- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Vergabe der Sterne und der (Nicht-)Empfehlung ist uns sehr schwer gefallen. Es gibt Aspekte, die richtig gut waren, aber es gab auch ein paar Dinge, die uns sehr gestört haben. Leider ist ein negativer Aspekt für uns so schwerwiegend, dass wir das Hotel nicht oder nur eingeschränkt weiterempfehlen können. Das Hotel ist mit seinen Pools und Attraktionen sehr auf Familien mit Kindern ausgelegt. Auf der anderen Seite will man aber auch Erwachsene bedienen und bietet - seit noch nicht allzu langer Zeit - jeden Abend live-Konzerte (bis auf Sonntag) an. Diese finden aber nicht im etwas abseits gelegenen Amphitheater statt, sondern mitten im Hotelkomplex und beschallen alle Zimmer des Innenhofs bis 23 Uhr. Da wir und unsere Kinder im Grundschulalter eher früher ins Bett gehen und relativ bald aufstehen, war unser Tag-/Nachtrhythmus nicht mit dem des Hotels kompatibel. Und wenn die Nacht nicht gut ist, fängt der Tag schon schwierig an. Irgendwie scheint das Hotel nicht so recht zu wissen, in welche Richtung es gehen soll. Es versucht, zu vielen Zielgruppen gerecht zu werden, was aus unserer Sicht nicht so recht funktioniert.
Wir hatten ein Familienzimmer mit direktem Meerblick. Die Ausstattung lässt sich in der Beschreibung und auf den Fotos auf der Hotelhomepage einsehen. Das Hotel ist noch nicht so alt, weswegen der Zustand der Einrichtung wirklich so aussieht, wie auf den Bildern, also top! Der Balkon ist schön, wollten wir aber nicht nutzen, wegen der vielen Dutzend Stechmücken, die dort wohnten. Das Zimmer ist zum Glück mit einer Fliegengittertür vor den Eindringlingen geschützt. Die Minibar wird dank All Inclusive täglich frisch aufgefüllt. Die Betten empfanden wir als sehr bequem und bei jedem Bett standen zwei unterschiedliche Kopfkissen zur Auswahl, je nach bevorzugter Dicke. Entscheidend ist aber die Lage, wo genau das Zimmer liegt. Denn von 21:30 bis 23:00 spielen wechselnde Künstler auf der Terrasse der Hotelbar Konzerte. Wir hatten zunächst ein Zimmer genau über dieser Bühne. Es war nicht möglich, abends ein Gespräch in normaler Lautstärke in dem Zimmer zu führen. Die Musik und insbesondere die durchdringenden Bässe haben das verhindert. Und dabei war die Balkontür geschlossen. Unsere beiden Kinder im Grundschulalter konnten nicht Einschlafen und waren tagsüber entsprechend platt und unausgeglichen. Wir haben sogar den Mittagsschlaf wieder eingeführt, den beide eigentlich seit der Kinderkrippe nicht mehr brauchen... Nach zwei Beschwerden konnten wir das Zimmer wechseln. Das neue Zimmer war deutlich ruhiger, wenngleich man der Musik im vorderen Raum immer noch in Zimmerlautstärke folgen konnte. Im hinteren Zimmer war die Musik immerhin so leise, dass wenigstens die Kinder schlafen konnten. Die beste Nacht hatten wir, als es an einem Abends stark regnete und das Konzert in der Hotellobby bei geschlossenen Terrassentüren stattgefunden hat. So ruhig wie an diesem Abend war es während des ganzen Urlaubs nicht. :-) Was noch zu bemängeln ist, sind die wenigen Handtuchhaken. Es gibt zwar einen kleinen Wäscheständer auf dem Balkon, auf dem man seine Badesachen trocknen kann. Aber im Bad gibt es nur einen Doppelhaken für 4 Badetücher.
