- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren Ende Juli bis Anfang August 2022 für zwei Wochen in einem Doppelzimmer mit Ostseeblick und Balkon im Haupthaus des 5-Sterne Vju Hotels (ehemals Hotel Hanseatic) im Ostseebad Göhren auf der Insel Rügen zum ersten Mal zu Gast. Das Hotel wurde 2020 / 2021 renoviert und der neue Name Vju (wie englisch: view) des Hotels soll die schöne Aussicht widerspiegeln. Da es sich jetzt laut dem Schild am Hoteleingang um ein Hotel der 5-Sterne Kategorie handelt, erwartet man selbstverständlich auch, dass das Hotel den höchsten Ansprüchen genügt. Demzufolge sollte man auch einen höheren Bewertungsmaßstab anlegen. Das Hotel befindet sich in der Nordperdstraße in recht ruhiger Lage auf ca. 55 m NN am Nordperd, einer Landzunge im Südosten der Insel Rügen, also am höchsten Punkt des Ortes und bietet demzufolge, besonders vom Turm aus, einen herrlichen Ausblick. Bis zum Nordstrand mit der Seebrücke und den Strandkörben sind es je nach Laufgeschwindigkeit bergab ca. 5 bis 10 Gehminuten. Der Rückweg zum Hotel vom Strand oder aus dem Ort ist dann stetig bergauf etwas anstrengender. Das sollte man beachten. Es fährt aber auch am Tag stündlich ein Ortsbus (BUSkam) mit einer Haltestelle direkt gegenüber vom Hotelhaupteingang, den man mit der Kurkarte kostenlos verwenden kann. Man könnte aber auch den etwas weiter entfernten und ruhigeren Südstrand wo es keine Strandkörbe gibt benutzen. Der Nordstrand ist bei schönen Sonnenwetter in der Hauptsaison sehr voll belegt. Das modernisierte und renovierte Vju Hotel besteht aus drei Gebäudekomplexen, Haupthaus mit Aussichtsturm, Villa Felicitas und Villa Fortuna mit insgesamt ca. 130 Zimmern bzw. Wohneinheiten in unterschiedlicher Lage, Größe und Ausstattung. Die Villa Felicitas liegt ca. zehn Höhenmeter tiefer hat aber einen Verbindungsgang mit mehreren Stufen zum Hauptgebäude, wobei die Villa Fortuna sich direkt gegenüber vom Hoteleingang des Haupthauses befindet. Die Räumlichkeiten mit oder ohne Balkon oder Terrasse sind alle sehr komfortabel und neuwertig eingerichtet. Je nach Geldbeutel und eigenen Vorstellungen sollte man da etwas Passendes finden. Noch zur Beachtung, es gibt auch zahlreiche Doppelzimmer mit Verbindungstür, was sicher für einige Familien sinnvoll ist, aber bei einer getrennten Belegung mit zwei Personen zu einer gegenseitigen Lärmbelästigung führen könnte. Zu den einzelnen Zimmerdetails am besten mit auf der Internetseite des Hotels informieren. Unser Vju-Doppelzimmer ohne Verbindungstür mit Ortsblick und teilweisen Ostseeblick vom Balkon in der dritten Etage im Hauptgebäude war ausreichend groß und verfügte über ein Wohn-Schlafzimmer und einen Flur mit folgender Ausstattung: 1,8 Meter breites Doppelbett (leider im Sommer mit zu dicken Bettdecken) mit zwei Nachttischen, großer Einbaukleiderschrank mit Sitzgelegenheit und mietfreien Safe, Garderobe, Schreibtisch mit Hocker, zwei Sessel, Tisch, Minibar (kleiner Kühlschrank), Sideboard mit Kaffee- / Teezubereiter und einer Flasche Wasser gratis, mittelgroßer Flachbildfernseher im 40 Zoll Bereich an der Wand - seitlich vom Bett über dem Schreibtisch (mit zahlreichen TV und Radio Sendern und einem Hauskanal), Telefon, Heizung, Bademantel und diverse Beleuchtungsmöglichkeiten. Eine Klimaanlage gibt es leider nicht, wäre aber in den heißeren Sommermonaten echt sinnvoll. Weiterhin gab es ein eher kleineres Badezimmer aber mit ausreichend Ablagen, Dusche, Waschtisch mit Spiegel, großer Spiegel an der Tür, beleuchteter Kosmetikspiegel, WC, Föhn, Seifen- und Cremespender. Das Toilettenbecken ist leider sehr beengend dicht in Wandnähe montiert, dabei behindert zusätzlich noch der Klopapierhalter und wenn man die Glastür der Dusche nach innen öffnet hat man Mühe in die Dusche zu kommen, beim Öffnen nach außen stört wiederum die Fußmatte. Das ist leider in diesen Zimmern nicht optimal gelöst. Auf dem Balkon sind zwei Korbstühle mit Sitzkissen und ein Tisch. Es gibt größtenteils einen Blick auf den Ort und teilweise auf die Ostsee (ist abhängig von der Lage des Balkons) und die Laubbäume vorm Hotel. Am Balkongeländer waren noch Spinnweben und teilweise auch etwas alter Vogelkot am Geländer und auf dem Fußboden. Das wurde aber in Eigeninitiative