- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Gästehaus mit den Zimmern liegt wunderbar gegen die Geräuschkulisse der Durchgangsstraße abgeschottet hinter dem Hauptgebäude mit der Gaststätte. In den Zimmern ist es auch bei offenem Fenster ruhig. Zimmerausstattung ist einfach, aber ausreichend. Leider kein Kühlschrank. In einigen Hotelportalen ist ein Flachbild-TV angegeben. Wir hatten lediglich einen alten 30cm-Röhrenfernseher mit relativ wenigen Programmen. Wahrscheinlich ist die Ausstattung der Tatsache geschuldet, dass hier meist nur Tagesgäste untergebracht sind. Wir hatten den Eindruck, dass wir mit unseren 5 Übernachtungen eher die Ausnahme sind. Kein Wunder: Die Möglichkeiten für Unternehmungen sind sehr schnell ausgeschöpft. Die Gaststätte, in der auch das Frühstück angeboten wird, ist über den Hof erreichbar. Frühstück war gut und ausreichend. Wenn am Vorabend eine große Feier ausgerichtet wurde, gibt es auch mal etwas Besonderes. Sonst ist das Angebot etwas einfacher. Abendbrot hatten wir nur einmal eingenommen. Das war sehr lecker. Wenn Feiern ausgerichtet werden, kann es zu Einschränkungen kommen. Dann bleibt einem nur eine wesentlich teurere Gaststätte im Ort oder einer der Imbisse. Oder man fährt nach Rendsburg. Ein Lidl befindet sich gleich auf der anderen Straßenseite. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Alles macht einen sauberen Eindruck. Probleme hatten wir mit dem Unterstellen unserer Fahrräder. Die erste Nacht standen sie lediglich in einem größeren Carport, in dem auch allerlei Krimskrams relativ ungeordnet untergestellt war. Morgens war dann ein Teil des Krimskrams an unsere Fahrräder geschoben. Es gibt auch einen abgeschlossenen Verschlag, zu dem auch der Zimmerschlüssel passt. Dieser dient jedoch auch als Leergutlager. Das Platzangebot ist dort sehr eingeschränkt und wenn Personal darin arbeiten muss, stehen die Fahrräder auch mal unangeschlossen im Freien. Die Nachbarstadt Rendsburg machte auf uns keinen guten Eindruck. Die Stadt versteht es aber, mit der „Schiffsbegrüßungsanlage“ großartig Reklame zu machen. Der Begriff stammt aber sicher aus alten Zeiten. Hier wird nichts begrüßt. Und man darf auch nicht dem Irrtum unterliegen, dass die große Eisenbahnbrücke zu betreten ist und man so die Schiffe von oben betrachten könnte. Es war vielleicht einmal. Jetzt ist alles abgesperrt. Wer den Nord-Ostsee-Kanal mit dem Fahrrad bereisen möchte, sollte sich unbedingt Verpflegung mitnehmen! Die meisten der in den Fahrradkarten verzeichneten Gaststätten existieren nicht mehr oder öffnen erst um 17:00 Uhr. Wenn man das seltene Glück hat, hat ein Imbiss den Betrieb übernommen. Generell hat man von der Gegend den Eindruck, dass der Tourismus mal besser lief.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 45 |