Am Essen und Trinken gibt es fast nichts auszusetzen. Das Buffet für Frühstück, Mittags- und Abendessen ist sehr abwechselungsreich und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Zwischendurch kann man sich an diversen Snackbars z.B. Pizza, Waffeln, Burger, Obst holen. Fast wie im Schlaraffenland. :-) Im Restaurant war der Abräumservice sehr engagiert. Die Sauberkeit wird sehr groß geschrieben und es stehen sehr dezent Putzkräfte im Raum, die Heruntergefallenes sofort wegputzen. Die Getränke kann man sich zu den Hauptmahlzeiten an Zapfstellen selber holen. An den Poolbars muss man immer warten, bis die Barkeeper einen bedienen. Nicht nur bei den Cocktails, auch bei einem Becher Cola. Wenigstens die Softdrinks könnte man die Gäste selber holen lassen. Dadurch könnte man Wartezeiten zu Stoßzeiten vermeiden. Grundsätzlich bekommt man seine Softdrinks von den Barkeepern in Pappbechern. Nur auf Wunsch werden die Getränke in Mehrwegbechern ausgeschenkt. Stilles Wasser gibt es nur in Einwegplatikflaschen. Diese werden nicht recycelt, sondern im Restmüll entsorgt. Neben Kannen mit Filterkaffee gibt es im Hotel auch Kaffeeautomaten mit verschiedenen Zubereitungsarten. Für mich allerdings unverständlich, dass diese Kaffeevarianten bereits vorgezuckert waren. Egal was ich ausprobiert habe (Moccachino, Latte, Cappuccino, etc.), immer waren diese pappsüß und am Ende konnte man unten in der Tasse nicht aufgelöste Zuckerkrümel sehen. Sollten Diabetiker vielleicht wissen. Beim Tee/Kaffee fehlten uns die Teelöffel (diese gibt's nur im Dessertbereich). Standardmäßig werden Holzstäbchen zum umrühren bereit gestellt. Die Lautstärke im Essbereich ist sehr hoch, hier könnten mehr Lärmschluckelemente integriert werden. Das Essen im bulgarischen Restaurant (ein Besuch ist ab sieben Übernachtungen kostenlos) hat sehr gut geschmeckt. Man aus mehreren Salaten, Vor-, Haupt- und Nachspeisen ein Menü zusammenstelen. Eine Kinderkarte war ebenfalls vorhanden.
Beim Service kommt es drauf an, wen man erwischt. Bei der ersten Beschwerde über die laute Musik wiegelte der Nightmanager gleich ab, er könne da nichts machen. Kein Entgegenkommen in Sachen Lautstärke oder Verlagerung der Bühne nach drinnen (was bei Schlechtwetter ja auch möglich war, siehe oben). Am Folgetag gab es eine allgemeine Fragerunde für deutsche Gäste von der Servicemanagerin Janina N.. Sie zeigte gleich Verständnis für unsere Situation und hat einen Zimmerwechsel möglich gemacht. Danke nochmal dafür! Wir waren im Übrigen nicht die einzigen Gäste, die ihr Zimmer wegen der abendlichen Beschallung wechseln wollten. Mit uns an der Rezeption stand eine andere Mutter, die sich beklagt hat, dass ihr kleines Kind nicht schlafen kann. Und im Zimmerbelegungsplan, in den wir kurz schielen konnten, waren sehr viele Wechselwünsche vermerkt. Eine nette Reinigungskraft hat sich uns gegenübert verwundert gezeigt, warum so viele Gäste weg aus diesem Hotelabschnitt wechseln wollen. Wir haben's ihr erklärt. Abends, wenn die Konzerte spielen, ist sie schon nicht mehr im Hotel. Das Hotel hat einen privaten medizinischen Bereich. Notfälle wie aufgeschlagene Knie werden kostenlos versorgt. Die Entfernung eines eingetretenen Dorns kostet umgerechnet 155 Euro. Zitat der Ärztin, die via Handyübersetzer kommuniziert: "Wenn Sie sich ein teures Hotel leisten können, können Sie sich auch einen teuren Arzt leisten".