bereinigt. Es gibt leider auch keinen Sichtschutz zu den Nachbarbalkonen. Die Balkone sind nicht alle gleich groß. Wenn man Pech hat bekommt man einen ganz schmalen wo nur zwei Stühle stehen. Bleibt die Frage ob das preisliche Unterschiede macht. Da wird wohl eher nicht noch mal unterschieden. In allen Zimmern, inklusive Balkon ist das Rauchen verboten. Das Hotel bezeichnet sich als reines Nichtraucherhotel, was allerdings etwas halbherzig umgesetzt wird, da auf den Terrassen im Außenbereich von Bar und Restaurant trotzdem geraucht werden darf. Es gab bei unserer Ankunft noch ein paar Mängel im Zimmer, wie ein loses Scharnier an der Duschglastür und ein lockerer Fernseher an der Wand. Das konnte vom Techniker aber sehr schnell behoben werden. Auffälliger waren eher die noch teilweise verschmutzten Fußbodenfliesen im Eingangsbereich des Bades (sah aus wie eine Spur), sowie eine zerkratzte leicht gesplitterte Badtür am unteren Ende und ein Toilettenbecken was am hintern Rand auffällige dunkle Verkrustungen aufweist, die man auch nicht mit der Toilettenbürste entfernen konnte. Weiterhin gab es tote Insekten an der Decke und den Wänden. Mit feuchten Desinfektionstüchern konnten wir den Fußboden etwas reinigen und die Insektenreste entfernen. Die Programmliste des Fernsehers ist lückenhaft. Teilweise sind Sender doppelt bzw. es fehlen dann wieder welche. Das sollte mal aktualisiert werden. Für ein 5-Sterne-Hotel in der Preisklasse sollten solche Mängel nicht vorkommen. Gerade und besonders bei Gästewechsel müsste es doch jemand Verantwortlichen geben, welcher den Zustand des Zimmers nach der Reinigung gewissenhaft überprüft, bevor es für neue Gäste freigegeben wird. Die Zimmereinigung wurde täglich durchgeführt, aber auch meist nur sehr schnell und oberflächlich. Hier gibt es offensichtliche Defizite die dringend beseitigt werden sollten. Da im Hotel auch Hunde egal welcher Größe (außer spezielle Kampfhunde Rassen) in allen Zimmern erlaubt sind, sollte hier noch eine größere Sorgfaltspflicht was die Reinigung und Instandhaltung der Zimmer betrifft gelten. Nachmittags am Hotel angekommen wurden wir freundlich an der Rezeption empfangen, mussten aber noch ca. eine Stunde warten weil das Zimmer noch nicht fertig war. Das war aber kein wirkliches Problem. Dann wurden wir kurz eingewiesen und erhielten unser beschriebenes Zimmer im dritten Stockwerk, welches mit einem Fahrstuhl oder per Treppe erreichbar war. Im Restaurant in der ersten Etage im Wintergarten gibt es am Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Eierstation und freier Tischauswahl. Es gibt leider wohl aufgrund nicht ausreichender Sitzplätze drei Essenszeiten 07:30 bis 08:30 / 08:45 bis 09:45 / 10:00 bis 11:00 Uhr, was nicht sehr angenehm ist, da man sich im Urlaub auch wieder den Wecker stellen muss. Vielleicht würde nur eine Essenzeit von 07:30 bis 11:00 Uhr das Ganze auch entspannen. So ist immer ab 08:45 Uhr der größte Ansturm gewesen. Das ist natürlich auch abhängig von der Belegung des Hotels. In der Nebensaison gibt es da sicher weniger Andrang. Man muss seine Zimmernummer mit der Wunschzeit täglich in eine Frühstücksliste rechts neben der Rezeption eintragen. Zum Abendessen im Restaurant Strandläufer erhält man täglich einen neuen Tisch zugewiesen, was auch nicht sehr schön ist, da es bei den Plätzen auch unterschiedliche Qualitäten gibt. Es gibt bei Halbpension ein Buffet für 39 Euro pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei und Kinder bis 12 Jahre zahlen die Hälfte), wobei jeweils ein Fleisch- und ein Fischgericht und ein vegetarisches mit verschiedenen Beilagen, Vorspeisen, Salatvariationen und Desserts (leider kein Speiseeis) zur Auswahl steht. Insgesamt aber ausreichend, aber für den Preis war es teilweise nicht jeden Tag zufriedenstellend. Teilweise kam es auch zu auffällig längeren Wartezeiten beim Nachfüllen der Speisen durch das Küchenpersonal. Die Behältnisse sind auch nicht so groß, wodurch diese bei starken Andrang auch schnell wieder leer waren. Es ist ungünstig, dass das Fischgericht hinter dem Fleischgericht steht, so muss jeder unter der Heizlampe durch über das Fleisch langen und den Fisch über dem Fleischgericht auf seinen Teller legen. Das sollte besser