- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Schönes Hotel, aber schreckliches Essen, sind davon krank geworden. Für meinen Reisegrund einer privat bezahlten Gesundheitswoche war es überhaupt nicht geeignet!!
Das Zimmer, eine Premium-Suite zur Alleinnutzung war geräumig mit abgetrenntem Wohn- und Schlafbereich mit großem Balkon. Abgetrenntes Badezimmer mit Dusche. Sehr gute Matratzen. Im Wohnzimmer waren bis auf die Steckdose an der der Fernseher hing, alle Steckdosen stromlos, wenn man das Licht nicht angeschaltet hat, d.h. das Licht musste immer brennen, auch untertags-eine Meisterleistung des Elektrikers, welche mir sonst weltweit noch nirgends untergekommen ist.
Das Essen ist das übelste, was mir je (und meine Frau und ich waren in zahlreichen Hotels über den ganzen Globus verstreut unterwegs) untergekommen ist. Offenbar vorwiegend Fertiggerichte, meist überwürzt bzw. versalzen, mit zu stark eingekochten Saucen, oder aber betreffend Suppen wässrig, teilweise auch die Säfte wässrig. Meine Gattin, die am vorletzten Tag nachgekommen ist, hat nach dem Mittagessen ebenso wie ich "Vergiftungserscheinungen" gezeigt, Übelkeit, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, schließlich stärkste Bauchkrämpfe in der Nacht verbunden mit Durchfällen und Erbrechen. Es stellt sich die Frage der Kompetenz des armen Koches, vielleicht ist eigentlich Konditor, denn zumindest die Süßspeisen waren sehr gut. Aber man kann sich ja nicht die ganze Zeit von teilweise wässrigen Cremesuppen oder Klarsuppen und Süßspeisen ernähren. Zumindest zum Abnehmen ist das Essen geeignet, schließlich habe ich binnen 1 Woche 2 kg Gewicht bei dieser köstlichen Küche verloren.
Der Roomservice hat das Zimmer der teuersten Kategorie immer erst irgendwann am Nachmittag gereinigt, wenn man eigentlich seine Ruhe haben sollte nach den Therapien, noch ärgerlicher, wenn man alles selbst bezahlt. Dinge, wie die Teebar regelmäßig nachzufüllen, hat der Roomservice vergessen, als ich dann aus dem Speisesaal Teebeutel mitgenommen habe, wurde ich vom Roomservice angesprochen, dass ich diese Teebeutel nicht aus dem Speisesaal entwenden dürfe. In der Panoramabar gibt es bei einem gewissen Kellner offenbar 2 Kategorien von Gästen, jene die knapp nach der Sperrstunde nicht mehr bekommen und jene, die deutlich später doch noch etwas bekommen. Eigentümlich ist auch die Zubereitung des Bieres, das halbe Glas wurde aus dem Zapfhahn gelassen, der Rest dann von einem anderen halbvollen Glas, welches auch an der Theke stand, hineingeschüttet um ein volles Glas zu erreichen-irgendwie grausig. Die Rezeption ist sehr gut besetzt, jederzeit freundlich und zuvorkommend, vor allem die Rezeptionistin Nadine-großes Lob!! Es werden Ausflüge organisiert nach Hallstatt, Ischl und Altaussee, ebenso Hausführungen zur eigenen Schwefelquelle. Dort bekommt man einen Gutschein für ein Schwefelbad, welches dann aber nicht eingelöst werden kann, da keine Plätze frei sind. Aber es wird gemeint, vielleicht kommen Sie ja wieder-also bei mir wird der Gutschein wohl verfallen müssen.....
Das Hotel ist an sich schön gelegen, etwas oberhalb an der nördlichen Ortseinfahrt von Bad Goisern. Allerdings sind die Zimmer (ich hatte eine Premium Suite zur Alleinnutzung-also die teuerste Zimmerkategorie) doch teilweise etwas laut, zumindest meines war laut, da in mittelbarer Nähe (Sichtweite) etwas weiter unten die Salzkammergutbundesstraße vorbeiführt, auf der bis auf kurze ruhige Stunden in der Nacht eigentlich dauerhaft lebhafter Verkehr herrscht- in einem engen Tal wohl nicht ganz zu vermeiden, aber trotzdem nicht toll. Den Zug sieht man wohl, hört ihn aber nicht. In der Nähe sind fußläufig erreichbar mehrere Lebensmittelgeschäfte und auch eine Apotheke. Sehr schöner Speisesaal, sehr schöne Panoramabar mit Aussicht über das Tal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Personal ist bemüht, zahlreiche Freizeitaktivitäten anzubieten, Vorträge, Ausflüge, etc. und man kann nur staunen, wie viele offenbar für die Arbeitswelt sehr kranke Menschen dort auf Kosten der Sozialversicherung auf Kururlaub sind und dann kräftig genug zum Mountainbiken, Bergsteigen, Wettschwimmen etc. sind und manche brüsten sich sogar, die Wandernadel machen zu wollen- aber da kann das Hotel nichts dafür, dies ist ein Symptom unserer Zeit. Sie müssen also nicht fürchten, dort richtig augenscheinlich kranke Menschen anzutreffen. Abends gibt es Tanzveranstaltungen mit Livemusik. Der Poolbereich ist schön und groß, die Temperaturen sind angemessen. Besonders hervorheben möchte ich den Saunabereich, dieser ist einfach spitze! Ebenso den Ruheraum und auch das Salarium, die Salzgrotte, also das muss man unbedingt gemacht haben, der Seele und den Lungen sehr zuträglich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz-Ferdinand |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |