- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöngelegene Hütte in absolut ruhiger Lage, inmitten unberührter Natur. Wir waren für ein Jodelwochenende dort. Sehr schöne Atmosphäre, wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Wer hier den Luxus eines vier- oder fünfsterne Hotels sucht hat das falsche Ziel gewählt. Es sind Zimmer unterschiedlicher Größen vorhanden. Wir waren zu Zweit in einem Zimmer in der zweiten Etage untergebracht. Es gibt aber auch Mehrbettzimmer, bzw. Matratzenlager für größere Familien oder Gruppen. In "unserem" Zimmer waren zwei Stockbetten für maximal 4 Personen. Es gab einen kleinen Tisch, ein paar kleinere Regale und eine kleine Garderobe. Das Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und die Toilette war außerhalb des Zimmers zur gemeinschaftlichen Nutzung eingerichtet, für Damen und Herren getrennt, in jeder Etage.
Auch das Essen war sehr lecker zubereitet und angerichtet. Es gab reichhaltige und abwechslungsreiche Mahlzeiten, es war für jeden Geschmack etwas dabei und schmeckte ausgezeichnet. Wir haben an jedem Abend "zuviel" gegessen, weil es so gut und schmackhaft war.
Der Service war ausgezeichnet. Das Team mit Hüttenwirtin Sonja, zusammen mit Olga und Woitek ließen keine Wünsche offen. Immer freundlich, humorvoll und zuvorkommend, sehr aufmerksam und immer sehr bemüht jeden Wunsch zu erfüllen. Wir fühlten uns rundum gut versorgt, aufgehoben und geborgen. Auch die Sauberkeit der Zimmer, Badezimmer etc. ist hervorzuheben.
Die Hütte liegt auf 1350 m Meereshöhe und ist nur zu Fuß erreichbar. Der Parkplatz liegt an der Riedbergpassstrasse. Von dort sind ca. 20 Minuten Fußmarsch zu absolvieren. Der Weg ist teilweise etwas steil, aber gut zu begehen. Wir empfanden es als sehr angenehm, dass man nicht mit dem Auto bis vor die Haustür fahren kann, verleiht es doch dem Ganzen diesen einzigartigen Berghüttencharakter mit Ruhe und Entspannung, ohne Bergbahn und Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie oben erwähnt, waren wir zu einem Jodelseminar auf der Hütte. Man kann direkt von dort zum Wannenkopf oder Riedbergerhorn z. B. wandern. Im Winter sind diverse Skigebiete wie Grasgehren, Balderschwang oder auch Oberstdorf in nächster Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Rudolf, herzlichen Dank für Deine ausführliche Bewertung. Die Wannenkopfhütte liegt auf 1.350 m inmitten der Allgäuer Alpen in absoluter Alleinlage. Ab dem Parkplatz am Riedbergpass läuft man ca. 20 Minuten zu uns hoch. Wir freuen uns sehr, dass Dir unsere Lage gefällt und Du Ruhe und Entspannung gefunden hast. Schön, dass Du für unser Jodelwochenende bei uns zu Gast warst. Dieses bieten wir, wenn möglich, zweimal pro Jahr an inklusive 3 Tage / 2 Übernachtungen im urigen Hüttenzimmer mit Halbpension, 2 x 2 Stunden Jodel-Workshop (Samstag vormittags und nachmittags), Brotzeit-Mittagessen am Samstag, urigem Hüttenabend mit Allgäuer Kässpatzen und Weißwurst-Frühstück am Sonntag. Wir freuen uns sehr, dass es Dir so gut gefallen hat, Du rundum zufrieden warst und geben Dein Lob gerne an das gesamte Team weiter. Bis bald auf'm Berg, Dein Hüttenteam