nebeneinander angeordnet werden. Auch hier gibt es wieder drei wählbare Durchgänge von 18:00 bis 19:00 / 19:00 bis 20:00 / 20:00 bis 21:00 Uhr. Es gibt leider auch keine vorgeschriebene Kleiderordnung, was dazu führt das einige Gäste eher keinen ordentlichen Eindruck hinterlassen, wenn Sie in kurzen Schlabbershorts, ausgeleierten T-Shirt und offenen Latschen zum Essen erscheinen. Manche Gäste hatten früh und abends immer die gleichen Sachen an. Vielleicht schlafen die auch darin und gehen damit zum Strand? Da haben wir in 4-Sterne Hotels schon mehr Etikette erlebt. Das ist auch wirklich verbesserungswürdig. Die Getränkepreise liegen im mittleren bis höheren preislichen Niveau. Die zahlreichen Servicekräfte verschiedener Nationalitäten machen überwiegend einen sehr guten Job. Sie waren stets zuvorkommend und freundlich, aber auch unterschiedlich aufmerksam beim Bedienen und Abräumen der Tische. Weiterhin gibt es auch eine Bar im Innen- und Außenbereich mit einer schönen Terrasse mit Ausblick Richtung Ort und Ostsee, wo man auch bequem sitzen, etwas trinken und Snacks oder Kuchen essen kann. Hervorzuheben ist auch der ca. 1000 m² große Wellness- und Freizeitbereich des Hotels mit Sauna, Schwimmbad, Massagen, Kosmetik- und Schönheitsanwendungen, Fitnessraum, Yogaraum, Tischtennisplatte und Billardtisch. Es gibt auch noch einen kleinen Einkaufsshop mit Souvenirs und Geschenkartikeln. Die Rezeption mit ebenfalls sehr freundlichen Mitarbeitern ist durchgehend besetzt bzw. geöffnet. Das Auto kann man für 10 Euro pro Nacht auf einen Parkplatz mit mehreren Stellflächen im Außenbereich oder für 18 Euro pro Nacht in der Tiefgarage abstellen (25 Euro mit Nutzung der E-Ladestation). Ob das angemessen ist, darüber könnte man sicher auch diskutieren, zumal einige Gäste den Parkplatz am alten Wasserturm offensichtlich mit als Hundeklo benutzen und leider nicht immer alle Hinterlassenschaften beseitigen. Für die Radfahrer besteht die Möglichkeit die Fahrräder in einem abschließbaren Raum unterzustellen. Der WLAN - Empfang im Hotel ist kostenlos und in allen Bereichen des Hotels je nach Lage recht gut. Der Check-In ist ab 16:00 Uhr und der Check-Out ist bis 11:00 Uhr festgelegt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ausreichend in unmittelbarer Nähe des Hotels im Ort. Gaststäten gibt es sehr viele in Göhren, aber hier gilt am Abend in der Hochsaison rechtzeitig erscheinen oder vorher Plätze reservieren. Die Kurtaxe kostet inzwischen schon 2,75 Euro pro Person und Tag. Einen normal großen Strandkorb kann man für 12 Euro pro Tag mieten. Das ist auch teurer geworden. Bei schönen Wetter frühzeitig kommen, sonst wird es schwierig noch einen zu erhalten, oder gleich wochenweise mieten. Das geht auch vorher online über das Internet. Ausflugsmöglichkeiten auf der Insel Rügen gibt es recht viele. Gegenüber der Rezeption kann man sich an zahlreichen Informationsmaterial bedienen. Dort steht auch jeden Tag ein Schale mit Obst zur Selbstbedienung für die Gäste. Im Außenbereich des Hotels finden bis Mitte November 2022 von 9 bis 16 Uhr noch Renovierungsarbeiten an der Fassade statt, wobei der Großteil der Arbeiten abgeschlossen sein sollte. Wir konnten diesbezüglich keine Beeinträchtigungen feststellen, da es den hinteren Bereich des Gebäudes Richtung Parkplatz betraf. Abschließend kann man das Hotel vom Preis-Leistungsverhältnis schon weiterempfehlen. Man sollte aber noch etwas mehr in das Housekeeping, den Service und besonders in das Controlling investieren. Nochmal ganz ausdrücklich hervorzuheben ist der noch überwiegend neuwertige Gesamtzustand, sowie die recht ruhige Lage des Hotels, die Freundlichkeit und Höflichkeit des Personals und die relativ kurze Entfernung bis zum Strand und ins Ortszentrum. Für ein 5-Sterne-Hotel gibt es aber noch einige Defizite, die man beseitigen sollte.
Siehe Beschreibung oben!
Siehe Beschreibung oben!
Siehe Beschreibung oben!
Siehe Beschreibung oben!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Siehe Beschreibung oben!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 59 |
Vielen Dank für ihr ausführliches und konstruktives Feedback. Wir haben Ihre Anmerkungen in unsere Teams gegeben und werden mit viel Sorgfalt Verbesserungen vornehmen.