Das Hotel liegt eine viertel Stunde Busfahrt vom Flughafen Burgas entfernt, "mitten im Nirgendwo". Im näheren Umfeld des Hotels gibt es nichts, was fußläufig erreichbar wäre. Keine Party-, Einkaufs- oder Flaniermeile. Nicht mal andere Hotels befinden sich in Hör- und Sichtweite. Leider nutzt das Hotel diese ruhige Lage nicht zu seinem Vorteil, sondern sabotiert sich selbst. Details siehe "Zimmer" und "Freizeitangebote". Zum Hotel gehört ein Strandabschnitt, der sauber gehalten wird. Im Gegensatz zu den öffentlichen Stränden daneben. Vom Meeresrauschen hört man im Hotel selbst aber nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder ist einiges geboten. Zuallererst natürlich der Strand, das Meer, die Pools mit Rutschen und Wasserspielplatz. Daneben gab es auch noch den Kids Club (Indoorspielplatz + Außenspielanlage) und andere Spielmöglichkeiten. Wobei Tischtennisspielen kostenlos möglich war, der Tischkicker oder das Airhockey aber bezahlt werden wollten. Der Kids Club wird - verglichen mit anderen uns bekannten Ferienanlagen - nicht mit lauter Musik beschallt. Dies ist uns sehr positiv aufgefallen. Abends fand eine Stunde lang eine Kinderdisco statt. Dort wurden Tänze und Partyspielchen aufgeführt. Alles sehr kindgerecht, bis auf ein fragwürdiges Spiel, bei dem sich die Kinder duellieren sollten ("Splat"): Zwei Kinder stellen sich Rücken an Rücken auf, gehen ein paar Schritte, und wer sich auf Kommando am schnellsten umdreht und auf den anderen "schießt"/deutet, hat gewonnen. Naja. Auch hier ist die Kinderdisco wieder sehr laut. Zumindest auf der Tribüne für die Eltern. Auf der Bühne lässt es sich aushalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Jürgen, Wir danken Ihnen fuer Ihren Besuch und die mitgeteilte Meinung. So viele positive Eindruecke: Zimmer, top wahrheitsgerechte Darstellung der Einrichtung auf den Photos, taegliche Vollauffuellung der inklusiven Minibar, schöner Balkon mit Fliegengittertuer, bequeme Betten mit zwei unterschiedlichen Kopfkissen zur Auswahl, sehr abwechselungsreiches Buffet fuer jede Mahlzeit, Sauberkeit grossgeschrieben – all das macht uns sehr gluecklich, und doch ... ein Daumen nach unten... Es tut uns sehr leid, dass die Musik am Abend Sie und Ihre Familie gestoert hat. Nach der Managementmeeting, den wir nach jeder Gaestebefragung haben sind wir zu einer Loesung Ihrer beschwerde gekommen. Nun moechten wir Ihnen diese mitteilen: die Livemusik am Abend, die ab 21:30 bis 22:30 Uhr als alternative Abendenternainmentangebot gedacht ist, wird naechstes Jahr an der neu aufgestellten ueberdachten Beachbar stattfinden! So wird die Tanzmusik keinem, der frueher zu Bett geht, stoeren. Wir hoffen, dass dies die richtige Richtung fuer uns ist zu gehen, um moeglichst vielen Zielgruppen gerecht zu werden. Wir wuerden uns sehr freuen, wenn Sie und Ihre Familie diese Lesung auch selber testen. Um Sie im Laufe zu halten, wuerde ich mich freuen, wenn Sie mir unter grm@waveresort.bg schreiben. Haengemoeglichkeiten in den Zimmern schon geplant; auch mit Plastikflaschen sind wir voran – auch ein zweiter Testbesuch wert . Viele Gruesse von uns allen und auch eine Bitte – moechte Ihre nette Frau uns einen Daumen nach oben geben? Es ist uns naemlich seeeehr wichtig! Danke im Voraus! Beste Wuensche, Janina Ninova Guest Relations Manager Wave Resort