahre-Style, mit ein paar ungemütlichen Liegen. Aber der Raum lädt sowieso nicht zum Verweilen ein. Die Sauna im Freien war ok. Im Ruheraum nur 3 Liegen und eine Infrarot-Kabine. Also nix mit entspannen. Termine in der Solegrotte waren eingeschränkt und während der 3 Tage ständig ausgebucht. Die Massage war allerdings prima. Der Termin wurde uns vom Hotel vorgegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uschi |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Uschi, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung zu schreiben. Das machen leider weniger als 0,001 unserer Gäste. Sie hatten ein Doppelzimmer Standard zum unfassbar günstigen Preis von 141,- EUR pro Person für 3 Nächte mit HP+ gebucht. Wohlgemerkt: 141,- EUR nicht pro Nacht, sondern für 3 Nächte. Ca. 47,- EUR für eine Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Mittagssnack und Abendessen. Inklusive freie Nutzung Schwimmbad, Sauna-Bereich etc. Sie haben ein kostenfreies Upgrade in die höhere Kategorie Deluxe erhalten. Klassisch im Stil und sehr hochwertig eingerichtet. Auch der Teppich war neu, ebenso wie das Bad. Das diese Möbel eher im 4-Sterne plus Bereich zu finden sind, haben Sie diese evtl. nicht als hochwertig erkannt. Ein Rauchmelder ist - Stand jetzt - vorhanden. Vor Ort hatten Sie keinen Mangel reklamiert. Schimmel ist - Stand jetzt - im Bad ebenso nicht zu finden. Auch das hätten Sie vielleicht vor Ort reklamieren dürfen. Sie schreiben, dass das Frühstück "sehr stark auf Wurstwaren" fixiert ist. Es gibt: - Joghurt und Quark in Bioqualität von der Kirchenkäserei - Wurst vom Hofmetzger mit artgerechter Tierhaltung - 5 verschiedene Müsli, darunter hausgemachtes Birchermüsli - diverse Gemüse (Tomate, Gurke, Paprika, Zwiebel, Lauch, Kohlrabi, Radieschen, ...) - frisches Rührei, Griesbrei, gekochte Eier (alle Eier aus Boden- bzw. Freilandhaltung) - Äpfel aus Bobstadt, 100% Direktsaft ebenso Wie Sie da auf die Aussage kommen, dass das Frühstück "Wurst-lastig" sei, ist uns völlig unklar. Das Schwimmbad ist frisch renoviert, Beckenfolie neu, Fliesen neu, Technik neu. LIegen neu. Der Beton dürfte aus den 70er sein. Dazu eine Blockhaus-Sauna und ein Sauna-Fass mit HOlzofen sowie eine Infrarotkabine. Alles täglich von 7-22 Uhr kostenfrei nutzbar. Wieso können Sie hier nicht entspannen? Sie erkennen offensichtlich den Notausgang hinter dem Gebäude als Notausgang und beschweren sich, dass diese für den Zutritt mit Koffer eng ist? Das ist ein Not-AUSGANG und KEIN Not-Eingang. Warum nehmen Sie nicht einfach einen Kofferwagen an der Rezeption, bringen das Gepäck bequem mit dem Aufzug ins Zimmer und parken dann ihr Auto auf dem Parkplatz. So wie das jeder normale Gast tut. Sind Sie das erste Mal im Leben mit Gepäck über Nacht außer Haus gewesen? Obschon jedes Zimmer bequem mit dem Aufzug erreichbar ist und vom geteerten Parkplatz man auch mit dem Rollator / Rollstuhl ebenerdig ins Haus gelangt, steht explizit der Reisehinweis, dass unser Hotel für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Entweder lesen und befolgen Sie den Hinweis oder gönnen sich die zusätzlichen 5,- EUR pro Nacht für einen reseriverten und geteerten Parkplatz ebenerdig. Bitte für den nächsten Urlaub: erst lesen, dann überlegen, dann buchen. Ihr Vitalhotel König