- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mitten im Wald und direkt an einem sehr klaren See gelegen, kann man zu jeder Jahreszeit für einen Kurzurlaub nahe Berlin empfehlen.
Mein Zimmer im Haus II hatte alles, was man erwartet und gut geschlafen habe ich auch.
Es wird Hausmannskost geboten und das Mittagessen kann man morgens aus sechs bis sieben Gerichten auswählen. Das Frühstücksbuffet ist ordentlich und abends gibt es zu den Standards (Salate, Wurst, Schinken, Fisch und Käse) immer noch warme Extras. Mir hat besonders das dunkle Brot gut geschmeckt. Der Speiseraum ist nicht der Modernste, aber es passt alles und wahrscheinlich wären die langjährigen Gäste sehr irritiert, wenn es große Veränderungen gäbe.
Service wird wirklich Groß geschrieben. Für Gäste, die nach 20 Besuchsjahren nicht mehr mit dem Auto anreisen können, wird der Transport ab und nach Berlin angeboten. Pilze und Fisch werden auf Wunsch eingefroren . Ruderboote können ausgeliehen werden und wenn die Schuhe nass wurden, kann man sie im Heizraum trocknen lassen. Ein Highlight ist das Steinofenbrot, das man mittwochs bestellen kann und am Abreisetag warm eingepackt erhält.
Einzellage direkt am Zenssee-besser geht es nicht. Lychen mit seinen vielen Seen ist für Paddler ideal und auch per Fahrrad sehr gut zu erkunden. Mit Himmelpfort, Fürstenberg, Neustrelitz, Feldberg und Templin sind genügend Ausflugsziele für unverdrossene Autofahrer in der Nähe. Von Berlin in ca, 1,5 h zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Groß-Schach und Tischtennis werden draußen gespielt. Im Saunaraum finden sich einige Fitnessgeräte und das kleine Schwimmbad hat seine Liebhaber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 31 |